Rettichsalat mit Weißweinessig

Wegen mir könnte es immer Sommer sein. Ich liebe es abends im Wintergarten mit der Familie zu essen und dabei frische, saisonale Küche zu genießen. Knackige Salat gehören für mich immer dazu und die sollten dabei immer spritzige Säure und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Würze und Schärfe haben. Ich habe einen günstigen Rettich für einen Euro bekommen, der vor lauter Vitamin C kaum laufen kann und den gemäß dieser Maxime verarbeitet, nach den neuesten Erkenntnissen der Raketenwissenschaft.

Zutaten:

1 Rettich
1 Teelöffel Salz
Pfeffer aus der Mühle
50 Milliliter Rapsöl
30 Milliliter Weißweinessig
3 Esslöffel gehackte Petersilie

Kein Handwerker ist besser als sein Werkzeug. Mein Sparschäler von Victorinox. Damit macht das sogar Spaß und geht ganz schnell

Geschälten Rettich mit der Standreibe hobeln

Gehobelter Rettich

Rettich in eine Schüssel geben.

Salz

Salz einkneten

Salz so lange einkneten bis man feuchte Hände bekommt. Danach sollte man den Salat mindestens dreißig Minuten einziehen lassen.

Petersilie hacken

Wenn Ihr mehr Zeit habt, könnt Ihr den Salat auch schon morgens einkneten und bis abends ziehen lassen. Davon wird der Salat nicht schlechter, sondern hat mehr Zeit Wasser abzugeben

Petersilie und reichlich Pfeffer aus der Mühle.

Rapsöl

Ein echt leckerer Weißweinessig aus dem handlichen zwei Liter Kanister.

Alles vermischen

Das ging einfach

Das knackt nach Kräften und der Salat ist genau so, wie ich mir das vorgestellt habe.

Den Salat gibt es zu einem Salat mit Feta, Spinatsalat, Ofenkartoffeln mit Zirone und Rosmarin, sowie einem sehr geilen Kotelett das eine namhafte Zeit in Minze, Zitrone und Öl eingelegt war. So geht es hier im Blog auch weiter.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachschnippeln und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert