Caesar salad – mit ohne Fischzeugs

Caesar Salad ist ein toller Salat. Mein Problem damit ist aber, dass im original Rezept Worcestersoße (mit Sardellen) verwendet wird und es hat sich in den letzten 90 Jahren auch immer weiter eingebürgert, dass man zusätzlich noch ganze Sardellen im Dressing zerschreddert. Das ist überhaupt nicht meine Welt und weil ich keinen Fisch mag, würde ich auswärts niemals einen Caesar […]

Weiterlesen

Bamixbrot – Rezept aus der Schweiz, muss gut sein ;-)

Das ist ein total einfaches und sehr leckeres Brot. Mein Ofen stößt da leider wieder mal an seine Grenzen, aber wenn Ihr einen neumodischeren mit Ober- und Unterhitze habt, dann wird das Brot bei Euch noch besser. Bamix ist in der Schweiz der Name des Esge Zauberstabes, mit dem ich ganz viel arbeite und bevor mich gleich noch einer darauf […]

Weiterlesen

Sandwich mit Chicken-Cheesenuggets – Streetfood am Tisch

Das sind diese kleinen Bastelarbeiten, die einen mehr beschäftigen als ein Sonntagsbraten und dann kommt irgendein Stoffel und behauptet, das wäre fast food.  Get the fuck outta here! Natürlich kann man parallel arbeiten, aber da steckt immer mehr Gefummel drin, als in einem Schmorgericht. Der Vorteil bei solchen Gerichten ist aber auch, dass man jede einzelne Komponente mehr rausarbeiten kann, […]

Weiterlesen

Weihnachtliche Bremer Rosinenbrötchen

Was unterscheidet das Bremer Rosinenbrötchen vom Rest der Republik? Da sind zusätzlich zu dem Rosinen auch noch Zitronat und Orangeat drin. Weihnachtlich wird es durch die Verwendung von Lebkuchengewürz. Zutaten: 800 Gramm Mehl 20 Gramm Hefe (1/2 Würfel) 500 Milliliter Milch 5 Esslöffel Pflanzenöl 5 Esslöffel Zucker 2 Teelöffel Salz 2 Esslöffel Wasser 1 TeelöffelLebkuchengewürz Zitronat nach Geschmack ( nicht […]

Weiterlesen

Fladenbrot aus der Pfanne

Davor habe ich mich schon seit Jahren gedrückt, keine Ahnung was mir daran so schwer erschien. Höchstwahrscheinlich mein doofer Gasofen, der nur Unterhitze hat. Deswegen für den Anfang meine kleinen Fladenbrote aus der Pfanne. Die passen toll zu Salat, oder zum, Füllen als Pitabrot, wie beim Dönermann. Damit kann man alles machen und falls meine Brut die noch nicht alle […]

Weiterlesen

Frenched Ciabatta – kurz und gut!

Das ist ganz schneller Luxus im Alltag, wenn es nicht lange dauern soll und man trotzdem nicht auf irgendeinen Tütenschwindel reinfallen möchte. Das Ciabatta habe ich selbst gebacken, das macht es natürlich noch ein wenig wertvoller, aber das klappt natürlich auch mit gekauftem Brot. Zutaten: Ciabatta anklicken 4 Eier 300 Milliliter Milch scharfe Salami Edamer Käse Salz Pfeffer Ich bin […]

Weiterlesen

Sloppy Joe Burger – summer food

Sloppy Joe Burger sind eigentlich nur echten Burger Junkies bekannt. Die werden nicht mit den klassischen Rindfleischpatties gemacht, sondern das Fleisch wird von Spareribs ausgelöst. Meistens wird das ausgelöste Fleisch dann in irgendeiner lausigen Plastiksoße eingekocht und bekommt Barbequegeschmack eingehaucht. Ich mache die bei circa dreißig Grad Außentemperatur und lasse die ganze Soßennummer deswegen ein weniger leichter ausfallen, damit man […]

Weiterlesen

Toastbrotteig pikant, süß und vielseitig

Manchmal weiß ich ich noch gar nicht, was ich am Ende alles mit einer Komponente mache, wenn ich zum Beispiel so einen Teig ansetze. Das ist das tolle daran, wenn man mit Dingen arbeitet, die variabel zu nutzen sind, die man gut vorbereiten kann, die man notfalls auch mal lagern kann. Am Ende habe ich aus dem Toastbrotteig, eine Mischung […]

Weiterlesen

Arme Ritter mit Pflaumenmus

Total einfach und richtig lecker. Arme Ritter sind ein leckerer Nachtisch, ein Snack vom Frühstück bis nach Mitternacht und schmecken höchstwahrscheinlich allen, außer meiner Mutter, mit der Begründung, dass sie sowas noch nie gegessen hat. Für mich wäre das kein Hauptgericht, aber Frauen, Kinder und Katzenhalter, könnten davon vielleicht überleben. Zutaten für zwei Personen: 4 Scheiben Toast Pflaumenmus, gerne selbst […]

Weiterlesen

Salatschalen selbst gebacken

Selbst gebackene Salatschalen, da werden die Gäste aber Augen machen! Wie kommt man auf so eine Idee? Ich habe eigentlich nur nach einem Rezept für dänische Remoulade gesucht und bin bei der Gelegenheit über einen ganz schrecklichen Hotdogsalat aus lauter Industriepappe gestolpert. Der hat mich durch dieses gedankenlose zusammenkippen von Industrierotz so nachhaltig schockiert, dass ich sofort wusste, diese Lebensmittelsünde […]

Weiterlesen
1 2 3 4