Fruchtige Currysoße

Viele Gerichte werden durch eine extra dafür hergestellte Soße erst richtig lecker. Hier war ich morgens beim Bananen Fred auf dem Wochenmarkt und habe mich rundherum wieder mit Obst und Gemüse eingedeckt und das eröffnet einem natürlich bei den Zutaten eine Menge Optionen, frisches zu verwenden, wo sonst die Dose Fruchtcocktail herhalten müsste. Diese Soße ist gut geeignet für kurz […]

Weiterlesen

Kartoffelplätzchen mit Lisbeth

Meine jüngste Tochter (9) schnappt sich gelegentlich meine Kochbücher und liest darin. Wenn ihr Rezepte interessant erscheinen, dann kocht sie das entweder selbst nach, oder wenn sie Lust darauf hat, mit mir Zeit in der Küche zu verbringen, dann kochen wir eben gemeinsam. Diese Kartoffelplätzchen werden aus Pellkartoffeln gemacht. Der Vorteil ist, dass man nach 12 Stunden resistente Stärke in […]

Weiterlesen

Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone

Mir haben die Musica Kartoffeln wirklich sehr gut gefallen, deswegen habe ich davon noch einmal zehn Kilo für 50 Cent pro Kilo nachgekauft. Die haben eine dünne Schale und sind festkochend. Mein Spagat ist für die Familie immer Beilagen, oder Hauptdarsteller aus Kartoffeln zu kreieren, weil bei uns gerne Kartoffeln gegessen werden und das so zu machen, dass mein Blutzucker […]

Weiterlesen

Tomatensoße aus dem Ofen von Stevan Paul

Ich habe ergebnisoffen in der Effilee gelesen und bin dabei über diese Tomatensoße gestolpert. Das ist das Rezept auf das die ganzen Ausredenkönig*innen schon immer gewartet haben, aber dann stattdessen trotzdem lieber zur Tüte, Flasche, Packung, oder dem Bestellservice greifen, statt hier mal ein für alle Male etwas für die Zukunft und das Leben zu lernen. Es ist so einfach […]

Weiterlesen

Smashed Potatoes aus Musica

Ich habe Kartoffeln mit dem Krups cook 4 me in drei Minuten zu Pellkartoffeln verarbeitet. Ihr könnt natürlich auch gute 20 Minuten ab dem Zeitpunkt wenn das Wasser kocht, damit zubringen Pellkartoffeln zu machen. Die lagere ich nach einem Tag im Kühlschrank, damit sie gekocht nicht schlecht werden, denn die haben nach zwölf Stunden abkühlen nämlich resistente Stärke gebildet und […]

Weiterlesen

Hummus mit Granatapfelkernen

Hummus ist eine subjektiv sehr sommerliche Beilage, die in alle Richtungen schmeckt. Nussig vom Tahin, einer Sesampaste, frisch vom Knoblauch und vom Zitronensaft, leichte Bitternote vom Olivenöl, würzig von Salz, Schärfe und dem Hauch Achselschweiß, Kreuzkümmel genannt. Das lädt richtig ein, um es mit einem frischen, selbst gebackenen Fladenbrot zu essen. Dazu passt immer eine Gemüseauswahl, aber auch Fleisch vom […]

Weiterlesen

Woke Balkansoße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern

Faria faria ho, liebe geneigte Leserschaft. Was einem halt so in den Sinn kommt, wenn man ein Rezept für eine woke Soße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern schreibt. Das perfide an diesem ganzen woken Schwachsinn ist, dass sich da als Fotze gelesene Leut*innen mit zu viel Zeit, die von gar nichts betroffen sind, über das sie fabulieren, den […]

Weiterlesen

Pommes aus Pfälzer Grumbeeren

In der Pfalz nennt man Kartoffeln Grumbeeren. So wie man anderweitig Erdäpfel dazu sagt, heißt das übersetzt Grundbirne. Durch meine Vergleichstests zwischen Linda, Allians und Bellana bin ich für dieses Thema ziemlich sensibilitiert. Beim Handelshof habe ich gerade Frühkartoffeln festkochend aus der Pfalz bekommen. Die haben eine ganz dünne Schale und fühlen sich richtig frisch an. Ich habe mir eben […]

Weiterlesen

Weizenvollkornbrot gerollt

Hier gibt es ein ganz einfaches Brot, das den Blutzucker nicht so explodieren lässt, weil es aus Vollkorn ist. Es schmeckt angenehm rustikal mit leicht wahrnehmer Salznote und einer schönen Kruste. Das schmeckt auf keinen Fall nach Verzicht, sondern nach bewusster Ernährung. Man kann es gut vorbereiten und einfach backen, ein paar Tage haltbar ist es auch. Zutaten: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Paprikamark

Das ist eine Zutat, die man eigentlich mit Gold aufwiegen sollte, weil sie so kostbar und lecker ist. Ich hatte noch circa zwei Kilo Spitzpaprika übrig und weil ich eine große Kiste mit “normalen Paprika” gekauft habe, wollte ich die zeitnah verwerten. Letztes Wochenende habe ich Lahmacun gebacken und bei der Gelegenheit das letzte Glas Paprikamark aus meinem Bestand verbraucht. […]

Weiterlesen
1 2 3 6