Schweinebauch aus der HLF, in einer Stunde und zehn Minuten

Ich lasse mich gerade regelmäßig von irgendwelchen unkundigen Deppen anwichsen, wenn sie meine Kochkunst schmalern möchten, dass ich immer wieder Rezepte mit der Heißluftfritteuse zeige. Die haben aber den Sinn meines Blogs nicht verstanden. Ich möchte Schwellenängste nehmen, dass man keine große Ausstattung braucht,, um ganz tolle Gerichte zu zaubern. Reich muss man auch nicht sein, nur einfach Bock haben und nicht komplett faul und unwillig irgendwas zu lernen sein. Mit ist lieber, jemand probiert sich mal an der HLF aus, als wenn er irgendwelchen Tiefkühlscheiß mit versteckten Fetten und Geschmacksverstärkern isst, oder genau so schlimm, sich überteuerten Scheiß vom Bringdienst liefern lässt, der auch nicht besser als das Supermarkttiefkühlessen ist, weil die Provenienz identisch ist. Es hat schließlich auch nicht jeder einen Ofen, warum auch immer. Das ist eine gute Alternative zu Niedertemperaturorgien, die sich auch schon mal 6 oder 7 Stunden hinziehen können und trotzdem richtig lecker zu essen.

Zutaten:
1300 Gramm Schweinebauch vom Duke of Berkshire Schwein
1 Esslöffel grobes Salz
1 Prise Chiliflocken
BBQ Soße (anklicken)

Das ist ein Schweinebauch vom Duke of Berkshire Schwein. Sowas finde ich beim Handelshof, oder bei Edeka. Ich kaufe den aber immer erst, wenn der im MHD Verkauf für € 3,50 oder 2,99 pro Kilo abgegeben wird. Der zeichnet sich durch die dicke Schwarte aus. Ich esse die nicht mit, aber die macht das Fleisch saftig beim Garen und gibt einen tollen Geschmackt. Bloß nicht abschneiden, wenn Ihr kein Fett essen mögt, erst auf dem Teller beim Essen, aber niemals vor dem Garen.

Mit einem scharfen Messer in Vierecke, oder Rauten einschneiden, denn wir bekommen eine richig krachende Kruste. Nur das Fett einschneiden, nicht bis zum Fleisch durchschneiden

Innen und außen salzen und das Salz leicht einmassieren

Wenn man schon Vorfreude auf das Resultat hat, dann ist das sehr sinnlich.

Chiliflocken

Heißluftfritteuse auf 200 Grad einstellen und 30 Minuten

Nach 30 Minuten wenden

Kein besonderes Gerät sondern vor zwei Jahren für 50 Euro bei Woolworth gekauft, um zu schauen ob das was für uns ist. Hat den Test bestanden und wenn wir aufrüsten dann nehmen wir irgendwas mit über zehn Litern Garraum, weil wir zu sechst sind. Die HLF ist aber trotzdem ständig im Einsatz,.

Nach einer Stunde erneut umdrehen

Wir haben jetzt erst 61 Grad Kerntemperatur, das wäre mir für Schweinebauch zu rosa

Noch einmal für 10 Minuten bei 200 Grad die Kruste krossen und die Kerntemperatur zwischen 75 und 78 Grad anheben. Dass ist das super saftig, aber gar.

In der Zwischenzeit mache ich die BBQ Soße

Es gibt auch noch Currysoße und Knoblauchsoße. Rezepte folgen

Und hier kommt der fertige Schweinebauch aus der Heißluftfritteuse.

10 Minute in Alufolie einschlagen, damit sich der Fleischsaft sammelt und nicht einfach nur sinnlos rausläuft.

Mehr Zeit für die Beilagen

Jetzt wird das Fleisch aufgeschnitten


Boah, ist das saftig

Und das duftet auch so gut.

Das Fett ist fast komplett weggeschmolzen beim Garen.

Ein Gedicht, das sich reimt

Darüber kommt jetzt ein Schlag BBQ Soße und das schmeckt traumhaft.

Meine Familie kann das leider nicht essen, weil das “zu viel Fleisch” ist, oder in Scheiben geschnitten, oder zu fett, oder wir hatten doch gerade erst

Aber die können sich dann an die Beilagen halten und ohne mitgezählt zu haben, gab es garantiert noch etwas mit Nudeln, Kartoffeln, oder Reis.

Ist aber nicht schlimm, so hatte ich noch etwas für den nächsten Tag, als ich sie alle mit Schweinebauchteriyaki auf Bratreis gefoppt habe und sie mir den Pfanneninhalt bis zu letzen Reiskorn aus der Pfanne geholt haben.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit
Schweinebauchteriyaki – hach, was hab ich grade gelacht…
Anders verkleidet und schon gehts 🙂
Das sieht phantastisch aus und wird demnächst probiert.
sehr zu empfehlen
Das Experimentieren mit der HLF führt zu hervorragenden Ergebnissen, wie man hier sieht. Gefällt mir sehr gut.
Das ist für mich wichtig, auf mehreren Geräten kochen zu können. Dann kann man sich nicht rausreden mit ich habe was bestellt, weil mit das passende Medium fehlte und was die Leute immer für nen Scheiß erzählen, wenn sie irgendwas grottiges zeigen. So kann ich immer sagen, schaut hier, das kann jeder Depp, also ich auch. Finde ich wichtig. Außerdem erhöht man damit die eigenen Optionen. Bei mir ist oft der komplette Herd, plus Backofen belegt, weil alle von mir karierte Nägel und Pinsel mit Musik wollen.