Chicken-Cheesenuggets – Genuss statt Kernschrott

Chicken-Cheesenuggets aus frischer Hähnchenbrust mit Raclettekäse und Peperoni gefüllt. Gekaufte Nuggets bestehen ja eigentlich nur aus gemahlenen Hähnchenkarkassen und was im Schlachthof vom Boden aufgefegt wird. Hier ist richtiges Fleisch drin, ordentlich gewürzt und mit Liebe zubereitet. Hier kann sich das Mutterherz mal sinnvoll für das gute Gewissen plagen und muss sich nicht mit der Begründung “die Kinder wollten es […]

Weiterlesen

Brötchen gelaugt für Sandwiches

Ich brauchte mal wieder in Brötchen für Sandwiches und muss Euch ja immer wieder mal eine neue Geschichte zeigen. Deswegen habe Ich die Brötchen gelaugt, aber keine klassischen Laugenbrötchen gebacken. Die haben ja eher eine glatte, dunkle Oberfläche. Meine Sandwichbrötchen haben einen merklich guten Geschmack nach Salz, aber eben nicht so auf die Fresse, wie beim klassischen Laugenbrötchen. Zutaten: 1 […]

Weiterlesen

Ketchup mit Ingwer und Soja – Asia Style

Was tun, wenn man zur Abwechslung mal asiatisch angehauchtes Essen servieren möchte und dabei nicht zu diesen Glutamatbomben aus der Flasche greifen will? Genau, selbst herstellen! Deswegen habe ich hier meine Version eines asiatischen Ketchups für Euch. Zutaten: 1 Finger Ingwer 6 Tomaten 1 Zwiebel 1 Knoblauch 2 Esslöffel Honig 1 Teelöffel (Meer)salz Pfeffer nach Geschmack 2 Esslöffel Zucker 1 […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat mit Soleiern, Gurken und Brühe

Pünktlich zur Partysaison mit Karneval, oder zu Weihnachten und Neujahr bricht wie zur Grillzeit die Kartoffelsalathysterie aus. Es ist wie immer. Auf der einen Seite der Nord-Südkonflikt, ob man den Kartoffelsalat mit Mayonnaise, oder mit Brühe serviert und dann mein persönlicher Konflikt, dass die einen nur gekörnte Brühe in Wasser auflösen und die andere Fraktion die Mayonnaise aus dem Glas […]

Weiterlesen

Soleier – ein echter Kneipenklassiker

Dieses Projekt habe ich ganz lange vor mir hergeschoben, weil außer mir niemand Lust darauf hatte. Ich teste die zuhause vorherrschende Meinung immer erst einmal an und frage, wie denn das Interesse daran wäre, wenn ich mal dies, das und jenes zaubern würde. Meine Frau machte gleich ein Schweppesgesicht (Mund wie ein Strich, so breit wie bei Kermit dem Frosch, […]

Weiterlesen

Spätzlesalat – frisch von Hacke bis Nacke

Zu Silvester habe ich online wieder so viele schreckliche Nudelsalate gesehen, meistens mit Mayonnaise aus dem Glas, Gurken aus dem Glas, fettiger Wurst aus einem Plastikschlauch und irgendwelchem anderen Dosenfutter.  Von den Gewürzmischungen die darin zusätzlich noch landen, will ich gar nicht sprechen, mein Liebling ist aber immer der überzeugte Einwurf Knorr Salatkrönung. Ich sitze dann immer davor und frage […]

Weiterlesen

Frikadellen mit karamellisierten Zwiebeln

Ich habe festgestellt, dass mir immer noch ein vernünftiges Rezept für Frikadellen im Blog fehlt, das man aus der Tasche zaubern kann, wenn jemand fragt “Hat mal jemand ein Rezept für Frikadellen?” Früher habe ich mich mit Frikadellen auch schwer getan, weil ich mich nie getraut habe, richtig Gas zu geben und den Frikadellen beim Braten mal richtig einen auf […]

Weiterlesen

Geflügelsalat – knallfrisch

Das ist ein Geflügelsalat, der vor Frische im Mund explodiert. Der hat richtig Vitamine und schmeckt wie verrückt und vor allem ist der ohne scheußliche Mayonnaise aus dem Glas, hat also weder diesen undefinierbaren süß-sauer Konservierungsmittelgeschmack, noch diesen komischen pelzigen Abgang am Rachenzäpfchen, den man sich hinterher erst mühevoll mit Wasser runterspülen muss. Kurz gesagt, so stelle ich mir einen […]

Weiterlesen

Gänsesuppe – gebunden wie bei Oma

Vorspeise für die kalte Jahreszeit. Gebundene Gänsesuppe, so gut wie die Brühe, die dafür die Basis gibt. Gebunden mit Mehl und Butter, schmeckt wie bei Oma. Also nicht die Oma aus Marzahn und Hellerdorf, die ist ja erst 32 Jahre alt. Ich meine so ne Oma mit Dutt und Schürze und Schaukelstuhl vor dem Ofen, die noch wusste wie kochen […]

Weiterlesen

Gänsekeulen mit Rotkohl und Kartoffelkloßketten

Da stand ich nun mit meiner ganzen Gans und meinem Gasofen. Der hat nur Unterhitze und ich hatte keine Idee, wie ich die Gans darin so zubereiten soll, dass ich sie Euch hinterher auch zeigen kann. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, die Gans komplett zu zerlegen und die Gänsekeulen einzeln zu schmoren. Macht eigentlich auch Sinn, weil Keulen einen […]

Weiterlesen
1 2 3 4