Zucchini-Tomatensoße

Dieses Rezept passt perfekt in die warme Jahreszeit und in die Erntezeit. Tomaten, Zucchini und Zwiebeln, spielen jeweils Ihren Part, in Sachen Säure, runder Geschmack und Vollmundigkeit. Mit dieser Soße kann man sowohl Nudeln, oder Reis begleiten und sie passt ebenso zu einem frischen Brot. Man kann sie warm oder kalt genießen. Zutaten: 50 Milliliter Olivenöl1 Zucchini1 Zwiebel1 Dose Tomaten […]

Weiterlesen

Japanischer Krautsalat -Cabetsu to Kyuuri no Shio-Momi

Dieses Rezept für einen japanischen Weißkohlsalat habe aus dem Kochbuch “japanische Küche für zwei” von Kurumi Hayter, erschienen1997. Das habe ich mir auf Anraten eines Lesers meines Blogs gebraucht gekauft, weil es die Grundlagen der japanischen Küche sehr gut erklärt. Persönlich ist es mir wie immer zu viel Fisch, aber was ohne ist, werde ich nachkochen und daran wachsen. Die […]

Weiterlesen

Vegetarische Lahmacun ohne Hefe

Lahmacun firmieren in der Gastronomie meistens unter dem Begriff “türkische Pizza“, weil die meisten Deutschen das wohl sonst nicht verstehen worum es geht und erstmal unter Wortfindungsstörungen leiden würden. Hey Ahmet, gib mir mal so ein Lama. Im Normalfall sind Lahmacun mit Lammhack belegt. Im Kochbuch “Meze vegetarisch” von Ali Güngörmüs, sind sie deswegen vegetarisch, ohne Fleisch und warum auch […]

Weiterlesen

Hot Sauce

Eine ganz einfache, total leckere scharfe Soße, ohne Plaste und Elaste, schnell gemacht und somit genau richtig für Euch. Die Soße wird aus nur drei Zutaten hergestellt. Peperoni, Salz und Essig, so wie Tabasco. Hier wird aber nicht fermentiert, sondern stattdessen gekocht. So spart man sich sechs Wochen Wartezeit und hat sofort den sichtbaren Erfolg Zutaten: 250 Gramm Peperoni1 Teelöffel […]

Weiterlesen

Aubergine mit Tomatensoße

Ausgangspunkt für dieses Rezept ist meine Frau. Die hatte in Berlin ihr dezentes Abschiedsbesäufnis mit anderen Kindergartenmuttis aus zehn Jahren Kindergartenzeit. Ich habe das aus meinen Cuxhavener Gemüsevorräten gekocht und dann mit nach Berlin genommen. Eine gute Unterlage, um sich mit anderen Mensch*Innen gepflegt ein paar Liter Weißwein reinzulöten und die Zeit zwischen zwei Umzügen Revue passieren zu lassen. Zutaten: […]

Weiterlesen

Porree in Tomatensoße

Ich mag Porree sehr gerne, aber den gibt es bei uns sehr selten. Ich war noch in Cuxhaven und hatte einen Berg Gemüse ergebnisoffen gekauft. Dann kam meine Frau aus der Ferne mit der Idee, dass ich doch bitte nicht vergessen soll, dass sie am Samstag mit Ihren Kindergartenmuttertieren von vor zehn Jahren, einen Abschiedsumtrunk auf dem Kaulsdorfer Spielplatz haben […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat aus Ofenkartoffeln, mit Honig-Senfdressing

Kartoffelsalate unterscheidet man meistens nur zwischen mit Brühe, oder mit Mayonnaise mariniert. Dann gibt es noch die Asiversion mit gekauftem Fleischsalat, weil man außer zum Mayonnaise machen, auch noch zu faul zum Wurstschneiden und dem Hacken der Gurken ist. Dieser Kartoffelsalat ist deswegen sowas wie ein Meilenstein, was “die anderen” Kartoffelsalate betrifft. Ich kann mich nicht erinnern, schon mal so einen unerwartet leckeren und geschmackvollen Kartoffelsalat gegessen zu haben. Ihr könnt die Kartoffeln auch als Resteverwertung vom Vortag benutzen, oder mit dem Wissen was sowieso bei Euch verbraucht wird, gleich mehr davon machen, um schon das Ausgangsmaterial für diesen Ofenkartoffelsalat bereit zu haben.

Weiterlesen

Sauerkraut herstellen und konservieren

Ich habe um Weihnachten schon einmal Sauerkraut hergestellt, aber da war mir vorher der Weißkohl schon mal eingefroren und dann hatte ich außer Salz noch andere Gewürze zum Fermentieren verwendet. Deswegen wollte ich das Ende der kalten Jahreszeit noch einmal nutzen, um ein “neutrales” Sauerkraut zu fermentieren und dem erst später bei der weiteren Zubereitung die Chance lassen, noch etwas […]

Weiterlesen

Rote Kartoffeln vom Blech

Kartoffeln sind hier immer ein heikles Thema. Mir ist es eigentlich scheißegal, ob die mehligkochend, oder festkochend sind. Meine Frau hat aber so nen Detektor eingebaut, der sofort auf mehlige Kartoffeln anschlägt, egal was man damit anstellt. Ich habe das letztens gerade gesagt, da wo ich einkaufe, haben Kartoffelsorten keinen Namen, die sind nur vorwiegend festkochend, mehlig, oder das weiß […]

Weiterlesen

Kohlrabi und Kartoffeln mit Bechamelsoße aus dem Ofen

Ich brauche immer eine Beilage, die auch als Hauptgericht durchgehen könnte. Einer mag keinen Kartoffelsalat, die nächste dummt mit mir rum, weil es Schnitzel gibt und irgendeinen anderen Grund gibt es immer. Da ist ein vegetarisches Alternativgericht, das optimal auch eine stimmige Beilage ist, immer hilfreich. Ich hatte einen ganzen Sack Kohlrabi für 99 Cent gekauft. Einen Teil hatte ich […]

Weiterlesen
1 2 3 39