Fladenbrot libanesisch

Frisch gebackenes Brot ist eine der leckersten Beilagen, die es überall auf der Welt gibt. Wenn es noch so richtig dampfend und frisch aus dem Ofen, oder aus der Pfanne kommt, dann weiß in unseren Breitengraden jeder, dass es ein besonderer Moment ist. Ich habe in den letzten Wochen viel mit Fladen experimentiert. Mal eher indisch als Naanbrot, dann Chinesisch […]

Weiterlesen

Dönerdröhner mit Fladenbrot – alles frisch

Ich hatte mir zur freien Verfügung 1100 Gramm Hähnchenkeulen gekauft und null Ahnung was ich damit machen wollte, aber dann sind bei meinem Weihnachtsessen so viele selbst gebackenen Brote und Brötchen übrig geblieben, dass ich gedacht habe, Döner wäre auch ganz schön. Besser als mit selbst gemachtem Gewürz und mit selbst gemachtem Brot geht es ja gar nicht. Das Hühnerfleisch […]

Weiterlesen

Türkisches Fladenbrot

Brot ist total wichtig und elementar. Umso schöner, wenn es ganz frisch und selbst gemacht ist. Hier komment nur die klassischen Brotzutaten zum Einsatz. Mehl, Wasser, Salz und Hefe, abgesehen von ein bisschen Öl und Ei zum Bestreichen. Genau dahin sollte man wieder zurück kommen, sich so einen kleinen Luxus im Alltag zu gönnen. Zutaten: 900 Gramm Mehl 600 Milliliter […]

Weiterlesen

Fladenbrot ganz einfach

Fladenbrot hatte ich ganz lange auf der Liste der Dinge, die ich unbedingt mal für den Blog herstellen möchte, aber mein alter Gasofen, hatte nur Unterhitze und oben blieb alles aus dem Ofen meistens blass. Nachdem der Backofen nun einfach kaputt war und gegen einen Elektroofen mit Gasherd ausgetauscht wurde, kann ich auch Brot und Kuchen backen, ohne mich immer […]

Weiterlesen

Fladenbrot aus der Pfanne

Davor habe ich mich schon seit Jahren gedrückt, keine Ahnung was mir daran so schwer erschien. Höchstwahrscheinlich mein doofer Gasofen, der nur Unterhitze hat. Deswegen für den Anfang meine kleinen Fladenbrote aus der Pfanne. Die passen toll zu Salat, oder zum, Füllen als Pitabrot, wie beim Dönermann. Damit kann man alles machen und falls meine Brut die noch nicht alle […]

Weiterlesen

Pizzabodensandwich geht auch mit Fladenbrot

Hallo Ihr versammelten Faulpelze, Ihr wollt bestimmt nur sehen, was Ihr mit so einem ollen Industriefladenbrot machen könnt, oder? Wo wir gerade beim große Fresse haben sind, ich habe einen dicken Pizzaboden zuviel gebacken, als ich Bruschetta für die “Mutti” und mich zum Abendessen gemacht habe. Den werfe ich natürlich nicht weg, sondern zeige stattdessen was man daraus machen kann. […]

Weiterlesen

Focaccia – ligurisches Fladenbrot, einfach lecker

Focaccia  (Fo-kat-scha) Jetzt müssen alle stark sein, die beim Italiener einen Schianti (Chianti) trinken, Bruschättaaaa (Bruschetta) bestellen und zum Nachtisch noch einen Expresso (Espresso) “auffe die Hause” trinken. Es heißt Fokatscha, geschrieben Focaccia.  Ich habe schon italienische Restaurants besucht, da nennen sie es einfach nur weiße Pizza, weil das scheinbar jeder aussprechen kann.  Focaccia ist ein ligurisches Fladenbrot und extrem […]

Weiterlesen

Sieben* Gemüsesorten je 10 Minuten im Wok gegart, mit Universaldressing

Die sieben Gemüsesorten sind eigentlich acht, weil ich den Brokkoli mit dem Blumenkohl zusammen gegart habe. Mein Gemüseprojekt lief folgendermaßen. Ich habe die einzelnen Gemüse jeweils zehn Minuten im Wok gegart, damit die jeweilige Sorte ihren eigenen Geschmack behält und der durch das Reduzieren besonders gut zur Geltung kommt. Wasser raus, Geschmack hervor, ist eine der einfachsten Kochregeln, die man […]

Weiterlesen

Cig Köfte

Über Tik tok kursieren immer wieder Videos eines türkischen Cig Köfte Verkäufers. Der heißt Ali Usta und ist mir von Statur und Frisur her nicht unähnlich. Deswegen triggert der mich immer ein bisschen. Jedenfalls fliegen zu Ali Usta Influencer und Leute aus aller Welt, um bei ihm Cig Köfte zu essen. Das ist Bulgur, oder Bulgur mit Linsen, Paprikapaste, Zwiebeln, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 11