Fenchelrisotto

Fenchel ist ein ziemlich unterschätztes Gemüse und viele mögen den nicht. Liegt immer an einer Erfahrung bei der irgendwas totgegart und schlecht gewürzt wurde, Das hat bei mir auch bis vor sechs Jahren gedauert, um dieser Kindheitserinnerung entfliehen zu können. Beim Bananenfred auf dem Cuxhavener Wochenmarkt gab es neben vielen anderen Dingen auch 4 Kilo Fenchel für fünf Euro. Dafür […]

Weiterlesen

Kaiserschmarrn schnell

Ich mache immer wieder mal einen Kaiserschmarrn für den Blog und die sind immer wieder anders. Zuletzt hatte ich das Eiweißschlagen für mich entdeckt, aber weil es hier um die Zeit ging, habe ich darauf verzichtet und eine echt verbotene Zutat verwendet, Puddingpulver. Egal, Kaiserschmarrn ist immer lecker und manchmal braucht man nach einem guten Essen einfach noch etwas Süßes […]

Weiterlesen

Hamshuka

Meine Frau war auf Nähwochenende in Plön und das haben wir genutzt, um ein bisschen frischen Wind in der Küche wehen zu lassen. Das machen wir schon immer so, dass wir dann irgendwas kochen, was neu, oder umstritten ist. Dieses Mal habe ich mich einfach für eine Premiere entschieden. Es ist ein schneller Teller von Stevan Paul aus der Zeitschrift […]

Weiterlesen

Wirsingsalat mit Speck

Jetzt wo es wieder kalt ist, kann der Salat auch ein bisschen mehr Wärme ausstrahlen. Ich habe beim Einkaufen, Rotkohl, Weißkohl und einen kleinen Wirsingkohl gekauft. Wirsing finde ich wegen der Struktur der Kohlblätter im Mund sehr schön. Mit Speck bekommt man eben einen schönen Gechmack im Salat und im Dressing Zutaten:300 Gramm Wirsingkohl125 Gramm Speck1 Zwiebel50 Milliliter Rapsöl30 Milliliter […]

Weiterlesen

Tahinisoße

Tahinisoße ist eine orientalische Begleitung zu Teigfladen, Falafeln, zum Grillen und überall wo man den schönen Geschmack von geröstetem Sesam, in Kombination mit spritziger Zitronensäure und Knoblauch schmecken möchte. Zutaten: 100 Gramm Tahin (Sesampaste)Saft einer halben Zitrone1 Knoblauchzehe1 Handvoll Petersilie1/2 Teelöffel SalzPfeffer nach Geschmack Sesampaste in die Schale geben Wasser dazu gießen Petersilie hacken Wasser mit der Sesampaster verrühren 1 […]

Weiterlesen

Libanesisches Fladenbrot

Libanesisches Fladenbrot ist typisch auch für den restlichen arabischen Raum. Das könnte man ebenfalls beim Orientladen in Plastiktüten kaufen und dort ist auch ganz o.k. Noch besser ist es natürlich frisch und selbst gebacken. Man kann es als Beilage zu Gerichten benutzen, oder man kann ein Gericht auch darin einwickeln, wie beim Dürüm, Yufka, oder Schawarma. Wenn man keine große […]

Weiterlesen

Kartoffeln aus der Pfanne, mit Salzzitronenpaste

Kartoffeln sind bei uns zuhause die am weitesten verbreitete Sättigungsbeilage. Die sind über Jahre mein Ass im Ärmel gewesen, wenn den Kindern irgendwas anderes nicht schmeckte. Kartoffeln gehen dann meistens, bis immer. Diese Kartoffeln sind sehr leichtfüssig, trotz des rustikalen Daherkommens. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln festkochend1 Teelöffel Salz1 Prise Chiliflocken80 Milliliter Olivenöl2 Teelöffel SalzzitronenpasteWasser um die Kartoffeln halb zu bedeckenGehackte […]

Weiterlesen

MC Pig statt MC Rib

Ich habe ganz viel Spaß daran, irgendwelche fragwürdigen Lebensmittel nachzubauen. um zu schauen was passiert, wenn man sie komplett ohne Fabrikbrötchen, Fabriksoßen und den ganzen anderen Schniggeldi zubereitet. Vor Urzeiten habe ich nach dem Abitur eine Ausbildung als Reedereikaufmann absolviert. Damals bekamen viele Mitarbeiter in Firmen, die keine eigene Kantine hatten Essenmarken. Ich glaube es waren täglich eine Mark und […]

Weiterlesen

Cole slaw aus Chinakohlsauerkraut

Cole slaw ist bekannt, oder? Das ist der leckere Krautsalat den man zum Beispiel bei KFC, oder im Steakhouse angeboten bekommt. Ursprünglich war er aus Weißkohl, Möhren, Rosinen, teilweise Apfel und mit Mayonnaise angemacht. So eine typisch amerikanische Kunst aus einem leichten Salat eine Kalorienbombe zu machen. Daran kann man ebenfalls drehen und Joghurt, oder saure Sahne nutzen, oder aus […]

Weiterlesen

Burgerbrötchen lang – auch für Hotdogs

Solche länglichen Burgerbrötchen, die man rund Buns und länglich Rolls nennt, findet man bei allen Schnellimbissketten wie Mc Donald’s, Burger King, Kentucky lahm Chicken, Fuckway und anderen fragwürdigen Etablissements. Da ich gerade einen MC Rib imitiere, mache ich den frisch von den Soßen bis zum Brötchen und hier geht es jetzt um das Brötchen. Das zeichnet sich beim MC Rib […]

Weiterlesen
1 2 3 335