Ofenkartoffeln mit Rosmarin und Zitrone

Mir haben die Musica Kartoffeln wirklich sehr gut gefallen, deswegen habe ich davon noch einmal zehn Kilo für 50 Cent pro Kilo nachgekauft. Die haben eine dünne Schale und sind festkochend. Mein Spagat ist für die Familie immer Beilagen, oder Hauptdarsteller aus Kartoffeln zu kreieren, weil bei uns gerne Kartoffeln gegessen werden und das so zu machen, dass mein Blutzucker […]

Weiterlesen

Feta – Tomaten – Gurke

Her mit dem Sommerwetter! Dann schmecken frische Gerichte noch frischer und es ergibt noch mehr Sinn, warum sie kein Sauerkraut, oder Rotkraut mit Knödeln geworden sind. Costa spielt dazu den Zaziki auf der Bazooka, oder so ähnlich. Was die Griechen halt so tanzen und musizieren. So einen leckeren Salat findet man originär in Südosteuropa und in der Levante. Das ist […]

Weiterlesen

Spinatsalat alla greca

Ich nehme Euch mit auf eine Reise nach Süden. Dieser Salat ist die interessante Brücke zwischen einem gesunden Salat und einem Zaziki. Deswegen passt er gut zu sommerlichen, südländischen Gerichten, gerne vom Grill oder aus der Pfanne und zu knusprigen Kartoffeln, oder Reisnudeln. Euch wird der gut schmecken und stellt Euch auf neugierige Nachfragen der anderen anwesenden Personen am Tisch […]

Weiterlesen

Rettichsalat mit Weißweinessig

Wegen mir könnte es immer Sommer sein. Ich liebe es abends im Wintergarten mit der Familie zu essen und dabei frische, saisonale Küche zu genießen. Knackige Salat gehören für mich immer dazu und die sollten dabei immer spritzige Säure und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Würze und Schärfe haben. Ich habe einen günstigen Rettich für einen Euro bekommen, der vor lauter […]

Weiterlesen

Tomaten-Spinat-Frittata von Stevan Paul

Ich habe auf der Suche nach ein paar Abendbrotideen mal wieder bei der Zeitschrift Effilee gestöbert und die sind echt eine Bank, wenn man sporadisch dort schaut. Ich habe als Themenbereich “italienisch” gewählt und bin über dieses Frittatarezept gestolpert. Den Spinat muss ich für die Kinder ein bisschen untermogeln, aber das Gesamtkonzept ist denen gut vermittelbar, weil sie Eier und […]

Weiterlesen

Smashed Potatoes aus Musica

Ich habe Kartoffeln mit dem Krups cook 4 me in drei Minuten zu Pellkartoffeln verarbeitet. Ihr könnt natürlich auch gute 20 Minuten ab dem Zeitpunkt wenn das Wasser kocht, damit zubringen Pellkartoffeln zu machen. Die lagere ich nach einem Tag im Kühlschrank, damit sie gekocht nicht schlecht werden, denn die haben nach zwölf Stunden abkühlen nämlich resistente Stärke gebildet und […]

Weiterlesen

Hummus mit Granatapfelkernen

Hummus ist eine subjektiv sehr sommerliche Beilage, die in alle Richtungen schmeckt. Nussig vom Tahin, einer Sesampaste, frisch vom Knoblauch und vom Zitronensaft, leichte Bitternote vom Olivenöl, würzig von Salz, Schärfe und dem Hauch Achselschweiß, Kreuzkümmel genannt. Das lädt richtig ein, um es mit einem frischen, selbst gebackenen Fladenbrot zu essen. Dazu passt immer eine Gemüseauswahl, aber auch Fleisch vom […]

Weiterlesen

Woke Balkansoße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern

Faria faria ho, liebe geneigte Leserschaft. Was einem halt so in den Sinn kommt, wenn man ein Rezept für eine woke Soße nach Art eines fahrenden Volkes von Rotationseuropäern schreibt. Das perfide an diesem ganzen woken Schwachsinn ist, dass sich da als Fotze gelesene Leut*innen mit zu viel Zeit, die von gar nichts betroffen sind, über das sie fabulieren, den […]

Weiterlesen

Knackiger Salat mit Kraut und Rüben

Beim Edeka hatten sie Weißkraut und Rotkraut für € 2,49 pro Kilo. An guten Tagen kaufe ich für 5 Euro eine ganze Kiste Kohlköpfe beim Bananen Fred. Ich brauchte aber die beiden Kohlsorten, deswegen habe ich es zähneknirschend bezahlt. Was für Puffpreise für ein Grundnahrungsgemüse. Höchstwahrscheinlich fahren sie beim Obsthof Hadler in Cuxhaven mit einer S Klasse über den Acker? […]

Weiterlesen
1 2 3 4 56