Hot Sauce

Eine ganz einfache, total leckere scharfe Soße, ohne Plaste und Elaste, schnell gemacht und somit genau richtig für Euch. Die Soße wird aus nur drei Zutaten hergestellt. Peperoni, Salz und Essig, so wie Tabasco. Hier wird aber nicht fermentiert, sondern stattdessen gekocht. So spart man sich sechs Wochen Wartezeit und hat sofort den sichtbaren Erfolg Zutaten: 250 Gramm Peperoni1 Teelöffel […]

Weiterlesen

Pizza Pollo piccante

Pizza geht immer? Ja, wenn der Teig selbst gemacht wurde, optimal noch ein paar Tage im Kühlschrank gereift ist und dann auch noch eine leckere Auflage hat.  Ich zeige Euch hier im Blog jedenfalls deutlich weniger Pizza, als es bei uns welche zu essen gibt. Deswegen hier mal wieder eine neue Pizza, mit ordentlich durchgezogenem Huhn, das ein paar Tage […]

Weiterlesen

Tabasco rot und scharf

Ich habe irgendwann im Winter schon mal Tabasco aus grünen Peperoni gemacht. Der war voll für Mädchen, weil ziemlich mild. Jetzt hatte ich rote Peperoni zur Verfügung, die etwas mehr Dampf haben, aber trotzdem noch recht zivil vom Schärfegrad sind Zutaten: 500 Gramm Peperoni 50 Gramm Salz 75 Milliliter Weißweinessig Das finde ich echt geil an Tabasco. Es sind laut […]

Weiterlesen

Picadillo – don’t call it Chili

Davon hatte ich noch nie irgendwas gehört, bevor ich das total geile Kochbuch mexican food von Christine Barret von 1988 aus dem Bücherpaket meiner Leserin Michaela gezogen habe. So wie die meisten Menschen bei einer Nudelsoße eigentlich nur noch den Begriff Bolognese verwenden, sobald es rot ist und mit Hackfleisch, ist der Rest höchstwahrscheinlich Chili, sobald es irgendwie als mexikanisch […]

Weiterlesen

Krapfen, Berliner, Pfannkuchen – ganz einfach!

Ich habe gerade von meiner Leserin Michaela circa drei Tonnen Kochbücher bekommen. Eines davon heißt “kulinarische Streifzüge durch Bayern”. Ich versuche mir überall irgendwas schönes für Euch heraus zu suchen und zeige es dann hier im Blog. Krapfen sind ein Schmalzgebäck und egal ob Ihr aus dem Norden der Republik kommt und dazu Berliner sagt, oder Berliner seid und das […]

Weiterlesen

Ingwerlimonade – total einfach

Habt Ihr schon mal selbst Ingwerlimonade hergestellt? Das super einfach und schmeckt richtig gut. Im englischen Sprachraum läuft sowas unter der Bezeichnung Ginger Beer, es enthält aber in der gekauften Version keinen Alkohol. Das weiß ich deswegen, weil ich sowas immer wieder mal beim Vietnamesen kaufe und mir den Aufdruck auf der Dose genau angeschaut habe, weil meine Kinder das […]

Weiterlesen

Pizzasuppe ohne Schrott – Party on

Herzlich willkommen zu einem der scheußlichsten Rezepte, das ich jemals entrümpelt habe. Ich habe es getan! Pizzasuppe nach Glatzkochart. Das immer ist DER topp Vorschlag, wenn irgendwo in den Gruppen bei Facebook jemand fragt, was er für Gäste, oder für die Familie vom Richtfest, bis zum runden Geburtstag kochen soll. Ich habe dieses Machwerk bislang weder auswärts gegessen und auch noch […]

Weiterlesen

Chiliöl – von zart bis hart

Habt Ihr Euch schon mal gefragt, wie man sich leckeres Chiliöl ohne doofe Zusätze selbst herstellen kann? Solche Kostbarkeiten gibt es ja häufig beim Italiener, um das Essen am Tisch noch ein wenig nachzuschärfen. Darauf stehe ich total. Durch Zufall bin ich in einem Rezeptbuch meiner Rapsöllobby aka Union zur Förderung von Oel und Proteinpflanzen e.V.  über ein Chiliöl gestolpert, […]

Weiterlesen

Biskuit mit Schmand und Marmeladenfüllung auf Kaffeesirup

Yo Baby yo! Das ist ein richtig geiler Nachtischkuchen wie im Süden. Davon isst man nicht so nen Backstein, sondern ein kleines feines Viereck. Dafür ist das aber mal was richtiges, sowas wie schwanger, oder tot. Biskuit mit ner fetten Schmandfüllung und einer Lage Marmelade und drei Stockwerken Teig Zutaten: 120 Mehl 100 Zucker 4 Eier 4 Esslöffel warmes Wasser […]

Weiterlesen

Hamburger little Italy – saugeil vom Rind

Ich habe nicht geschaut, wie lange es bei uns keine Burger für den Blog gab, aber darauf hatte ich mal wieder richtig Lust. Meine Frau hat zwar vorher schon gemeckert, dass Ihr die immer zu hoch zum Reinbeißen sind, aber ich habe sie beruhigt, dass ich statt Buns selbst gebackenes Toastbrot nehme. Ich bin dann ein wenig vom Weg abgekommen, […]

Weiterlesen
1 2 3 5