Krautsalat mit Minipaprika

Beim Bananen Fred gab es die Kiste mit acht Köpfen Weißkohl für fünf Euro. Ich mag sowieso gerne Weißkohl vom Geschmack und zusätzlich ist der total Gesund wegen des Vitamin C Gehaltes. Ich finde auch, dass der für Gemüse sehr gut sättigt. Minipaprika gab es auch im Angebot, drei Kilo für fünf Euro. Zu meinen Schaschliks aus der Oberschale passte das auch sehr gut als Beilage, weil ich auf Kohlenhydrate achten muss. Ich liebe diese knackige Spritzigkeit.

Zutaten:

700 Gramm Weißkohl
400 Gramm Minipaprika
1 Teelöffel grobes Meersalz
Pfeffer aus der Mühle
50 Milliliter Balsamicoessig
70 Milliliter Rapsöl
3 Teelöffel gehackte Petersilie

Ich mache das ohne Maschine und schneide mit meinem Messer

Weißkohl in schmalere Stücke schneiden

Weiter zerkleinern

Weißkohl in eine Schale geben

Salzen

Salz einkneten, bis beim Kohl die Kanten brechen und Wasser austritt. Man bekommt dann feuchte Hände.

Der Weißkohl verliert dann auch insgesamt Volumen, weil das Wasser raus ist. Der Weißkohl wirkt dann im Mund noch knackiger.

Minipaprika oben abschneiden, Kerne entnehmen und in dünne Scheiben schneiden.

Petersilie hacken

Pfeffer aus der Mühle

Rapsöl

Balsamicoessig

Alles vermischen

Schon fertig. Geht schneller, als wenn man in den Supermarkt geht und sich einen kauft. Ich mag den Salat am liebsten frisch mariniert, aber man kann den auch am nächsten Tag noch gut essen, wenn er durchgezogen ist. Die meisten Leute mögen den dann wohl am liebsten, aber ich bevorzuge, wenn noch jede Zutaten nach sich selbst schmeckt.

Sehr gesund und sehr lecker zu Schaschliks, oder anderen Pfannen- und Grillgerichten

Viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

25 Kommentare

  • Haifisch

    Ich mag diese Art Salate nur frisch.
    Ich freu mich, wenn ich wieder Zeit zum Kochen habe.

    Wie geht’s eigentlich inzwischen?
    Bein? Diabetes? Gewicht?

    • Bein ist gleichbleibend hässlich, Zucker ist halbiert, aber muss ich nochmal halbieren, Gewicht wird immer weniger. Ich habe zuhause keine Waage. Das nächste Mal beim Arzt ist im Juli. Mein Problem ist das Rauschen im Kopf nach den ganzen Narkosen. Ich bin schnell müde und kann mich nicht konzentrieren. Nächste Woche habe ich einen Termin beim VDK wegen Reha, Erwerbsminderung etc. Mal schauen

      • Haifisch

        Mist. Hatte gehofft, es wäre besser (Bein).
        Diabetes klingt ein bisschen mühsam.
        Rauschen im Kopf und müde:
        Mal ganz platt gefragt: was soll Reha bringen?
        Das Rauschen bringen die nicht weg.
        GdB: das könnte was bringen, das kann der VDK.

        ein ganz stiller Haifisch

  • peter

    Weiaweia, was ihr hier geschrieben habt schmeckt mir ausnahmsweise mal so gar
    nicht.
    Das mit dem Bein halte ich für verschmerzbar solange es funktioniert, aber das hat
    natürlich mit meinem Dingens zu tun und insofern ist diese Aussage irrelevant…
    Aber das Rauschen usw. klingt ehrlichgesagt nicht so gut.
    Ich hasse es absolut, wenn man mir dumme Ratschläge erteilt, aber ich würde mal
    sagen – da gibt es Handlungsbedarf ( wie auch immer der erfolgen könnte..)
    Der VDK ist ein guter Ansprechpartner und kann kompetent beraten. Bei meinem
    Anliegen konnten sie mir zwar nicht erfolgreich weiterhelfen, aber das lag nicht an
    denen, sondern an strikt gehandelten absurden Bestimmungen im Beamtenrecht.

    Ein Behindertenausweis mit MdE ist sehr hilfreich, aber nur als Arbeitnehmer – z.B.
    erweiterter Kündigungsschutz, je nach Grad zusätzliche Urlaubstage und so paar
    lausige Steuerfreibeträge, aber das war’s dann auch schon.
    Als Selbstständiger bringt das eher nix. Im Normalfall kann man da je eh nur von
    bezahltem Urlaub träumen und die Steuergeschichte holt man locker mit gesammelten
    Quittungen über die MwST rein…
    Ich habe seit ich 7 bin volles Rohr MdE 100% plus Merkzeichen AG. Das bedeutet
    eigentlich komplett arbeitsunfähig und kurz vor der Leichenstarre, aber da haben
    die sich mal hübsch gründlich getäuscht…. 😁
    Für mich persönlich ist der Megabringer mein EUweiter Behindertenparkausweis.
    Damit kam ich sogar in die von ständig Polizei streng weitgehend gesperrte Altstadt
    von Siena ( Ansonsten nur Sanis und Ärzte, Lieferdienste, Taxis, Handwerker und
    Anwohner mit besonderen Gründen). Und natürlich auch Nobelkarossen von Politikern
    Bankmagnaten und sonstigen Mafiabossen.
    Da habe ich dann meinen ollen abgeschrabbelten R5 direkt an der Rückwand vom
    weltberühmten Palazzo Publico abgestellt -einmal außenrum und man ist auf dem
    anerkannt schönsten Patz italiens. Beim Aussteigen habe ich plötzlich die Titelmusik
    von Goldfinger im Ohr gehabt und mich gefühlt wie James Bond leibhaftig, denn ich
    hatte ein verknittertes aber ansonsten tiptop taubenblaues Leinenjackett an. Geil.
    Zum Glück ist mir dann noch ( ganz abgebrühter Superagent ) im Augenwinkel ein
    Mann an einem Cafetisch aufgefalllen, der uns neugierig beobachtete. Über ihm
    befand sich ein Schild Pension… ich sagte zu meiner Freundin, komm wir fragen einfach
    mal – ich glaube heute wird ein spitze Tag und bin rübergewatschelt um in meinem
    miesen Italienisch zu fagen ob noch was frei wäre.
    Nach zwei Worten hat er mich abgewürgt und in bestem Italoenglisch gesagt:
    Nice Car, i like that style. Es gab tatsächlich ausnahmsweise ein freies Zimmer für
    einen lachhaften Preis und er hat uns empfohlen am Abend zum Essen im Restaurat
    unten für Gäste und Anwohner zu essen. Die Nonna kocht jeden Tag und es sei zwar
    einfach aber gut, Hauswein inclusive. Wir erwarteten abends Pasta oder sowas, aber:
    es gab astreinen Ossobuco mit viel Gemüse in der Sauce und frisch gebackenes Brot zum tunken; Hauswein war spitze…So isst man also ” einfach” in Siena. 😉
    Als arme Studenten konnten wir unser Glück nicht fassen.

    • Ich bin nicht selbstständig, sondern nur Geschäftsführer ohne Firmenanteile. Die Firma gehört seit der Gründung 2009 meiner Frau. Ich bin seit dem Unfall immer noch krankgeschrieben

    • Haifisch

      was für eine Erinnerung. 🙂

      Ich hab mit der VDK nicht so gute Erfahrungen,
      das liegt aber daran,
      dass die einfach nur den einfachen Kram können.
      Wenn`s kompliziert wird,
      reicht deren Gehalt zur Aufarbeitung des Sachverhalts nicht mehr.
      Und bei mir hats nicht mehr gereicht.

      Nun. Habs dann selber gemacht, dauerte viel länger,
      aber dafür habe ich das, was mir zusteht.

      Siena: Ich geh SOFORT zur VDK oder wohin auf immer,
      und möchte auch so einen Parkschein 🙂
      Mitten in der City mal eben stehen bleiben, ohne Ticket.
      Wie geil ist denn das – Behinderung hin oder her.

      Ich weiss noch, wie ich mit dem Motorrad
      ewig um die Stadt gekreist bin,
      bis ich eine halblegale Parkmöglichkeit gefunden hatte.
      Mit dem Auto wäre ich kläglichst gescheitert.

      Nun, Motorrad und Behindertenausweis,
      da grübelt der Polizist dann vielleicht doch.
      Mir egal, ich hätte dann einen schönen Stellplatz, grins.

      Nach Siena fahre ich sicher nochmal.
      Das war vielleicht schön dort.
      Und ja – das Essen war auch 2015 noch super.

      Ein in Erinnerungen schwelgender Haifisch

      • peter

        @ Haifisch
        Ich habe zwar keine Ahnung, was dein gesundheitliches Problem ist und du
        sollst das hier auch nicht öffentlich machen. Ist Privatsache.
        Aber wenn in irgendeiner Form die beine Betroffen sind > subito Abmarsch..
        Ich glaube ab so 50 bis 70% ” Schadensprozent” heißt’s : Willkommen im
        Club der Schönen, ( nicht zwingend..) Reichen und Privlegierten.
        Die Nummer in Siena war übrigens ein Kinderspiel gegenüber meinem bisherigen
        Meisterstück. Ich habe am Samstag einen Parkplatz in der Kleinstadt Guernica
        im Baskenland ergattert – in Laufweite zum berühmtesten Wochenmarkt in
        Nordspanien. Uff. Wir wussten zwar schon, dass die Basken nur vom allerfeinsten
        fressen, aber der Markt war schlichtweg unglaublich. So dolle Ware und Viel-
        falt hatten wir im ganzen Leben noch nicht gesehen. Und das zu Schleuderpreisen.
        Also viel Erfolg bei deinen Bemühungen um den dollen Lappen. Auch wenn es
        eventuell zäh und kinifflig wird; du wirst fürstlich belohnt..

      • Ich fahre das mal hin, falls es micht zu Piaggio nach Pontedera verschlagen sollte

        • peter

          Dann lass dich mal hübsch “verschlagen”, Grad geguckt, Pontedera liegt
          sogar landeinwärts auf der Höhe von Pisa. Laut google so 1 1/4 Stunde
          Gejuckel über die gut ausgebauten Landstraßen. Du wirst es garantiert
          nicht bereuen.
          Parken ist halt sogar um die Altstadt die Hölle und sauteuer, aber wenn
          der Vdk dich dazu ermuntert, das mal anzugehen, dann musst du nur
          beim Amsarzt ganz entsetzlich humpeln und mit viel Glück kriegst du die
          Platinum Card. 😉
          Allerdings würde ich dir eher wünschen dass die Haxe und sonstiges
          wieder OK werden, du wieder Joggen kannst und problemlos nen ganzen
          Tag im Laden stehen kannst.

          • Der Typ beim VDK ist erkrankt und unabsehbar nicht da. Ich muss jetzt erstmal schauen, wo ich stattdessen hingehen kann. Bremerhaven, oder Bremen

  • Esther

    Gut schmeckender Salat, hat Biss und ist bekömmlich. Ich werd’ noch zum mümmelnden Häschen. Einzig ein Eßlöffel Ahornsirup wurde noch hinzugefügt.

  • peter

    Doof irgendwie aber so isses. In solchen Vereinen gilt ist oftmals die olle Regel:
    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Die Leute, die sich da feste engagieren haben
    meistens selber gute Gründe dafür und nen entsprechenden ” background”.
    Außer es sind so unerträgliche moralischen Gutmenschen – schlimmstenfalls arg
    christlich geprägt….Nix gegen Gläubige Menschen, aber die Kategorie an die ich denke
    ist für alle meinesgleichen maximale pain in the ass. Null Humor aber massenweise
    klebrige Mitleidssauce. brrrr

    • Haifisch

      🙂 🙂 🙂
      Mitleidsosse, herrlich.

      Jörg: geh einfach zum nächsten VDK-Stützpunkt.
      Du musst nicht auf den Kranken warten.

      Anekdote zu VDK:
      Das ist der Verein der Kriegsversehrten,
      also ein Verein, der mangels Kriegsversehrten auf Behinderte umgesattelt hat.

      • peter

        @ Haifisch
        Tja, so ist das nun mal in der freien Marktwirtschaft. Wenn die Kernklientel weg-
        bricht, muss man sich halt umorientieren. Aber der VDK hat das mit großem
        Erfolg geschafft und hat nun den Beinamen Der Sozialverband – zu recht.
        Eine der wichtigsten Stimmen deutschlands in allen sozialpolitischen Bereichen.
        Gesundheit und Medizin, Pflege, Inklusion, Renten- und Steuerpolitik bis hin
        zu bezahlbarem Wohnraum. Auch wenn ich von deren Beratung nicht pesönlich profitiert profitiert habe , bin ich seit zig Jahren überzeugter Beitragszahler.

      • Ja, ich weiß dass deren Ursprungsthemen mal Krigesversehrte waren. Die sind ja mittlerweile alle tot und irgendwer ist immer alt und krank

  • peter

    Bis heute existiert auch noch so ne Skurillität wie der “Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.”.
    Die haben natürlich noch ewig zu tun, weil Gräber nimmer sterben können.
    Je nach Sichtweise kann man deren Arbeit das Unkraut zu jäten, die Rabatten militärisch akkurat zuzuschneiden und alles für den nächsten ” Aufmarsch ” irgendwelcher
    ominösen Gestalten hübsch herzurichten, als ehrenhaft empfinden…
    Ich für meinen Teil bin da jedenfalls kein Mitglied.

    • Auf jeden Fall machen es die Bremer nur von Montag bis Donnerstag. Ich habe jetzt versucht, dort jemanden zu erreichen

      • peter

        Einfach dran bleiben und in der Warteschleife ( dudeldudel ) nicht auflegen.
        Dann hast du ganz fies die Leitung für andre Anrufer blockiert, weil besetzt;
        aber es funktioniert erfahrungsgemäß…

  • Esther

    Jörg, der VdK hat mir immer geholfen. Bei meiner vollen Erwerbsminderungsrente und auch beim Behindertenausweis. Das hat sich gelohnt. Bleib am Ball, je nach Grad der Behinderung bekommst Du von der Steuer mehr zurück, die genauen Begrifflichkeiten habe ich nicht auf der Pfanne.

    Einmal mußte ich vor dem Sozialgericht klagen, mein Eigenanteil dabei betrug nur 50,-€. Hol’ Dir Hilfe, was das Zeug hält!

    • peter

      Oha, Esther; du bist auch ” vom Fach” ? das war mir gar nicht bewusst….
      jedenfalls hast du absolut recht wenn du Jörg feste dazu ermutigst dranzubleiben.

      • Esther

        Ja, vom Fach, das kann man behaupten. Der Profi nennt das zwar anders, ich sage, daß ich einen ausgemachten Sprung in der Schüssel habe. Meine Eltern waren in einer Sekte, ich wurde mit jeglichem Missbrauch und Gewalt konfrontiert, war aber immer recht Widerstandsfähig und ließ mir das Denken nicht abtrainieren. Das Bedürfnis nach Ruhe ist allerdings hoch.

        Ich erkenne Narzissten sofort, Manipulation auch. Kinder oder Menschen, die sexuelle Gewalt erlebten, kann ich lesen, ihr Verhalten macht mir das klar. Manchmal gehe ich durch die Stadt und es wird unerträglich, wie viel Leid mir auf zwei Beinen entgegen kommt. Darum lebe ich bewußt zurückgezogen, ich kann nur mich selber tragen.

        Dumm nur, wenn man sich nicht opfertypisch verhält, dann ist das Gutmenschentum von selbsternannten Weltverbessern schnell vorbei.

        • ja, unbeteiligte die einem erzählen wollen, wie man sich zu fühlen hat. Das ist wie diese ganzen Woken Sprachvergewaltiger.

        • peter

          @ Esther
          Eieiei, das ist ja auch mal ein “fettes Paket” zum mit sich rumschleppen.
          Ich mag mich bedanken dafür, dass du das Vertrauen hast solche Dinge
          hier offenzulegen. Dafür braucht man auch Mut und Selbstbewusststein…..

          Die Sache mit dem Menschen bzw. Verhalten ” lesen ” kenne ich auch.
          Das ist so ne Mischung aus Fluch und Segen finde ich. Als Kunstlehrer
          mit massig Schülern war es machmal ganz schön schwierig, aber im
          Freundeskreis ist es hilfreich, den hübsch sauber zu halten.

          Und dass du nen kleenen Sprung in der Schüssel hast, war mir bei all
          deinen Posts hier eh schon klar; aber für mich ist das ein absolutes
          Qualitätsmerkmal. ” Makellose” Menschen sind stinklangweilig. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert