Süßscharfe Chilisoße wie beim Asiaten

Ihr geht gerne in den Asia Imbiss und bestellt dort Frühlingsrollen, irgendwas in Tempurateig , oder in Kartoffelstärke mehliert und kross ausgebacken? Vielleicht habt Ihr Euch schon immer gefragt, wie man die süßscharfe Soße herstellen kann, weil die so gut schmeckt? Besser als um die halbe Welt verschickt mit 230492304 fragwürdigen Zutaten, könnt Ihr das auch. Hier kommt die Glatzkochversion.
Zutaten:
10 scharfe Peperoni
250 Gramm Zucker
125 Milliliter Reisessig
2 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
500 Milliliter Wasser
Peperoni am Stiel abtrennen
Grob zerkleinern.
Die Zutaten werden vor dem Einkochen püriert. Ich nehme dafür meine Zauberette, aber Ihr könnt auch einen Mixbecher in Kombination mit einem Pürierstab verwenden.
Peperoni einfüllen
Paprika vom Deckel befreien
Entkernen
In grobe Stücke schneiden.
Paprika kommt ebenfals in die Zauberette
Zwei Knoblauchzehen abziehen.
Knoblauch ebenfalls grob zerkleinern
Damit sind schon alle Gemüsezutaten im Sack
Deckel drauf
Esge Zauberstab ansetzen, oder eben the old fashioned way mit einem Pürierstab.
Schriiiiiiiiiiiiing
Schon fertig.
Einen Topf mit ca 2 Liter Fassungsvermögen verwenden, weil die Masse später sprudelnd einkocht.
Zucker abwiegen. Klar ist das viel Zucker auf die Menge, aber ich verspreche Euch, dass Ihr von der Soße auch nur einen Bruchteil der Menge verwenden werdet, den Ihr bei er gekauften Version nehmt und die hat nicht weniger Zucker.
250 Gramm abwiegen
Geschredderte Peperoni, Knoblauch und Paprika mit dem Zucker vermischen.
‘Verrühren
125 Milliliter Reisessig (oder Weißweinessig, wenn nix anderes da ist)
Abmessen und in den Topf kippen
500 Milliliter Wasser
Den Topfinhalt aufkochen und dann unter häufigem Umrühren, die Flüssigkeitsmenge um circa die Hälfte reduzieren.
Das darf gerne mal sprudeln, dann geht es schneller. Ich habe fünfzehn bis zwanzig Minuten gebraucht.
Wenn die Soße eingekocht ist, wird sie in Flaschen, oder Gläser eingekocht.
Trichter ansetzen und laufen lassen.
Schon fertig!
Ich bin total begeistert, wie die Soße super schmeckt. Leichte Säure, je nach Wahl der Peperoni, schärfer, oder nicht so scharf und sehr süße Note im Abgang. Das ist auch eine super Basis für andere Soßen, die man zu asiatischem Essen mit Sojasoße und anderen Zutaten komponieren kann.
So einfach kann es sein. Wenn das heiß und luftdicht abgefüllt wird, dürfte es ewig halten, bei dem Zucker und der Schärfe. Ängstliche Naturen können es im Glas mit Schraubdeckel auch noch mal bei 130 Grad eine Stunde vakuumieren lassen. Geöffnet kommt es sowieso in den Kühlschrank und das schmeckt so gut, dass es eh nicht alt bei Euch wird.
Hier habe ich die Soße für Camembert verwendet. Ein Traum, in Kombination mit dem leicht herben Mirabellenmus. (kommt)
Oder für gebackene, mit Cheddar gefüllte Paprika (kommt)
In der Pizzasoße, wenn es mal von den eingetretenen Pfaden sein soll (kommt)
Das ist eine dieser Zutaten, die einem den Horizont öffnet und plötzlich ist alles andere ganz leicht und man kann vieles umsetzen, was vorher nicht ging.
Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Das muss ich probieren, ich mag Scharfe Sauce
sehr zu empfehlen
Wird ausprobiert… Super um alles in den Thermomix zu kloppen 😂😂😂
Danke fürs Rezept.
wer’s braucht 😉
Es schreit förmlich danach, so einfach 😉
deswegen macht es ja so viel spaß
Ich möchte mal ein bisschen den Dampf rausnehmen, was die eingesetzte Zuckermenge angeht…
Niemand kippt sich ein ganzes Glas von der Sauce am Stück runter und wie du schon treffend erwähnt hattest, macht die Vergleichsmenge von der Chemiepampe auch nicht grade nen schlanken Fuß, mal abgesehen davon, wieviel sonstiger Schrott da noch drin ist, den man hier (vergeblich) sucht. Wovon ich nur dringendst abraten kann, ist, den Zucker durch Süßungsmittel zu ersetzen! Wer es ne Nummer “gesünder” will, kann Rohrohrzucker verwenden, der hat m.M.n. einen etwas “runderen” Geschmack. Nichts desto trotz bleibt es natürlich Zucker.
Zum Vergleich: Die eingesetzte Menge in diesem Rezept entspricht in etwa 2 Flaschen Cola (1 l), die der ein oder andere sicher mal an einem Tag getrunken hat…
Zucker alleine hat nicht die permanente Eigenschaft, ungesund zu sein; das Verhältnis zu den anderen Inhaltsstoffen/Nährwerten macht´s aus…Außerdem geht ohne Zucker nun mal schlicht nichts vorwärts im menschlichen Körper.
Und hin und wieder mal was in der Sauce dippen wird sicherlich niemanden umbringen oder fett werden lassen…Das gesunde Maß machts wie so oft im Leben aus!
ja, das ist auch mein ansatz
hmm lecker..ist notiert 🙂
die soße ist wirklich klasse
Toll, nachdem ich diese Sauce im Supimarkt nicht vorfand und ich die lose Aussicht einplante, mal beim Chinaman vorbei zu schauen, ist selbst gemacht latürnich viel besser. Wegen des Reisessigs komme ich aber wohl nicht umhin, doch noch zum Chinamann zu müssen. Schön ist daran aber, dass die Sauce auch als Geschenk taugt 🙂
du kannst auch weißweinessig, oder branntweinessig nehmen. besser als zu kaufen, ist es immer
Halleluja ist das lecker! Aber so was von scharf. Ich habe eine rohe Kartoffel mitgekocht. Hoffe auf eine Abmilderung.
ach was. wenn du das mit nahrung in verbindung bringst, ist es nicht mehr so scharf. aber lecker, oder?
Sehr lecker. Die gelben Chilis aus dem Garten mussten verarbeitet werden…
oh klasse. mein neid ist dir gewiss.
Moin Jörg, vielen Dank für das Rezept 🙂
Gerade eben abgefüllt und der vorab Geschmackstest war Klasse. Ordentlich Wumms jedoch für meinen Magen noch verträglich 😉
es kommt natürlich immer ein bisschen auf die verwendeten chilis an, aber generell finde ich die soße auch sehr angenehm im geschmack