Hasselback Kartoffeln

Ich habe in einem Nebensatz am letzten Wochenende erwähnt, dass es bei uns Hasselback Kartoffeln gab. Da war gleich richtig Bewegung und Fragestunde und ich habe versprochen zum nächsten Wochenende ein Rezept für Hasselback Kartoffeln zu zeigen, die auch unter Fächerkartoffeln bekannt sind. Hier ist das Rezept, das ursprünglich aus Schweden kommt und so in der Form 1953 in einem Restaurant bekannt wurde, das Hasselbacken hieß. Englische Aussprache zeugt hier also eher von Ahnunglosigkeit, als von Savoir vivre.

Zutaten:
1,5 Kilo Kartoffeln
1 Teelöffel Salz
1/2 Teelöffel Pfeffer
2 Esslöffel Paprikapulver
5 Esslöffel Rapsöl
Beilage:
2 x 250 Gramm Quark 40% Fett
1 saure Sahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Saft einer Zitrone
1 rote Zwiebel
1/4 Bund Petersilie

Die Kartoffeln waschen und dann zwischen zwei Kochlöffel, oder Messerrücken legen. Damit gewährleistet man, dass man mit dem Messer nicht bis zum Boden, bzw. bis auf das Brett durchschneiden kann. Man schneidet die Kartoffel also ein, wie einen Fächer, ohne sie komplett zu zerschneiden.

So sieht das aus.

Hier noch einmal gut zu erkennen, wie das Messer nicht tiefer schneidet, als die Kochlöffelstiele erlauben.

Kartoffeln auf ein Backblech legen

Mit Salz bestreuen, mit Rapsöl begießen.

Pfeffern

Paprikapulver

Den Backofen auf 200 Grad heizen und das Blech für 45 Minuten hineinstellen

Schnell noch eine Quarkmischung rühren. Das kommt zu Kartoffeln immer gut an.

Zwei Pakete Quark und eine saure Sahne

Rote Zwiebel abziehen

Zwiebel zerkleinern

Zwiebeln zum Quark geben

Den Saft einer Zitrone, oder Limette auspressen

Petersilie hacken

Salz, Pfeffer

Petersilie hinzu geben

Quark verrühren

So kommen die Kartoffeln wieder aus Ofen. Ich habe damit überhaupt nichts gemacht. Wenn Euch die Farbe noch zu hell ist, dann gebt Oberhitze, oder stellt den Grill an und lasst die Kartoffeln bei 220 Grad noch fünf Minuten stehen.

Die Hasselback Kartoffeln gab es zu einer geschmorten Rinderhüfte mit selbst gemachtem Rotkohl

Eines der besten Essen der letzten Zeit und die Beilage Kartoffeln à la Hasselbacken kann man auch solo essen, ohne irgendwas zu vermissen.

Für die Familie ist jedenfalls klar, dass es die Hasselback Kartoffeln bald wieder geben muss. Die sehen gut aus und sie sind im Mund auch viel spannender, als eine ordinäre Salzkartoffel

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Done!
Sollte eigentlich als Probelauf für den morgigen Besuch dienen. Die letzten 10 Minuten habe ich noch Parmigiano Reggiano drüber geraspelt.
Mit dem selbstgemachten Knoblauch Dipp ein oraler Porno!
läuft bei dir. falls du jemanden ins bett kochen willst achte darauf, dass die dame auch vom knoblauch nimmt 😉
Zur Vorsicht kann man dünne Knoblauchscheiben in die Kartoffelritzen stecken. Dann ist das auch erledigt. 😉
das klingt auch lecker
Man könnte noch als Tip geben, das man nach den Fächer nach dem schneiden, noch weiten kann, das der Fächer “offen” ist.
Hatte die Kartoffeln mit Olivenöl beträufelt und dazu noch bissl Paprika scharf….. Ja….. Paprika wird wohl bitter?
Egal, ich steh auf so ein bissl bitter^^
Den Dip hab ich mir noch vorgenommen, bei mir gab es die Kartoffeln mit panierten Putenschnitzeln… war sehr lecker.
ja, paprika war aktionismus, damit die nicht so nackt sind. nö, war nicht sonderlich bitter, sondern hat einfach gut geschmeckt
… eine ordentliche “Kräuterbutterflocke” oben auf den Fächer druffjelegt … und schon ist alles wunderbar…
der feine herr broy. du kannst mir mal lieber nen günstigen transporter besorgen
Günstige Transporter? Gibt es nicht! Bin gerade selber auf der Suche, und was da in Preisen aufgerufen wird ist unglaublich und steht in keinem Verhältnis
was ist bei dir “günstig”??