Tomatensalat provencale

Der Tomatensalat ist echt richtig geil, weil er so einfach ist und so gut schmeckt. Der lebt davon, dass man gute Tomaten zur Verfügung hat, die über viel Eigengeschmack verfügen. Ich bin deswegen abends extra noch zu Kaiser’s gegangen, weil ich deren Gemüse mehr zutraue als Lidl und Aldi. Noch besser sind natürlich Tomaten aus dem eigenen Garten, aber da […]

Weiterlesen

Zucchini gebacken auf Tomatenbett

Gemüse zu essen ist gesund und macht schlank? Nicht in Italien! Dort schmeckt es nur besonders gut und nach dem Rest sollte man nicht fragen, denn auch da ist Fett ein Geschmacksträger. Ich habe einen echten Rezeptschatz gehoben. Eine dicke Schwarte der Zeitung Essen und Trinken von 1992, mit Rezepten aus zwölf beliebten Urlaubsländern. Ich kannte das Buch gar nicht, […]

Weiterlesen

Ratatouille warm und kalt – total lecker!

Ratatouille ist eine meiner neuesten Entdeckungen. Damit konnte ich noch nie irgendwas anfangen. Ermutigt durch meine Caponata siciliana, habe ich mich aber nun endlich mal selbst an das Thema gewagt. Ich kannte das nur auswärts so langweilig schmeckend, ohne Säure und so breitbandig belanglos, wie mit so nem Universalwürzmittelschrott, wie Fondor gewürzt. Ratatouille ist eine regionale Spezialität aus Südfrankreich.  Wie […]

Weiterlesen

Melonensuppe mit ganzen Früchten

O.k, ich gebe zu, das mit den ganzen Früchten ist gelogen ;-). Ich habe die Melonensuppe in zwei Varianten ausprobiert, einmal süß und dann noch einmal als pikante Version. Der Clou ist, dass man das spontan entscheiden kann. Auf dem Foto zeige ich die pikante Version, weil die optisch mehr hergibt. Je nachdem für welche Version Ihr Euch entscheidet, kann […]

Weiterlesen

Schokoladencreme aus Avokado

Um das fotografieren zu können, musste ich noch ein paar Stücke Banane dazulegen, sonst hätte ich Euch auch den Windelinhalt meines Sohnes ablichten können. Da fühle ich mich beim Dekorieren manchmal echt hilflos. Das ist vegan, man kann es zum Nachtisch essen und ich finde es lecker zu Espresso, oder einem Grappa, oder Brandy. Man kann damit auch Kuchen füllen, […]

Weiterlesen

Cannelloni á la Glatzkoch – mit frischem Nudelteig

Cannelloni selbst gemacht. Die fehlten mir auch noch im Programm. Die Bolognese habe ich aus einer frisch gewolften Rinderhüfte gemacht. Da kann man natürlich auch einfacheres Fleisch nehmen, aber da war ich einfach in Verlegenheit das Fleisch verbrauchen zu müssen, weil jedes Mal wenn ich damit irgendwas machen wollte, ging die Tür auf und ein Kind kam rein. Danach musste […]

Weiterlesen

Putenbrust mit Limette und Gedöns

Das ist ein schnelles Festessen auch in der Woche. Die Sättigungsbeilage Caponata siciliana, habe ich schon am Vorabend gemacht und gut durchziehen lassen. Zehn Minuten für den Avocado Dip und die Pimientos padron brate ich parallel zum Fleisch, in einer zweiten Pfanne. Das Fleisch ruht nach dem Braten noch sieben Minuten im Ofen. In der Zeit kann man die Teller anrichten. […]

Weiterlesen

Avokadodip – ganz einfach (Guacamole)

Superfood Avokado zu einem leckeren Dip verarbeitet. Ist Avokado auch so ein Geschmack, an den man sich rantasten muss? Ich mochte den überhaupt nicht, bis ich damit selbst mal etwas gemacht habe. Allerdings hatte ich auch so den klassisch schlechten Einstieg ins Thema, mit so nem fiesen Fertigdip zu Nachos, oder irgendwas mexikanischem, im letzten Jahrhundert. Mit ein wenig Nachdenken, […]

Weiterlesen

Salat mit Blumenkohl

Irgendwie will bei mir zuhause keiner Blumenkohl essen, außer Margarete. Ich stehe dann immer im Zwiespalt, dass Margarete beim Einkaufen sagt, ich will Blumenkohl und dann muss ich den hinterher auch unters Volk bringen. Ich versuche den Blumenkohl dann irgendwo unterzumogeln. Dieses mal unter einen gemischten Salat. Was für eine Sippe, die Teller sind leer, aber der Blumenkohl bleibt drauf… […]

Weiterlesen

Chili ohne Dose, mit selbst gemachten Wraps

Ich habe in letzter Zeit wieder so abstruse Rezepte mit schlechtem Chili gesehen, dass ich unbedingt mal eines mit Mehrwert machen musste, um bei der Gelegenheit auch endlich  meine selbst gemachten Tortillafladen mit Chili zeigen zu können. Diese gekaufte Presspappe zum Einwickeln von Gerichten, finde ich nämlich ziemlich fragwürdig. Das wird Euch auch so gehen, wenn Ihr die zum ersten […]

Weiterlesen
1 290 291 292 293 294 387