Beerenmichel – neuer Sinn für altes Brot

Die Frau des Hauses war abends ausgeflogen und da habe ich gedacht, jetzt machste außer der Reihe mal ein süßes Hauptgericht für die Kinder. Ich hatte noch 300 Gramm Baguette vom Wochenende und mittlerweile war dann Donnerstag und das Brot ziemlich hart. Bevor ich das dann entsorge, verwende ich es lieber sinnvoll. Zutaten: 300 Gramm altes Brot 500 Milliliter Milch […]

Weiterlesen

Semmelschmarrn – aus Resten das Beste

Sowas finde ich sensationell. Da hat man altes Brot, das so trocken sein kann, dass es staubt und viele Menschen würden es deswegen wegwerfen. Eigentlich totale Verschwendung, denn es taugt immer noch als Paniermehl, Semmelknödel, oder eben als Semmelschmarrn. Das Rezept ist an den klassischen Kaiserschmarrn angelehnt und ich kann Euch versprechen, dass Ihr noch nie so leckeres altes Brot […]

Weiterlesen

Götterspeise mit frischer Zitrone

Da habe ich mich wieder ganz schön weit rausgewagt bei meinen Kindern. Wir waren Samstag bei Metro einkaufen und dann riefen sie alle ganz laut durcheinander, “wir wollen Götterspeise essen”, als wir gerade durch die Reihe mit den Fixtüten für Süßspeisen gelaufen sind. Ich habe dann gefragt, ob sie überhaupt wissen, was da in den Tüten drin ist? Meine älteste […]

Weiterlesen

Weihnachtspudding mit Rotweinspiegel

Willkommen in meiner Rubrik Rezepte die im Bruchteil einer Sekunde entstehen. Ich stehe gerade am Herd und bestreiche den Dominokuchen mit Kuvertüre und dann erscheinen meine beiden “älteren” Töchter und sagen und JETZT kochst du bitte noch einen weihnachtlichen Pudding.  Klar, fehlt mir sowieso gerade noch im Blog…  Zutaten: 500 Milliliter Milch 2 Esslöffel Stärke 2 Eier 3 Esslöffel Zucker […]

Weiterlesen

Dominokuchen mit Honigteig

Meine Frau hat ja immer die besten Ideen. Diese Woche meinte sie, dass sie zu Weihnachten wieder einen Dominokuchen haben möchte. Sowas ähnliches habe ich letztes Jahr schon mal gemacht, aber nachdem ich gerade kürzlich Honigkuchen gebacken habe, dachte ich mir, mit einem leicht abgewandelten Teig, kann man das auch gut umsetzen, weil Honigkuchen und Lebkuchen nicht so wirklich weit […]

Weiterlesen

Kartoffeltaschen mit süßer Füllung

Das ist richtig was für die Seele! Kartoffeltaschen mit Weihnachtsmarmelade gefüllt und in der Pfanne ausgebacken. Ich habe das Hauptgericht dafür ausfallen lassen. Das hat Anleihen von Weihnachtsmarkt und Hüttengaudi und passt somit perfekt in die kalte Jahreszeit. Sowas kommt vom Prinzip aus der Alpenküche, der Schwäbischen, oder aus der Böhmischen Küche.  Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln Salz zum Kochen der […]

Weiterlesen

Zimtlasagne mit Apfel- und Pflaumenmus an Vanilleschaum

Möchte mir jemand etwas zu Weihnachten etwas schenken? Dann hätte ich gerne mehr Licht! O.K, einen Fotokurs hätte ich auch gerne, der mir einen besseren Blick für das Objekt gibt. Ich ärgere mich gerade echt gewaltig, weil das einer der zehn besten Nachtische ist, die ich je gegessen habe und das klappt auf dem Foto überhaupt nicht, dass man das […]

Weiterlesen

Zimtnudeln mit Pflaumenkompott

Das ist ein Nachtisch für die kalte Jahreszeit, ich denke da speziell auch an Weihnachten. Meine Frau hat erst ein bisschen quer geschaut und mich mit Ihrer Weltanschauung konfrontiert, dass Nudeln pikant zu sein haben, musste dann aber zugeben, dass das geschmacklich echt ein Kracher ist. Zutaten Nudeln: 400 Gramm Mehl 3 Eier 2 Esslöffel Wasser 1/2 Teelöffel Salz 1 […]

Weiterlesen

Vanille-Karamellcreme auf dem Rücken gebacken – epic fail

Total lecker, aber bei dem Rezept bin ich mal so richtig abgestürzt, denn das war wirklich total Pleiten, Pech und Pannen. Ich weiß, dass Ihr mich gerne scheitern seht, also here we go, mit einer total verpeilten Version einer Crème Renversée au Caramel… Zutaten: 4 Eier 1 Vanilleschote 500 Milliliter Milch 100 Gramm Zucker für die Milch 75 Gramm Zucker […]

Weiterlesen

Milchreis aus Risottoreis

Darf ich Euch meinen neuen Freund vorstellen? Risottoreis! Nachdem ich gerade mit dem Teufelszeug Frieden geschlossen habe und das Tomatenrisotto so gut bei meiner Frau angekommen ist, habe ich meinen Kindern auch noch eine Freude gemacht und Risottoreis als Milchreis zubereitet. Ganz schlicht mit Zimt und Zucker, weil ich den Blick auf das Wesentliche nicht verstellen wollte, den Reis. Zutaten: […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 19