Rohkostgemüse mit Bagna cauda – vegetarisch

Mein persönlicher Gemüseporno. Das hatte ich schon lange auf dem Schirm, aber ich wollte zumindest wieder Frühling haben und sowas nicht im Winter machen. Die Herkunft des Gerichtes ist aus dem Piemont und normalerweise wird im Dressing auch Sardelle verwendet. Die habe ich als bekannter Fischhasser natürlich weggelassen und so verdient sich dieser Salat auch das Prädikat vegetarisch. Zutaten: 3 […]

Weiterlesen

Spitzkohlsalat wie auf dem Balkan

Ich bin ja bekennender Balkanfan und manchmal überkommt es mich einfach. Dann brauche ich dringend eine total ursprüngliche Beilage, die knackig und quietschefrisch ein Gericht begleitet, vor Vitaminen nur so sprudelnd. Zutaten: 1 Spitzkohl  1 Paprika 1-2 Peperoni Salz Pfeffer Zucker 1 Bund Schnittlauch Saft einer Zitrone 1 ordentlicher Schuss Pflanzenöl Einen Spitzkohl vierteln Den festen Strunk am dicken Ende […]

Weiterlesen

Mangold mit Kresse

Das gute Wetter schreit ja förmlich nach Salat, oder? Ich bin davon jedenfalls ein ganz großer Freund. Sowas passt prima zu Nudelgerichten, zum Grillen, zu Steaks, Schnitzeln, höchstwahrscheinlich auch zu Fisch, oder als Vorspeise.  Zutaten: 500 Gramm Mangold 1 Kästchen Kresse 2 Esslöffel Weißweinessig 2 Esslöffel Wasser 1 Teelöffel Zucker 2 Esslöffel Creme frâiche 1 Knoblauchzehe Salz Pfeffer Mangold zerkleinern. […]

Weiterlesen

Griechischer Salat

Ich konnte an diese ganzen Salate mit Feta nie ran, weil ich keinen Schafskäse mochte und diesen Nachgeschmack am Gaumen nie mochte. Man gewöhnt sich aber irgendwie an alles und circa 2394234 Versuche später, bin ich jetzt so weit, dass ich sagen kann, alles klar mit Schafskäse. Das bescheidene Rezept habe ich aus dem Buch “Einfach köstlich” von 1988 entnommen. […]

Weiterlesen

Nashi-Birnen mit Staudensellerie

Ich hatte den Beitrag noch gar nicht getextet und nur die Überschrift mit den Bildern gespeichert, da kam mein bester Prokurist und Zeichnungsbevollmächtigter  Lars Westerhausen schon aufgeregt im Messenger und sagte zu mir, dass ich das Rezept unmöglich so nennen könnte wie ich es nenne, weil Nashi das japanische Wort für Birne ist und es so Birne Birne heißen würde. […]

Weiterlesen

Salat mit Orangendressing

Der Frühling ist da und das ist auch gut so. Hier kommt ein knackiger Salat gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Perfekt zum Grillen, oder sowieso zu jeder Mahlzeit, die den Namen auch verdient haben soll, egal ob es nun Nudeln, Pizza, oder Fleischgerichte sind.  Zutaten: 1 Zwiebel 3 Tomaten 1/2 Eisbergsalat 1 Miniromanasalat 300 Gramm Weißkraut Petersilie 2 Orangen 1 Schuss Färberdistelöl 1 […]

Weiterlesen

Mexikanischer Salat

Nun gibt es einen ganz schlichten, aber nicht minder beindruckend frischen mexikanischen Salat. Das Rezept kommt aus dem “book of mexican foods” von 1988. geschrieben von Christine Barrett. Seit ich das gelesen habe, sehe ich die mexikanische Küche mit komplett anderen Augen und habe sie nun auch endlich mal verstanden. Ganz einfach, sehr bodenständig und geradeaus. Früher hätte ich Mais […]

Weiterlesen

Rindfleisch mit Avocadofüllung – cold mexican beef rolls

Dafür sollte man eigentlich Roastbeef verwenden, aber wer die Preise kennt, sehnt sich manchmal nach einer günstigen Alternative. Bevor ich jetzt irgendeine Luftdiät ausprobiere, versuche ich sinnvoll an den Zutaten zu sparen, ohne große Qualtitätsverluste in Kauf nehmen zu müsssen.  Hier kommt ein echter Hybride, nämlich Salat für Mädchen trifft richtiges Männeressen. Auch dieses Rezept habe ich aus dem “book […]

Weiterlesen

Coleslaw

In den USA hat alles Kalorien, auch der Salat. Coleslaw ist dort ein klassischer Beilagensalat, vor allem bekannt bei und durch Kentucky fried chicken. Hier kommt jetzt mal die vollmundige Version mit Mayonnaise, nachdem ich schon in den Anfangszeiten meines Blogs die schmalhänsige Variante mit saurer Sahne (anklicken) gemacht habe. Es ist wie immer, wenn man etwas hinein gibt, dann bekommt […]

Weiterlesen

Wan Tan auf Salat

Hier kommen die versprochenen Wan Tan auf Salat. Asien trifft Mittelmeer. Damit könnt Ihr von der Vorspeise, bis zum Hauptgang alles bespielen und wenn nicht gerade meine Mutter bei Euch zu Gast ist, werdet Ihr damit richtig abräumen. Das wird Euch gefallen. Zutaten: Wan Tan selbst gemacht (anklicken) Salatzutaten für zwei Personen: 4 Tomaten 1/2 Spitzkohl 1 Bund frischen Spinat […]

Weiterlesen
1 2 3 12