Risoni mit Bio Champignons

Beim Bananen Fred gab es eine Steige mit Bio Champignons für 5 Euro. Das waren 2,5 Kilogramm. Einen Teil davon habe ich für dieses Rezept benutzt., Risoni ist ein Risotto aus Linsen und Kichererbsen. Der Vorteil gebenüber konventionellem Rundkornreis ist, dass der Blutzuckerspiegel von Risoni nicht so hochgejagt wird. Geschmacklich und haptisch merkt man keinen Unterschied zum Reisgericht, deswegen ist das sehr schöne Alternative, die sich nicht nach Verzicht anfühlt und allen schmeckt, die sonst auch Risotto mögen. Ach ja, Risoni geht auch viel schneller als Risotto. Bereits neun Minuten Kochzeit reichen aus.

Zutaten:

500 Gramm Champignons
50 Milliliter Olivenöl
1 Esslöffel Majoran
300 Gramm Risoni
1 Zwiebel
700 Milliliter Brühe
150 Milliliter trockener Weißwein
Salz
2 Prisen Chiliflocken
80 Gramm Butter
100 Gramm geriebener Hartkäse + Reserve zum Bestreuen

Pilze in Scheiben schneiden. Olivenöl im Topf erhitzen und Pilzscheiben in den Topf geben. Herd läuft auf Vollgas

Eine Zwiebel zerkleinern

Zwiebel zu den Pilzen geben.

Selbst gemachte Gemüsebrühe steht bereit, kommt aber erst in den Topf, wenn das Gemüse reduziert ist.

Gemüse brät immer noch an.

Majoran passt gut zu Pilzen

Hartkäse jetzt schon für später reiben

Das sind die Risoni

Wenn die Pilze Wasser abgegeben haben und Farbe bekommen, kommt Risoni in den Topf

Brühe eingießen und aufkochen lassen. Man kann die Brühe auch in einem separatem Topf aufkochen und dann schon heiß in den Risonitopf gießen.

Alles vermischen

Risoni muss nur 9 Minuten kochen und ist dann gar, man spart also eine Menge Zeit gegenüber Risotto.

Man sieht wie Risoni die Flüssigkeit aufnimmt

Trockener Weißwein

Wenn das Risoni nur noch leicht bissfest ist, kommt der Käse in den Topf

Käse soll einschmelzen

Butter macht es noch cremiger

Herd läuft immer noch auf Vollgas

Petersilie hacken

Risoni sieht jetzt so aus, aber das dickt von alleine noch mehr an.

Petersilie einstreuen und den Herd abstellen

Hier kann man ganz gut erkennen, wie die Flüssigkeit aufgesogen wurde.

Im tiefen Teller servieren und mit noch mehr geriebenem Hartkäse bestreuen, aber nicht übertreiben. Probiert mal, ob Ihr noch Salz und Pfeffer, oder Chiliflocken braucht.

Frische bio Champignons schmecken besonders gut und haben einen schönen Biss. Gemüsebrühe und Weißwein sind wichtige Geschmackbringer, die mit Butter und Hartkäse abgerundet werden. Ein echter Ehefrauentraum.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert