Linsenköfte – Mercimek köftesi

Ich war schon wieder in Bremen bei meiner Mutter. Die Kinder hatte ich im Schlepp. Meiner Mutter ist mittlerweile egal was ich koche und meine Kinder stopfen sich dort nur mit Süßigkeiten und Knabberkram zu. In sofern passiert mit denen nichts, wenn sie mal zwei Tage beim Essen mit mir rumdummen, weil sie die Landesküche nicht verstehen. Weil meine Frau […]

Weiterlesen

Humus – volkstümliche Version

Ich habe schon einmal Humus für die Blog gemacht, mit Kichererbsen selbst lange wässern und dann ewig kochen, Sesam für Tahin selbst rösten und dem ganzen Tingeltangel. Natürlich ist das gut, aber hier habe ich eine etwas bürgerlichere Version für jeden Tag. Auch sehr lecker, aber mit weniger Aufwand verbunden und trotzdem sehr frisch.  Darauf kommt es an. Ich habe […]

Weiterlesen

Schmalz aus Schweinebauch

Am Anfang steht meine Brühe aus Schweinebauch. Die ist super lecker, weil die Zutaten gut sind. Namensgebend waren zwei Kilo Schweinebauch, die ein paar Stunden in der Brühe, zusammen mit viel Gemüse, gesimmert haben.  Es ist Ehrensache, dass aus dem Fleisch hinterher noch etwas gemacht wird, deswegen achte ich auf schonende Gartemperaturen, damit das Fleisch nicht so zerfetzt wird. Bevor […]

Weiterlesen

Nashibirnen mit Nelken

In der kalten Jahreszeit und zu Wildgerichten, werden häufig eingekochte Birnen serviert, häufig auch mit Preiselbeeren. Das ist eine leckere und sehr typische Beilage. Ich hatte die Birnen in einem Restebeutel beim Mix Markt, zusammen mit Granatäpfeln, für ein Ei und ein Butterbrot bekommen. Deswegen habe ich denen erstmal eine gescheite Beschäftigung besorgt. Zutaten: 3 Nashibirnen 300 Gramm Zucker 700 […]

Weiterlesen

Marinierter Blumenkohl nach spanischem Rezept

Ich bin im Moment in Sachen spanische Tapas unterwegs. Ich bin dazu gekommen, weil meine Frau zu den Feiertagen die türkischen Rezepte nicht haben wollte und mir war vorher schon bei meiner Mutter ein Buch mit spanischen Tapas in die Hände gefallen. Der Plan war das Essen am Heiligabend ein bisschen zu entzerrten, keine Bockwürste und Kartoffelsalat und nicht in […]

Weiterlesen

Wirsingrouladen mit Rinderhack alla Südosteuropa

Solche in Wirsing eingewickelten Köstlichkeiten bekommt man in ganz Südosteuropa, also was man so ab Hannover aufwärts Balkan nennt und natürlich in der Türkei, oder dem arabischen Mittel- und Schwarzmeerraum.  Die Füllung könnte vegetarisch sein, oder beim Fleisch varieren, also in Ungarn, Rumänien, Bulgarien auch vom Schwein, aber dann in der Türkei und umzu eher mit Lamm, oder Rinderhack sein. […]

Weiterlesen

Senf mit gerösteten Perlzwiebeln

Senf ist eine meiner besonderen Leidenschaften. Dem wird anderswo viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt und die meisten Menschen verwenden auch nur so kleine Eimer für Pfennigbeträge. Es macht sich auch niemand Gedanken, wie der Senf zum Essen passend gemacht werden könnte, sondern es reicht schon, dass er offensichtlich scharf ist, oder schärfer, als wenn er nicht da wäre. Ganze Landstriche […]

Weiterlesen

Rotkrautfrischkost – DDR Kochbuch 1979

Ich habe ein neues Kochbuch, das feiere ich richtig. Das heißt einfach nur “Kochen” enthält über 1600 Einzelrezepte und ist im Verlag für die Frau in Leipzig, 1979 erschienen. Meines ist die Auflage von 1984. Das stand bei uns vor der Haustür. Irgendwer stellt alles was nicht mehr gebraucht wird, auf ein Fenstersims und wer damit etwas anfangen kann, nimmt […]

Weiterlesen

Frittierte Zichorie – Bitter ist das neue Lustig

Das ist Essen für fortgeschrittene Genießer. Wenn man das seinen Kindern zum Probieren gibt. kann man sich wunderbare Gesichter anschauen, darf aber nicht erwarten, dass es einem Kind schmeckt. Um das zu mögen, darf man bei Campari nicht weglaufen, Grapefruit, oder Chicoree mögen und wie in diesem Fall einfach Lust auf einen leckeren  Kulturschock haben. Zutaten: 1 Bund Zichorie 1 […]

Weiterlesen

Tabasco rot und scharf

Ich habe irgendwann im Winter schon mal Tabasco aus grünen Peperoni gemacht. Der war voll für Mädchen, weil ziemlich mild. Jetzt hatte ich rote Peperoni zur Verfügung, die etwas mehr Dampf haben, aber trotzdem noch recht zivil vom Schärfegrad sind Zutaten: 500 Gramm Peperoni 50 Gramm Salz 75 Milliliter Weißweinessig Das finde ich echt geil an Tabasco. Es sind laut […]

Weiterlesen
1 2 3 4 38