Blumenkohlschnitzel paniert

Im Moment nerven ja wieder alle mit ihrem Veganuary rum. Meine weibliche Sippe penetriert meine Kochlust auch den Rest des Jahres mit flottem “kein Fleisch”, “nicht so viel Fleisch”, “nicht dieses Fleisch” Gesang. Im Gegenzug bekommen sie von mir Blumenkohl, den mögen maximal Friedrich und Margarete, aber die anderen drei Kandidatinnen nicht. Dafür ist er hier so, wie ich Blumenkohl […]

Weiterlesen

Salat mit panierten Schnitzelstreifen

Im Moment muss ich häufig schnell etwas auf den Tisch zaubern, wenn der große Hunger zwischendurch kommt, habe dann also auch kein Zeitfenster von einer Stunde. Deswegen heißt es Gas geben und trotzdem etwas leckeres auf den Tisch zu bringen. Hier mal semigesund, ein knackiger Salat mit panierten Schnitzelstreifen Zutaten für vier Personen: 400 Gramm Schweineschnitzel 3 Eier Mehl Paniermehl […]

Weiterlesen

Panierte Zucchinischnitzel

  Ich plane nicht Vegetarier zu werden, aber ich probiere gerne verschiedene Gerichte aus. Falls dann kein Fleisch dabei ist, nehme ich das billigend zur Kenntnis, aber das ist bei mir kein Dogma. Hauptsache es schmeckt. Der Rest ist mir dann egal und ich will hier auch niemanden bekehren. Nein, da ist kein Wal in meiner Küche gestrandet, das ist […]

Weiterlesen

Vegane Schnitzel mit veganem Bacon auf Kohlrabisalat

Mir graut es quasi vor nichts, wenn der Preis stimmt. Ich war beim Handelshof einkaufen und da haben sie seit kurzer Zeit auch einen MHD Verkauf für Tiefkühlprodukte. Dort habe ich einen sechs Kilo vegane Fertigschnitzelkarton für 10 Euro gefunden. Kostet sonst 60 Euro und bei meinen Kandidaten zuhause, die einen Tag gar nicht genug Fleisch essen können, um mir […]

Weiterlesen

Vegetarische Schnitzelsemmel nach Stevan Paul

Na, wer schnappt schon nach Luft, dass man diese vegetarische Köstlichkeit trotzdem Schnitzel nennt? Das ist total fleischig und richtig lecker, obwohl das Schnitzel aus Aubergine gemacht ist. Die Brötchen sind selbst gebacken, die grüne Soße selbst gerührt und der Gurkensalat aus zweierlei Gurken rundet das Bild dann noch zusätzlich ab. Ich finde dieses Rezept aus Stevan Pauls Buch “Green […]

Weiterlesen

Knusperschnitzel vom Schweinebauch

Beim Schweinebauch singen sie immer irgendwie rum. Oh, da ist Fett, och nö, ich will das nicht abschneiden, warum ist da immer die Schwarte. Nörgel, nörgel, nörgel. Dafür gibt es immer einen nächsten Tag, Freunde der Nacht! Ein probates Mittel der Resteverwertung und auch eine coole Nummer in der Woche ist die Weiterverarbeitung von Resten, zu total neuen Gerichten, die […]

Weiterlesen

Schnitzel Wiener Art aus dem Schweinerücken

Heute Mittag gab es im Krankenhaus Schnitzel Wiener Art, garantiert nicht selbst paniert, sondern aus der Kühlung und eine Tetrapachollandaise, sowie Bratkartoffeln. Wenn man seit genau vier Wochen im Krankenhaus ist, dann sind sowas echte kulinarische Highlights. Die Küche ist hier im Haus und die arbeiten mit den Rationalgeräten, mit denen man große Mengen in wirklich guter Qualität kochen kann. […]

Weiterlesen

Fertigschnitzel aus der Kühlung!

Ich war beim Handelshof einkaufen, der ist für Gewerbetreibende und gehört zu Edeka. Dort gibt es auch die Edeka Eigenmarke “Gut und günstig”. Neben lauter guten Produkten, findet man dort auch die obligaten Fertigschnitzel aus der Packung. Diese Exemplare waren aus dem MHD Verkauf und ich habe sie mitgenommen, weil locker 80 % der in Kochgruppen gezeigten Schnitzel solche Lebensmittellügen […]

Weiterlesen

Jägerschnitzel vom Duke of Berkshire Schweinerücken

Damit kann immer und überall für Stimmung sorgen. Einfach ein Jägerschnitzel präsentieren. Egal wie man es macht, hat man immer irgendwen gegen sich. Ostgoten, Österreicher, Kochschimpansen. Im Osten glauben sie, dass Jägerschnitzel eine panierte, gebratene Jagdwurstscheibe wäre, die unter Tomatensoße begraben wird. Die Österreicher sterben immer tausend Tode und lassen es jeden wissen, dass das Schnitzel unpaniert zu sein hat, […]

Weiterlesen
1 2 3 12