Currysoße fruchtig scharf

Ich brauchte noch eine frische Currysoße für meine ersten selbst gemachten Bratwürste. Die möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten, weil sie erstens total lecker ist und weil man die zweitens immer brauchen kann, auch ohne Bratwurst.  Zutaten: 3 Birnen 2 Zwiebeln 1-2 Knoblauchzehen 100 Milliliter Tomatenmark 1 Teelöffel Meersalz Chiliflocken 3 Orangen Currypulver 1 Schuss Weißweinessig 1 Schuss Pflanzenöl Ich […]

Weiterlesen

Buttermilchbrötchen – total einfach

Da hat mich mitten in der Nacht der Erfindergeist gepackt. Meine Frau hatte eine Freundin als Übernachtungsgast und ich habe aus dem Anlass auch in der Woche mal ein etwas größeres Büffet gemacht, weil ich Gästen gerne etwas ordentliches zu essen serviere.  Zutaten: 500 Gramm Mehl 300 Milliliter Buttermilch 1 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Pflanzenöl 1/2 Würfel Hefe (frisch) 50 […]

Weiterlesen

Baconpflaumen mit Rinderhack gefüllt

Die Idee schwirrte mir schon länger im Kopf rum, aber wie das immer so ist. Entweder hat man kein Rindfleisch, keinen Bacon, oder keine Pflaumen, oder noch schlimmer kein Alternativessen für die Ehefrau, weil die immer extrem lange Zähne macht, wenn man Frucht mit Fleisch kombinert. Jetzt stand Merkur mal im vierten Haus und alle Zutaten waren vorhanden, plus eine […]

Weiterlesen

Currysoße mit Mirabellen

Currysoße ohne Plaste und Elaste. Ich habe an anderer Stelle schon mal die fünf bis sieben verschiedenen Zuckerarten aufgeführt, welche die Industrie in Ketchup und Soßen verbastelt. Zusätzlich gibt es dazu oft noch eine Fruchtkomponente, aber natürlich keine bei der das Pflücken besonders viel Mühe macht und die man nicht unbedingt noch entkernen muss. Ein guter Grund für Euch anzunehmen, […]

Weiterlesen

Chutney aus Pflaumen

Die nächste Frucht, das gleiche Chutney. Jetzt ist Erntezeit und an jeder Ecke gibt es Obst frisch vom Baum zu pflücken, oder käuflich zu erwerben. Ich mache hier nur kleine Mengen, weil es nur Versuche sind, wie es schmeckt, aber wenn jemand von Euch einen Garten mit großen Mengen Obst hat und irgendwann alle Pflaumenkuchen gebacken, das Pflaumenmus gekocht, die […]

Weiterlesen

Krautsalat mit Aprikosen

Sommer, Sonne, Sonnenschein, zieh’ ich mir furchtbar gerne rein, gerne rein, gerne rein, yeah lass die Sonne rein! Die älteren vor den Rechnern wippen jetzt schon wieder im Geiste mit, während sie die Jungspunde sich fragen, wovon redet der alte Mann und bekommen jetzt trotzdem ein leckeres Rezept, für einen fruchtig pikanten Krautsalat mit Aprikosen, der so schmeckt wie der […]

Weiterlesen

Salat mit Blumenkohl

Irgendwie will bei mir zuhause keiner Blumenkohl essen, außer Margarete. Ich stehe dann immer im Zwiespalt, dass Margarete beim Einkaufen sagt, ich will Blumenkohl und dann muss ich den hinterher auch unters Volk bringen. Ich versuche den Blumenkohl dann irgendwo unterzumogeln. Dieses mal unter einen gemischten Salat. Was für eine Sippe, die Teller sind leer, aber der Blumenkohl bleibt drauf… […]

Weiterlesen

Folienkartoffeln zum Grillen

Folienkartoffeln sind eine tolle Beilage zum Grillen, für Steaks, Hamburger und Gemüsegerichte. Die Hauptaufgabe ist zu sättigen und gut schmecken sollen sie natürlich auch noch. Ein Großer Vorteil ist auch, dass die sich quasi von alleine machen und man nicht die ganze Zeit daneben stehen muss. Ich brauchte in diesem Fall eine Beilage für zwölf Personen zum Grillen, die auch […]

Weiterlesen

Krautsalat mit getrockneten Pflaumen

Toller Krautsalat zum Grillen, oder als Beilage für alle mögliche. Das geht ruckzuck, weil ich nicht viel Zirkus mache und das rohe Weißkraut verwende und nicht solche Stunts mache, wie vorher nochmal blanchieren und was es sonst noch so gibt, um das Kraut angeblich bekömmlicher zu machen. Es gibt ja nur wenig, was ich noch nicht gehört habe und gerade […]

Weiterlesen

Pikante Ofentomate in einer Stunde

Das ist eine einfache Beilage zum Grillen, die sich gut vorbereiten lässt. Natürlich ist so eine pikante Ofentomate auch prima zum Salat, oder auf einem Vorspeisenbüffet. Man kann sie warm oder kalt essen und damit könnt Ihr die ganzen Schwatztaschen widerlegen, die immer ungestraft behaupten, dass Tomaten nur nach Wasser schmecken. Deren Tomaten vielleicht, aber Ihr habt ja mein Rezept. […]

Weiterlesen
1 2