Schweinebauch sommerlich – vom Duke of Berkshire Schwein

Massive Fleischstücke kommen schnell sehr krachledern und rustikal daher. Darauf steht bei mir zuhause niemand, deswegen versuche ich sowas immer leicht wie eine Feder aussehen zu lassen, mit einer nicht zu gebundenen Soße und mit einem frischen Geschmack, den man auf den ersten Blick nicht erwartet. Die passende Beilage sind dazu knackige Salate, Ofenkartoffeln, Röstkartoffeln, oder selbst gebackene Brote. Auf […]

Weiterlesen

Ochsenschwanzsuppe mit Rotwein

Was einem alles im Eisschrank in die Hände fällt, wenn man Platz für Eiscreme schafft! 1,5 Kilo Ochsenschwanz warteten noch auf Ihre Bestimmung. Die habe ich beim Handelshof im MHD Verkauf bekommen und dann eingefroren, weil ich es nicht geschafft habe, damit etwas anzustellen. Ich liebe Ochsenschwanzsuppe seit meiner Kindheit, auch wenn es die nur alle paar Jahre gibt. Die […]

Weiterlesen

Kotelett griechisch

Wer schon einmal einen Kotelettstrang mit fast sieben Kilo hatte, der weiß wie man sich beim Zerlegen quälen muss, wenn man nicht das richtige Werkzeug hat. So ging es mir auch und die letzten knapp drei Kilo hatte ich dann eingefroren, weil ich auf die Plackerei keine Lust mehr hatte. Das habe ich dann auf der Internorga dem Vertriebsleiter von […]

Weiterlesen

Zig äh Balkansteak von der Kalbshüfte

Ich hatte noch um die 1800 Gramm Kalbshüfte im Frost. Die hatte ich ergebnisoffen zu Weihnachten gekauft, aber das war dann relativ fleischfrei. Jetzt brauche ich Platz für mein Eis, deswegen leere ich meine Fleischbestände in der Truhe. Schadet ja auch nichts, wenn sie verbraucht werden. Erst habe ich gedacht, es wäre eine gute Idee das Fleisch zu panieren und […]

Weiterlesen

Woke Balkansoße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern

Faria faria ho, liebe geneigte Leserschaft. Was einem halt so in den Sinn kommt, wenn man ein Rezept für eine woke Soße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern schreibt. Das perfide an diesem ganzen woken Schwachsinn ist, dass sich da als Fotze gelesene Leut*innen mit zu viel Zeit, die von gar nichts betroffen sind, über das sie fabulieren, den […]

Weiterlesen

Knackiger Salat mit Kraut und Rüben

Beim Edeka hatten sie Weißkraut und Rotkraut für € 2,49 pro Kilo. An guten Tagen kaufe ich für 5 Euro eine ganze Kiste Kohlköpfe beim Bananen Fred. Ich brauchte aber die beiden Kohlsorten, deswegen habe ich es zähneknirschend bezahlt. Was für Puffpreise für ein Grundnahrungsgemüse. Höchstwahrscheinlich fahren sie beim Obsthof Hadler in Cuxhaven mit einer S Klasse über den Acker? […]

Weiterlesen

Pommes aus Pfälzer Grumbeeren

In der Pfalz nennt man Kartoffeln Grumbeeren. So wie man anderweitig Erdäpfel dazu sagt, heißt das übersetzt Grundbirne. Durch meine Vergleichstests zwischen Linda, Allians und Bellana bin ich für dieses Thema ziemlich sensibilitiert. Beim Handelshof habe ich gerade Frühkartoffeln festkochend aus der Pfalz bekommen. Die haben eine ganz dünne Schale und fühlen sich richtig frisch an. Ich habe mir eben […]

Weiterlesen

Thüringer Mettrollen in Bacon und glasiert

Ich war beim Handelshof und habe ergebnisoffen beim Fleisch geschaut, was da mit MHD weg musste. Mir sind zwei Pakete á 500 Gramm mit Thüringer Mett in die Hände gefallen. Die pure Version habe ich Euch schon gezeigt. Ein bisschen fancier ist diese Variante, denn sie wird mit dem guten dänischen Bacon eingewickelt und obendrein mit einer selbst gemachten BBQ […]

Weiterlesen

Kartoffelpuffer aus Allianskartoffeln

Wenn ich sonst in meinem Blog Kartoffelpuffer gemacht habe, dann waren das in den ersten neun, oder zehn Jahren immer irgendwelche namenlosen vorwiegend festkochenden Kartoffeln, die man im Mix Markt, oder beim Orientalen für 2,99 bis 4,99 im fünf Kilo Sack bekommt. Zum Zunehmen reichen die auch, aber jetzt muss ich wegen meines erhöhten Blutzuckerspiegels mehr darauf achten, entweder gar […]

Weiterlesen
1 2 3