Spaghetti con Grana Padano e Pepe

Eines der geilsten Nudelgerichte überhaupt. Habe ich schon mal für meine Frau gemacht, aber scheinbar nicht verbloggt, deswegen kommt Ihr jetzt noch einmal in den Genuss. Das ist so einfach und das sollte zum Erden der Geschmacksnerven Pflichtprogramm für die ganzen Tütenköchinnen werden, die ihre Machwerke von Maggi, Knorr und anderen Speziallieferanten immer so großmäulig mit keine Zeit, kein Geld, keine Lust verteidigen. Im Prinzip ist das wie Carbonara, wenn man das mit der Guanciale (Schweinebacke, wo Doofe Schinken nehmen) einfach weglässt und nur noch Nudelwasser, Käse und Pfeffer aus der Mühle als Höchstschwierigkeit übrig bleiben. Eigentlich genau das, was das kulinarische Prekariat haben möchte, dass man mit Nixtun irgendwas bekommt, was wie eine Million schmeckt, aber das ist schon wieder so einfach, dass sie gar nicht an Ihr Glück glauben können.

Zutaten:
500 Gramm Spaghetti
200 Gramm Pecorino, Parmesan, Grana Pecorino
Pfeffer aus der Mühle
1 Esslöffel Salz für das Nudelwasser
400 Milliliter Nudelwasser abnehmen, wenn die Nudeln gar sind.
60 – 100 Milliliter Olivenöl

Nudelwasser zum Kochen bringen. Käse reiben

Nudeln nach Packungsaufschrift garen. Bei mir waren das 7 Minuten.

Öfter umrühren, damit die Spaghetti nicht am Ende verkleben

Wenn die Spaghetti gar sind, dringend zwei Kellen Kochwasser abnehmen.

Ich fülle das Kochwasser in einen kleineren Topf ab und gebe 3/4 vom geriebenen Käse dazu geben und mit dem Kochwasser cremig rühren.

Nudeln in einem Sieb abkippen

Nudeln sofort zurück in den Topf geben

Rest Käse in den Topf geben, den darf man später auch noch sehen.


Pfeffer aus der Mühle

Olivenöl und dann alles vermischen, damit die Nudeln mit dem Käse überzogen werden. Die Nudeln glänzen vom Öl und vom Käse, lassen sich gut auf die Gabel drehen und schmecken richtig toll. So einmalig gut, wie nur richtig einfach Gerichte schmecken können.

Probiert das mal aus und lasst Euch überraschen und wehe einer packt noch den Topf Sahne aus. Der hat auch hier nichts zu suchen.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen

Bin zwar nich Prekariat..also zumindest kochmässig..das war und is schon immer einer meiner liebsten Pasta Gerichte…
Und da kann man eigtl auch für Kochanfänger nix falsch machen..und biillig isses auch noch..ok bis auf den Käse….stelle allerdings immer öfter fest, dass grade bei so scheinbar “einfachen” Gerichten es auf jede Zutat ankommt..Hab mir letztens so ne cacio e pepe ruiniert, weil ich nur noch Rapsöl hatte…hat voll beschissen geschmeckt ..Also Kinder…gutes Olivenöl und Pecorino/Padano 😀
ja, ist genau so. die doofen können auch nicht einfach, einfach. das ist wie beim malen, wo man bildhaft malen können muss, um es auf das wesentliche reduzieren zu können.
Wenn ich ein Pedant wäre, käme jetzt der Hinweis darauf, daß das Gericht klassisch mit Tagliatelle und Pecorino gemacht wird. Bin ich aber nicht, denn mit Grande Padano schmeckt es mir deutlich besser.
Pecorino weiß ich. den nehme ich aber nur in notfällen weil ich auch lieber parmesan, oder grana padano mag.
Alles klar…
Hab mir vor einer halben Stunde Fenchel fürs Abendessen gekauft, aber mein Plan hat sich soeben geändert.🤣
Fahr ich nach Feierabend noch Käse holen…
fenchel ist auch nice. aber die nudeln sind total lecker. wenn man die einmal gemacht hat, hat man nie wieder ein problem, irgendwas schnelles zu zaubern.
Schnell gekocht und noch schneller verputzt …
So einfach und so lecker, wenn man gute Zutaten verwendet.
So lieb ich das.
Morgen gibts dann also Fenchelgemüse mit Kartoffelbrei…
Haste gesehen, dass ich mit Fenchel auch was habe? mit Kartoffelbrei sowieso
Hab nochmal kurz nachgelesen…
Ich mach das wie bei „Fenchel-schmeckt doch!“,
ganz ohne Schnickschnack.
Ich mag übrigens auch Fencheltee 😁
kann man auf jeden fall machen.
Hi, Glatzkoch,
sonne schnelle und leckere Sache funzt auch wunderbar mit gereiftem Manchego.
Gibts hier ab und zu und ich mags fast lieber als die amtlichen Italokäse.
Irgendwie würziger und weniger salzig.
Wenn man dann noch paar getrocknete Oliven hat, die kleinschnippelt und mit
reintut ists wunderbar.
Mahlzeit!
ja stimmt. oliven sind auch gut. ich habe das für meine frau schon mal mit irgendeinem rumänischen hartkäse gemacht, aber scheinbar nicht fotografiert. ich war selbst erstaunt darüber nix bei mir zu finden
Hab es gerade ausprobiert , käse (padano) schmilzt zum Teil, wird aber auch etwas Grieß-artig aber klumpig. Ist das normal so oder funktioniert das nur bei mir nicht? An Käsesaucen tüftel ich ja schon ewig rum, ohne Sahne find ich die schwierig.
ja, das muss so. deswegen soll man das meiste vorher im kochwasser unter rühren cremig auflösen.
Hallo Jörg,
Danke fürs Teilen. Dieses wunderten, einfachen, leckeren Gericht.
Liebe Grüße, Manu
vielen lieben dank, sowas mache ich immer gerne
Wenn der schwarze Pfeffer vorher kurz angeröstet wird, ist es auch seeeeehr lecker!🙋🏼♀️😉
das stimmt. beim nächsten mal gerne.