Kraut slaw

Ich habe pulled Turkey Burger gemacht und das Rezept teile ich wieder in einzelne Komponenten auf, weil Ihr diesen Salat auch einfach mal so machen könntet, ohne den Rattenschwanz dahinter. Ich habe diesen Salat extra “mager” gemacht und sowohl saure Sahne, als auch Mayonnaise weggelassen. Erstens wollte ich mit Prinzessin Schnekerliese (15) keine Diskussion darüber führen, ob saure Sahne drin […]

Weiterlesen

Joghurtdipp mit Spitzpaprika

Wir nähern uns langsam dem Ende meiner Joghurtdippreihe, aber ein paar habe ich noch für Euch. Ich mag sowas, wenn man nicht viel machen muss und es viel teurer wirkt, als es eigentlich hinsichtlich Mühe, Kosten und Aufwand ist. Das ist natürlich deutlich besser als umgekehrt, wenn man sich den Arsch abkocht und am Ende fragen sich alles was das […]

Weiterlesen

Risotto mit Spitzpaprika

Ich hatte kurz vor dem Jahresende Hochzeitstag und meiner Frau kann man mit einem Risotto immer eine Freude machen. Das kann man als Vorspeise, Beilage, oder als Hauptgericht essen. Selbst wenn man lieber irgendwas mit Fleisch isst, ist also noch nichts verloren. Vegetarisch kann ich es nicht nennen, weil entweder die Brühe nach Wahl mit Fleisch sein könnte, dann liegt […]

Weiterlesen

Polnischer Blumenkohl

Mit polnischem Blumenkohl kann man mich immer kriegen. Den finde ich sehr lecker und sogar Teile meiner Kinderschar kann man damit locken. Ein Grund mehr, um den Euch ein bisschen näher zu bringen. Meistens sehe ich bei anderen im Netz Blumenkohlröschen aus der Tiefkühlung. Lasst den Scheiß und probiert im Vergleich mal ungefrorenen Blumenkohl. Das schmeckt wirklich anders und macht […]

Weiterlesen

Parmigiana mit Zucchini

Ich dachte immer Parmigiana wäre ein festgelegtes Gericht mit Auberginen, aber tatsächlich ist das nur die Zubereitungsweise, die mit dem Namen beschrieben wird. In diesem Rezept, ist das meines Erachtens besonders lecker umgesetzt und ich habe das sowohl mit Zucchini und in einem anderen Rezept mit Auberginen gemacht. Die zeige ich aber für die Nachwelt ordentlich getrennt. Mich hat das […]

Weiterlesen

Zucchinisalat von 1979

Ich habe in den letzten Wochen mehrere Bücherpakete mit alten Kochbüchern von “Mitlesendinnen” bekommen, unter anderen eine große Tüte von meiner ehemaligen Lebensgefährtin Antje, über die ich mich sehr gefraut habe. Darunter befinden sich echte Perlen und ich stöbere permanent für Euch darin rum. Ein Buch heißt Salate, Salate, Salate Band II von 1979 aus dem Orbis Verlag. Darin sind […]

Weiterlesen

Grilled Cheese Sandwich mit Kimchi à la Stevan Paul

Jetzt habe ich für dieses Rezept ziemlich vorgearbeitet, um es möglichst maximal zu präsentieren. Inspriatition ist das neue Buch von Stevan Paul “Green Street”. Das hat vegetarisches und veganes Streetfood als Thema. Mir war wichtig, dass es zum selbst gebackenen Toastbrot auch selbst gemachtes Kimchi gibt. Erstens ist bei gekauftem Kimchi zu 85 % Fischsoße drin, die ich verabscheue, wenn […]

Weiterlesen

Bandnudeln in Sahnesoße mit Ribeye Steak

Total einfache Bandnudeln mit noch einfacherer Soße und echtem Millionärsfleisch, 35 Tage  gereiftes dry aged Ribeye Steak. Das was man bei den Nudeln gespart hat, geht beim Fleisch gleich wieder raus, aber das sollte man echt mal erlebt haben. Wenn man es nicht so krachen lassen will, kann man sich auch “normales” Rindfleisch zum Kurzbraten ab ca 12 Euro pro […]

Weiterlesen

Tomatensalat zum Frühstück

Wenn es Tomatensalat zum Frühstück gibt, dann ist zumindest bei mir Sonntag. Hier treibe ich es nochmal so toll, weil es gleichzeitig auch noch Carprese gab, also Tomate mit Mozzarella. Weil nicht jeder in meiner Familie Käse mag, aber Tomaten bis zum Abwinken, mache ich auch noch einen sortenreinen Tomatensalat zum Frühstück, also bitte nicht wundern, Zutaten: 2 Tomaten1/2 Teelöffel […]

Weiterlesen
1 2 3 37