Feta – Tomaten – Gurke

Her mit dem Sommerwetter! Dann schmecken frische Gerichte noch frischer und es ergibt noch mehr Sinn, warum sie kein Sauerkraut, oder Rotkraut mit Knödeln geworden sind. Costa spielt dazu den Zaziki auf der Bazooka, oder so ähnlich. Was die Griechen halt so tanzen und musizieren. So einen leckeren Salat findet man originär in Südosteuropa und in der Levante. Das ist eine perfekte Beilage zu einem Stück Fleisch vom Grill, selbst gebackenem Brot, oder einfach pur als gesunde Sommermahlzeit, wenn die pralle Sonne am Himmel steht.

Zutaten:

4 Minigurken
350 Gramm Mini Rispentomaten
1 Gemüsezwiebel
200 Gramm Büffelkäse / Feta
Saft einer Zitrone
80 Milliliter Olivenöl
1 Teelöffel grobes Salz
reichlich Pfeffer aus der Mühle
2 Esslöffel gehackte Petersilie
2 Esslöffel (getrocknete) Minze

Minigurken in schmale Streifen schneiden, Petersilie hacken, Tomaten vom Strauch ziehen

Feta, oder Hirtenkäse an den Start bringen. Natürlich muss der kalt gelagert werden, aber zum Essen ist er bei Raumtemperatur am leckersten.

Minitomaten halbieren

Gurken und Tomaten in einer Schale drapieren

Meine Minze war mir wieder mal im Kühlschrank getrocknet. Besser als wenn sie schlecht werden würde. Die brösel ich über die Tomaten und Gurken rüber. Minze gibt noch einmal extra Frische.

Olivenöl und damit nicht sparsam sein

Wir lassen noch ein bisschen Öl übrig, das wir dann später über die Zutaten gießen, die jetzt noch kommen.

Am Ende nehmen wir einen Teelöffel Salz, aber hier streuen wir jetzt erstmal nur einen Teil für das Gemüse und behalten noch etwas für das Ende übrig.

Pfeffer aus der Mühle, damit die sich Gewürze auch gut überall verteilen, da das nicht mehr durchgemischt wird.

Feta

Eine Gemüsezwiebel häuten

Zwiebel in Ringe schneiden

Zwiebeln und gehackte Petersilie sowie Minze über dem Salat verteilen

Olivenöl

Und jetzt geben wir dem Ganzen mal so richtig einen auf die Fresse. Den Saft einer Zitrone gleichmäßig darüber verteilen. Das wird die Frische die einen bei jedem Bissen anspringt.

Pfeffer und den Rest Salz darüber streuen.

Graf Gemüseporno bittet zu Tisch

Rettichsalat, Feta – Tomaten – Gurke und Spinatsalat alla Greca

So schmeckt der Sommer, in Symbiose mit sommerlichen Kartoffeln und einem gescheiten Kotelett das vorher 4 Tage in Öl, Zitronensaft und Minze eingelegt war. Rezept folgt

Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert