Kraut slaw

Ich habe pulled Turkey Burger gemacht und das Rezept teile ich wieder in einzelne Komponenten auf, weil Ihr diesen Salat auch einfach mal so machen könntet, ohne den Rattenschwanz dahinter. Ich habe diesen Salat extra “mager” gemacht und sowohl saure Sahne, als auch Mayonnaise weggelassen. Erstens wollte ich mit Prinzessin Schnekerliese (15) keine Diskussion darüber führen, ob saure Sahne drin […]

Weiterlesen

Ketchup mit Apfelsaft

Ketchup, Ketchup, Ketchup. Das braucht man wirklich ständig und ich verstehe gar nicht, wie Leute zu egal was sie essen, immer das gleiche Ketchup essen mögen. Das ist dann so universell wie WD 40 überall Rost löst und quietschen beseitigt, aber geschmacklich ist es nicht darauf abgestimmt, was man damit begleitet. Ich habe pulled Turkey gemacht und da habe ich […]

Weiterlesen

Joghurtdipp mit Spitzpaprika

Wir nähern uns langsam dem Ende meiner Joghurtdippreihe, aber ein paar habe ich noch für Euch. Ich mag sowas, wenn man nicht viel machen muss und es viel teurer wirkt, als es eigentlich hinsichtlich Mühe, Kosten und Aufwand ist. Das ist natürlich deutlich besser als umgekehrt, wenn man sich den Arsch abkocht und am Ende fragen sich alles was das […]

Weiterlesen

Rotkraut mit Ananas und Zwiebeln

Rotkohl ist mein jährlicher Pflichttermin zu Weihnachten. Wenn die Familie das sehr feiert, gibt es in der kalten Jahreszeit noch eines. Ich mache es immer anders, schließlich sollt Ihr auch nicht immer das gleiche lahme Dosenzeug, oder aus dem Glas essen. Deswegen hier bis zur Selbstaufgabe ehrlich und vor allem frisch und selbst gemacht. Mein Rotkraut des (mittlerweile) Vorjahres, mit […]

Weiterlesen

Joghurtdipp mit Sellerie

Heute noch etwas vor? Dann empfehle ich den Joghurdipp mit Sellerie. Der ist für Fortgeschrittene, bringt Tinte auf den Füller, reinigt die Adern und dazu gibt es keine zwei Meinungen. Ich kaufen Knollensellerie immer wieder ein und manchmal wird er dann so leicht holzig wie hier, was gegart, geschreddert und mit Joghurt vermischt nicht so ins Gewicht fällt, als wenn […]

Weiterlesen

Geschmorter Weißkohl, fast ohne Fleisch

Hier kommt ein Gericht, das am besten schmeckt, wenn es draußen kalt ist. Geschmorten Weißkohl könnte ich jeden Tag essen. Das habe ich bei mir zuhause leider exklusiv, aber das macht nichts, denn da ist alles drin was der Gesundheit dient. Vitamin C, viel Geschmack und ganz viel Wohlfühlgefühl, das sowohl vom Aroma, als auch von der Haptik kommt, wenn […]

Weiterlesen

Joghurtdipp mit Peperoni

Wenn man zehn verschiedene Joghurtdipps mit zehn verschiedenen Gemüsen macht, dann hat man natürlich Favoriten und ebenso persönliches Füllmaterial, das anderen Leuten viel besser schmecken kann, als einem selbst. So sehr ich mag, wenn es allen schmeckt, so mag ich auch die Herausforderungen an die Gäste, wenn denen langsam der Rauch aus den Ohren aufsteigt, aber sie geben auch zu, […]

Weiterlesen

Veganes Auberginentatar

Tatütatar, die Veganerpolizei ist da. Ich habe das schon mal gemacht, aber fast fünf Jahre später, kann man sein zwischenzeitlich erworbenes Wissen einfließen lassen und so eine Kostbarkeit erneut servieren. Dieses Tatar aus Auberginen ist durch den Schwiegermuttertüv gegangen, Marcel und Jana aus Berlin haben es als Hardcoreveganer ausdrücklich gelobt, meine Ehefrau hat es in den höchsten Tönen angeprisen. Mein […]

Weiterlesen

Joghurtdipp mit Zucchini

Zucchini sind ganz langweilig und schmecken nach nichts, bla. bla. bla. Deine Mutter schmeckt auch nach nichts! Das ist so dünnes Gerede, das mir seit ein paar Dekaden auf den rasierten Sack geht. Dafür wurden Röstaromen und Gewürze erfunden, um jeder Komponente zu erzählen, wie die schmecken soll. Wenn man das Wasser rausdünstet, brät, oder grillt, schmeckt es gleich nochmal […]

Weiterlesen

Hähnchenoberkeulen mit BBQ Soße

Hier kommt ein leckeres Huhn, mit wenig Aufwand für Sparfüchse. Genauer gesagt handelt es sich um Oberkeulen und eine selbst gemachte BBQ Soße, die tausendmal besser schmeckt, als eine gekaufte der üblichen Verdächtigen. Volle Materialstärke, gegen Profitstreben. Das Huhn muss nur auf 82 Grad Kerntemperatur gebracht werden, danach könnt Ihr davon noch Euren Enkeln davon erzählen, oder es denen einfach […]

Weiterlesen
1 2