Schweinefilet in geröstetem Maismehl paniert

Wenn ich irgendwas nicht kenne, dann werde ich neugierig wenn mich der Preis anspricht. Dieses “Paniermehl” ist kein typisches aus Brot, sondern das wird aus geröstetem Maismehl gemacht. Das kann man sich ungefähr wie Pankomehl vorstellen, was den Knusperfaktor betrifft. Glutenfrei ist es auch, deswegen habe ich auch nicht das Fleisch vorher noch in Mehl gewendet, weil ich den Vorteil […]

Weiterlesen

Schweinefilet mit jeder Menge sommerlichem Gedöns

Kalifornien, das wäre was. Weihnachten in kurzen Hosen. Wenn man in San Francisco, oder Los Angeles wäre, hätte man das Meer vor der Tür und keinen Herbst und Winter in unserem Sinne. Ich bräuchte das alles nicht. Deswegen mag ich die Zeit von Mai bis September so gerne, wenn es warm ist, wenn frisches Gemüse kommt, das es nur in […]

Weiterlesen

Kalbssteak mit fruchtiger Currysoße

Bei Steakgerichten ist es wirklich ausgefallen. Da wird das Gericht nach dem Stück Fleisch benannt, aber das dauert am Ende die kürzeste Zeit bei der Zubereitung des gesamten Gerichts. Am längsten dauert die Soße und die kann man gut vorbereiten. Der Countdown beginnt dann bei der Zubereitung der Röstkartoffeln, die man auch durch Reis ersetzen, oder ergänzen könnte. Ich nehme […]

Weiterlesen

Kotelett in Öl, Zitrone und Minze eingelegt

Herzlich Willkommen zu einem veritablen Sommergericht. Ich habe beim Handelshof im MHD Verkauf Koteletts vom Schwein für 3,90 pro Kilo bekommen. Da konnte ich nicht nein sagen. Dann stellt sich mir immer die Frage wie ich das möglichst attraktiv für die anderen fünf Protagonisten am Tisch gestalten kann. Wenn irgendwas mit Knochen ist, fühlen sie hauptsächlich Frauen und Kinder oft […]

Weiterlesen

Schweinebauch sommerlich – vom Duke of Berkshire Schwein

Massive Fleischstücke kommen schnell sehr krachledern und rustikal daher. Darauf steht bei mir zuhause niemand, deswegen versuche ich sowas immer leicht wie eine Feder aussehen zu lassen, mit einer nicht zu gebundenen Soße und mit einem frischen Geschmack, den man auf den ersten Blick nicht erwartet. Die passende Beilage sind dazu knackige Salate, Ofenkartoffeln, Röstkartoffeln, oder selbst gebackene Brote. Auf […]

Weiterlesen

Zig äh Balkansteak von der Kalbshüfte

Ich hatte noch um die 1800 Gramm Kalbshüfte im Frost. Die hatte ich ergebnisoffen zu Weihnachten gekauft, aber das war dann relativ fleischfrei. Jetzt brauche ich Platz für mein Eis, deswegen leere ich meine Fleischbestände in der Truhe. Schadet ja auch nichts, wenn sie verbraucht werden. Erst habe ich gedacht, es wäre eine gute Idee das Fleisch zu panieren und […]

Weiterlesen

Thüringer Mettrollen in Bacon und glasiert

Ich war beim Handelshof und habe ergebnisoffen beim Fleisch geschaut, was da mit MHD weg musste. Mir sind zwei Pakete á 500 Gramm mit Thüringer Mett in die Hände gefallen. Die pure Version habe ich Euch schon gezeigt. Ein bisschen fancier ist diese Variante, denn sie wird mit dem guten dänischen Bacon eingewickelt und obendrein mit einer selbst gemachten BBQ […]

Weiterlesen

Hacksteaks aus Thüringer Mett

Für meine Familie zu kochen ist ein echtes Haifischbecken. Irgendwer mag immer gerade kein Fleisch, dann wollen welche Bacon, die anderen genau das nicht, lieber pur, oder lieber glasiert, da ist für jeden nichts dabei. Die Sonderwunschliste ist länger als die mit Aufpreisen beim Daimler und dann soll es auch noch pünktlich auf dem Tisch stehen, damit alle pünktlich ins […]

Weiterlesen

Schaschlik von der Oberschale duke of Berkshire

Ich lese das eigentlich immer nur von Leuten aus dem Osten, dass es KEINE Schaschliks sind, wenn keine Leber und keine Nieren auf dem Spieß sind. Als wenn sich alles darum drehen würde, dass man noch einmal durch die Hundefutterabteilung laufen müsste, bevor man das Schaschlik nennen darf. Da geht es vor allem darum, dass es ein (Fleisch-)Spieß ist, den […]

Weiterlesen

Tomahawk vom Duke of Berkshire in der Krups cook 4 me

Man muss auch mal Glück haben. Hier hatte ich richtig viel Glück, denn das Tomahawk vom Duke of Berkshire gab es im MHD Verkauf für Kilo € 2,99 statt 22,99 plus MwSt. Davon habe ich dann natürlich noch ein paar Stücke mehr mitgenommen, weil es so vielseitig ist. Das kann man kurzbraten, schmoren, grillen, oder so wie hier unter Druck […]

Weiterlesen
1 2 3 30