Zwiebelkuchen mit karamellisierten Zwiebeln

Ich habe schon länger keinen Zwiebelkuchen mehr gebacken und auch hier keinen gezeigt, weil ich immer in die Frankenfalle gerate. Meine rucksackhanseatische Ehefrau ist nämlich gebürtig aus Franken und mittlerweile ist das sogar schon ein Running Gag mit meinen Kindern, dass die mich spätestens an der Supermarktkasse veräppeln, wenn ich irgendwas einkaufe, was es auch in Franken gibt, weil so sicher wie das Amen in der Kirche von meiner Frau kommt, dass das in Franken aber ganz anders schmeckt und dass es in Franken auch viel besser schmeckt und in Franken, da würden sie das aber so und so und nicht so machen. Klappt super mit Federweißem aus Italien (schmeckt ok, aber in Franken….) und erst recht mit Zwiebelkuchen (also der in Franken…. lalalalalala). Ich lasse mir damit jetzt seit zehn Jahren die Platte bespielen und nachdem ich dachte, ich hätte jetzt jeden Frankenkniff für Zwiebelkuchen schon mal gehört und damit immer wieder bei meinen Rezepten aufgesattelt habe, zeige ich Euch meine 2018 Version. Fränkischer than ever.
Zutaten für ein halbes Blech:

1,5 – 2 Kilo  Zwiebeln
optional 100 Gramm Bacon, oder mehr
1 Esslöffel Kümmel
Salz
Pfeffer
1 Esslöffel Majoran
Zucker zum Bedecken des Pfannenbodens
3 Eier
1 Schuss Rapsöl
200 Gramm saure Sahne
Pizzateig selbst gemacht (anklicken)

Zwiebeln abziehen, Rapsöl in der Pfanne erhitzen
Boden der Pfanne mit Zucker bedecken und Herd volle Pulle laufen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln in Ringe oder Stücke schneiden. Ich mag lieber Ringe.
Wenn der Zucker so karamellisiert, runter auf kleinste Stufe drehen, damit der nicht schwarz wird.
Zwiebeln in die Pfanne geben. Das ist übrigend meine Edition 8 von diepfanne.com
Alles gut vermischen, damit sich der karamellisierte Zucker gut verteilt. Dann wieder den Herd auf Volldampf stellen, damit die Zwiebeln schnell weich werden.
Einen Esslöffel Kümmel in meine Gewürzmühle geben.
Man kann auch eine Kaffeemühle nehmen, oder den Kümmel ganz lassen. Weil bei mir spätestens die Kinder nörgeln, wenn ganzer Kümmel am Essen ist, mahle ich den lieber.
Kümmel ist neben dem Karamellisieren der Zwiebeln, eine der hervorragenden Eigenschaften des fränkischen Zwiebelkuchens, sagt die schlaueste Ehefrau von allen.
Schriiiiiiiiiiing
Gemahlener Kümmel
Den gemahlenen Kümmel zu den Zwiebeln geben.
Salz und Pfeffer aus der Mühle. Nachwürzen geht später immer noch, also zumindest beim Salz nicht übertreiben.
Ich komme auch wunderbar ohne Speck im Zwiebelkuchen aus, aber ich weiß Ihr wollt da sowas drin haben. Deswegen habe ich als Konzession 100 Gramm Bacon auf die Menge Zwiebeln genommen. Wegen mir wäre da keiner drin.
Bacon zerkleinern.
Majoran ist auch ein elementar wichtiges Gewürz beim fränkischen Zwiebelkuchen
Einen Esslöffel von dem guten Kraut.
Den Pizzateig habe ich gereift und gelagert im Kühlschrank. Man kann den natürlich auch am gleichen Tag frisch machen und nur eine Stunde aufgehen lassen. Teigrezept ist HIER
Backblech bemehlen
Teig auf das Blech geben
Teig mit der Rolle im Blech ausrollen
Ofen schon mal auf Vollgas Unterhitze anheizen. Beim Gasofen ist das Stufe 8, bei Elektro höchstwahrscheinlich 250 oder 260 Grad.
Saure Sahne
3 Eier aufschlagen
Zutaten miteinander verrühren
Die saure Sahne mit Ei Mischung in die Pfanne kippen, wenn die Zwiebel schon weich werden.
Herd abstellen, damit die Masse nicht direkt in der Pfanne stockt
Alles miteinander verrühren, probieren ob genug Salz und Pfeffer dran sind
Danach die Zwiebeln auf dem Pizzateig verteilen. An der der Stelle kam dann meine Frau am Herd vorbei und fragte “Wird das Zwiebelkuchen?”. Ich bejahte und darauf bekam ich als Antwort, “Ich mag übrigens keinen Zwiebelkuchen”. Mir fiel nur noch ein zu fragen, was das für eine komische Nummer sei, mir zehn Jahre lang zu erklären, wie ich den Zwiebelkuchen richtig machen muss, um mir kurz vor der Vollendung mitzuteilen, dass man gar keinen mag? Wie halten das eigentlich Lesben miteinander aus, wenn in der Beziehung der Mann als mäßigendes Element fehlt?
Danach kommt der Zwiebelkuchen bei Vollgas Unterhitze in den Ofen. Ich nehme den zweiten Einschub von unten.  Das ist mein Weg, um es mit dem Gasofen zu machen. Geht auch im Elektroofen, oder Ihr nehmt auch Oberhitze, weil Ihr sie habt.  Feiner wird es nur mit Unterhitze
So kommt der Zwiebelkuchen nach 12 Minuten aus dem Ofen.
Vom Backblech auf ein Holzbrett umziehen, wenn der Zwiebelkuchen gleich heiß serviert werden soll
Ein wenig frische, gehackte Petersilie auf dem Zwiebelkuchen verteilen.
Zwiebelkuchen in Stücke schneiden
Hier aus der Nähe. Gut gebackener Hefeteig. Sensationelle karamellisierte Zwiebeln mit gemahlenem Kümmel, gestocktem Ei, saurer Sahne. Perfekt für Zwiebelkuchen
Der Zwiebelkuchen ist auch durch den Ehefrauentüv gegangen. Den kann man essen, weil da nicht so viel Speck dran ist. Sage ich doch. Meine weltbeste Schwiegermutter ist auch gerade da und hat den ebenfalls getestet und da sie nicht gemeckert hat, ist das die höchste fränkische Art des Lobes.
Falls es bei Euch noch Federweißen gibt, ist das eine schöne Unterlage, aber der Zwiebelkuchen läuft auch nicht bei einem Glas Wein oder Bier weg.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

8 Kommentare

  • Sandra

    Hallo Joerg, das Zwiebelkuchenrezept hört sich klasse an. Das mit dem Karamelisieren probiere ich nächste Woche aus. Der Rest ist bei mir gleich, nur nehme ich einen Brotteig (Bauernbrot) als Unterlage. So wird das hier im FRÄNKISCHEN Thüringen gemacht. Probier es mal aus. Es gibt dem Kuchen nochmal etwas deftiges.
    Deinen Blog finde ich toll. Als ich das erste mal hier war, hat mich das A-Z fast umgehauen.
    LG

    • hallo sandra, vielen lieben dank für deine rückmeldung. brotteig ist auch eine tolle idee. wie lange lässt du den zwiebelkuchen damit backen? Schön dass du den blog gefunden hast. Ich hoffe du findest dort rezepte nachkochen

      • bin begeistert von dem text., vom Ton und vom Inhalt, vom Humor und einfach allem !!!! hier meine mailadresse für weiteren Austausch,info@simons-paradis.de
        Lebe grade im Senegal wo es z.Zt. neue rote Zwiebeln gibt. Mein Schwager ist Franke. Mache heute exakt einen ZK nach deinem rezept. Heidi Simons, 83 !!! ab Mitte März wieder in Freiburg/Br.

        • hallo Heidi, freut mich sehr! zwiebelkuchen im senegal ist auch für mich etwas besonderes. du hast die 1860 anderen rezepte schon gesehen? Freue mich von dir zu hören und eine gute zeit im senegal

  • Matthias

    Hallo Joerg, ich habe heute abend dein Rezept getestet und es ist sehr gut gelungen! Den Kindern hat es so gut geschmeckt, das sie die Reste zum Frühstück haben wollen. Ich glaube ich nehme beim nächsten mal nur etwas weniger von dem Teig für ein Backblech. Der Teig ist aber lecker und passt gut dazu!

    • na das ist doch erfolg auf der ganzen linie. freut mich, wenn es euch allen geschmeckt hat. vielleicht ist dein teig besser aufgegangen als meiner. ich hoffe du hast nicht das ganze kilo mehl auf einem blech verteilt.

  • Anne

    Ich mach den immer mit Knetteig / Mürbeteig , oder wie auch immer man das nennt, und ohne Majoran. Aber diesmal hab ich die Zwiebeln auch karamellisiert, das macht das ganze nochmal viel besser! Liebe Grüße aus Franken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert