Milchreis in sieben Minuten aus der Krups cook 4me

Milchreis dauert eigentlich immer länger als man denkt, deswegen habe ich das meine Krups cook 4 me erledigen lassen, die schafft es nämlich in sieben Minuten. Sehr zur Freude meiner jüngsten Tochter, die das sehr gerne spontan als Nachtisch mag, aber seht selbst. Auch hier könntet Ihr wieder Euren Schnellkochtopf benutzen, wenn Ihr einen habt.

Zutaten:

250 Gramm Milchreis (Rundkornreis)
750 Milliliter Milch
250 Milliliter Wasser
1 Prise Salz
4 Esslöffel Zucker
2 Prisen Tonkabohnenabrieb
Zimt und Zucker zum Bestreuen

Reis in den Topf kippen

Milch in den Topf gießen

Eine Prise Salz

Zucker

Tonkabohnenabrieb, oder Vanille

Wasser

Aufkochen lassen und den Deckel für Druckgaren schließen.

Ich arbeite nicht mit fertigen Programmen, sondern stelle alles selbst ein.

Zeit sieben Minuten einstellen und dann aufheizen lassen.

Danach die Kochzeit runterlaufen lassen.

Nach dem Ende der sieben Minuten Kochzeit, lässt die Maschine den Dampf ab.

Der Milchreis ist dann gut aufgegangen, hat die größte Menge der Flüssigkeit aufgenommen, aber hat noch genug Flüssigkeit, damit der Reis cremig zu rühren ist. Falls mal zu wenig Flüssigkeit nach dem Garen im Topf ist, einfach noch Milch nachgießen und durchrühren.

Der Vorteil gegenüber konventioneller Zubereitung ist, dass der Milchreis nicht anbrennt und dass man nicht die ganze Zeit in der Nähe stehen muss. Den stellt man einfach auf die Zeit ein und wenn er fertig ist, jault das Gerät rum und schaltet danach in den Warmhaltemodus um.

Das ist echt super, wenn es so einfach ist.

Der Milchreis hat den Kindertüv sofort bestanden und deswegen zeige ich Euch das mit einem guten Gewissen. Während ich das Rezept schreibe, kommt gerade mein Sohn Fidi an mir vorbei und sagt, er möchte gerne Milchreis essen. Deswegen habe ich den neben der Rezeptschreiberei gleich noch einmal im Krups cook 4 me gekocht, während ich hier schreibe.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert