Schweinebauch sommerlich – vom Duke of Berkshire Schwein

Massive Fleischstücke kommen schnell sehr krachledern und rustikal daher. Darauf steht bei mir zuhause niemand, deswegen versuche ich sowas immer leicht wie eine Feder aussehen zu lassen, mit einer nicht zu gebundenen Soße und mit einem frischen Geschmack, den man auf den ersten Blick nicht erwartet. Die passende Beilage sind dazu knackige Salate, Ofenkartoffeln, Röstkartoffeln, oder selbst gebackene Brote. Auf keinen Fall Sauerkraut, Rotkohl, oder Kartoffelklöße dazu in der warmen Jahreszeit. Ich bin doch kein Eskimo. Weil es viel schneller geht, benutze ich meine Krups cook 4 me. Das Fleisch braucht konventionell um die drei Stunden, wenn man fachmännisch simmern lässt, hier nur 35 Minuten unter Druck. Das kann man auch jeden Tag in der Woche machen und in der Zeit noch Beilagen zaubern.

Zutaten:

1,4 Kilo Schweinebauch
1 Esslöffel grobes Meersalz
1 Glas Orangenmarmelade
1/4 Teelöffel Chiliflocken
500 Milliliter Bier
500 Milliliter Wasser
2 Esslöffel Oregano

Ich hatte gleich zwei Fleischstücke zu verarbeiten. Das eine habe ich nur mitgegart und dann wie beim Chinesen doppelt gegart. Das zeige ich Euch an anderer Stelle. Hier geht es um das Stück zum sofortigen Verzehr.

Fleisch salzen

Hier stimmt der Begriff Marmelade wenigstens mal. Ein ganze Glas davon

Eine Flasche 0,5 Liter Bier, Marke egal. Ich habe sowas echt nur zum Kochen, oder wenn Besuch kommt. Sonst feiert eine Kiste bei uns Geburtstag

Bier in den Topf gießen.

Wasser

Oregano

Chiliflocken

Auf 35 Minuten garen unter Druck einstellen

Die Zeit geht schnell vorbei, wenn man Beilagen zaubert

Fleisch ist saftig und gar.

Ein scharfes Messer schadet jetzt nicht, damit das Fleisch nicht so fasert.

Schaut mal wie saftig das Fleisch ist.

Fleisch aufschneiden

Noch ein bisschen Grünkraut darauf verteilen

Jetzt noch von der unheimlich tiefen und leckeren Soße darüber verteilen

Ab an den Tisch

Anrichten auf flachen Tellern

Soße darüber gießen

Das Fett könnt Ihr abschneiden. Das hat seine Aufgabe beim Garen erledigt und deswegen ist das Fleisch jetzt so zart.

Super Geschmack, super zart, leicht wie eine Feder.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

4 Kommentare

  • Esther

    Was für eine Kombination! Orangenmarmelade und Bier, Du hast mich mal wieder am Haken, Jörg.
    Leider habe ich nicht so einen Zauberkessel und werde drei Stunden Garzeit einkalkulieren. An Schweinebauch komme ich, aber leider nicht an das von einem Duke, da ich nicht in den Handelshof komme, bzw. nicht mit Ware herausgelassen werde. 😉
    Diese Kombi macht mich wirklich fassungslos. Das muß bald in Angriff genommen werden.

  • Esther

    Kurzerhand wurde Schweinegulasch hierfür genommen. Ich machte etwas mehr Soße, ließ einen kleinen Bauchspeck mit garen, der am Ende entfernt wurde. Dann kamen Mie-Nudeln dazu. Ich fand’s klasse, mein Mann schräg, da er Fruchtiges mit Fleisch nicht besonders mag, aß aber alles auf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert