Chicoree in Bacon, aus der Heißluftfritteuse, oder dem Ofen.

Ich habe vorher noch nie wirklich leckeren Chicoree gegessen. Wenn man jung ist, dann ist der einem zu bitter und hinterher ist der auch eher nur geht so. Dieses Mal spiele ich die Weisheit nach, dass mit Bacon alles besser wird und verschönere das noch mit Agavendicksaft und einer scharfen roten Soße. Was soll ich Euch sagen? Sensationell!

Zutaten:

300 Gramm Chicoree
Grobes Meersalz
12 Scheiben Bacon
Nach Geschmack scharfe rote Soße (anklicken)
sparsam Agavendicksaft

Beim Handelshof gab es im MHD Verkauf ein Kilo Bacon für 4 Euro und den Chicoree für schlappe achtzig Cent. Weil ich jetzt so komisches low carb Zeug essen muss, kam mir so eine Kombination spontan in den Sinn. Die Bitterstoffe sind nämlich sehr gesund und wenn man denen mit Bacon auch noch zu einem Wohlgeschmack verhelfen kann, dann Feuer frei

Meersalz auf das Brett geben und den Chicoree darin drehen. Anschließend mit 2 bis 3 Scheiben Bacon pro Chicoree umwickeln

Das Chicoreebaconkonstrukt kommt in die Heißluftfritteuse bei 200 Grad für 15 Minuten. Kann man auch im Backofen machen.

Fünfzehn Minuten später

Duftet super und sieht gut aus.

Scharfe rote Soße, oder Sriracha

Da muss ich an dieser Stelle mal Abbitte leisten, weil ich den immer nur Fotzenzucker genannt habe, weil das nur solche Puschimädchen benutzen, die auch Overnightoats essen. Ich hatte total recht, aber jetzt bin ich froh, dass es dieses Produkt gibt ;-). Ist aber eigentlich auch nur Zucker, sagt die Ärztin, deswegen dosiere ich das sparsam.

Noch ein bisschen Petersilie und dann los geht sie los, die wilde Fahrt.

Das ist in vielerlei Hinsicht sehr geil. Krosser Bacon, der Schnitt durch Gemüse, mit einem Biss wie durch Blätterteig, toller Geschmack in viele Richtungen. Leichte Bitternote, dezente Schärfe, ein wenig Süße. Ganz großes Kino und ich bin aufrichtig begeistert.

Das passt sehr gut zu einem gut gebratenem Steak und wer darf, kann dazu perferkt knusprige Röstkartoffeln essen. Eine echte Gemüseentdeckung.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

8 Kommentare

  • peter eitel

    Na endlich; aber ich sag mal so: besser spät als nie kapiert, dass saftiger Chicoree und
    knuspriger Bacon ein absolutes Dreamteam sind. Alleine schon, was da beim beissen
    im Maul passiert – total irre…
    Mir ging’s wohl ähnlich wie dir; ich hab das mal vor etlichen Jahren in einer Mischung
    aus Resteverwertung und Neugierde ( Schaun mer mal, was das jetzt gibt..)
    einfach ausprobiert und als das so hübsch anzuschauen aus dem Ofen kam und ich gekostet habe, bin ich vom Stuhl aufgehupft und durch die Küche gedopst.
    Einerseits weil – autsch, heiß! – und andererseits weil sooo geil.
    Ist eines meiner liebsten Gerichte geworden, weil es so bockeinfach ist und weil das
    dermaßen rund und irgendwie total komplex schmeckt.
    Hab schon vieles variiert: gehackte (Wal) Nüsse – super, feine Pilzstreifchen zwischen-drin – super, Käse – Feta ja, Parmesan usw. nein, Kräuter lieber sparsam und unauf-dringlich. Ahornsirup -yess! usw usf.
    Wichtigst allerdings: da gehört für mich zwingend ein wenig vom guten Turbobalsamico
    draufgeträufelt.
    Ich halbiere den und schneide bissele Strunk raus; Bacon wird einfach nur lose oben draufgelegt ( Dann knuspert der noch schöner auf und rollt sich bissele zusammen.)
    Boah, ich könnt grad schon wieder drauf, wenn ich nur dran denke.
    Ich brauch da auch nix dazu, aber als ne kleine Vorspeise vor einem ordentlichen
    Schmorgericht wäre das bestimmt vedammt stilvoll. Vielleicht was winterliches??
    Und wer da jetzt die Dingerchen in einer papsigen Sahne- Mieser Käse- Matschesoße
    ersäuft, gehört auf der Stelle standrechtlich erschossen.

    • Da ich Zivildienst gemacht habe, bin ich da natürlich total gewaltfrei.

      • peter eitel

        Jaja, gebongt – ich war ja auch nicht beim Bund… 😇
        90% so pazifistische Überzeugung und 10% absolute Wehruntauglichkeit.
        Aber bei einer neulich geschehenen Begegnung mit dem fuck Nachlassverwalter
        meiner verstorbenen und wohlgesonnenen Vermieterin wäre ich schon froh um
        so ne solide Grundausbildung gewesen…
        Einfach nur um mal in ner blitzsschnellen 10 Sekunden Show vorzuzeigen, dass
        ich gut mit Schusswaffen umgehen kann. Ja , das wäre schon gut gewesen…
        Man muss doch als nur seine Kompetenzen zeigen, und dann herrscht Frieden.
        Ey, zwei Tage vor Weihnachten ne total absurde Nebenkostennachzahlung
        über 3500.- EURO und dann ne Woche später Wohnungsbesichtigung mit nem
        subalternen Baugutachter, weil hier das gesamte Areal verkloppt werden soll.
        Hm 🤨 Schon doof oder?

        @ Haifisch.
        Mach dir bitte keine Sorgen darüber, ob ich für meine Ansage nen Shitstorm kassiere. Mir ehrlichgesagt egal…
        Ich habe jedenfalls nicht dazu aufgerufen ( du natürlich auch nicht, –klaro), Asylantenheime anzuzünden, Menschen die sich hier gut integriert haben wieder abzuschieben oder sonst so nen Kram. Die “Verrohung” geht echt nicht von mir aus. Und natürlich hast du recht, dass das ganz schrecklich ist.

        Nun, du hast ja zurecht gesagt, dass das hier im Blog nix politisches ist, aber –
        und mehr sollte ich wohl auch nicht sagen- Gewaltfreiheit ist selbstverständlich. Manchmal ist es aber ebenso wichtig, sich vor lauter Bemühung um nen seltsamen und fragilen “demokratischen “Konsens nicht dazu verleiten zu lassen zu vergessen, dass diese primär wirtschaftliche ( und m.E. falsche ) Priorität auf das Wohlergehen von Investoren und Shareholder- value auf keinen Fall
        unwidersprochen sein darf. Dieser langjährige Irrglaube an den Segen der
        Privatisierung hat uns nun das Blaue ” eher braune” Wunder AFD beschert..
        So, Thema beendet. Aber ich muss das einfach abschließend mal sagen,
        und dannn halte ich die Klappe.

        Lang lebe der leckere Chicoree- aber mit Sahne?
        Hm, da juckt es mich grad wieder so komisch am Schulterhalfter 😉 Joke, ok?

        • Ich war letzten Samstag auf einer Demo gegen rechts und meine Frau und Elisabeth haben eine Rede vor 1500 Leuten gehalten.
          Chicoree verträgt bestimmt auch Sahne. Ich habe sowas auch schon mal gemacht. https://glatzkoch.de/2022/03/30/chicoree-mit-kaesesauce/

          • peter eitel

            Tolle Sache, dass deine Jüngste den Mumm hat, sich da so vor so
            viele Leute hinzustellen und was zu sagen. Find ich super.
            Ich hoffe du warst entsprechend stolz auf deine Ladies und hast
            ihnen an dem Abend nicht übelgenommen, dass sie halt mal wieder
            dein lecker Essen verschmähen…. man kann nicht alles haben…

            Ähm… leider hatte ich bei meiner zugegebenermaßen garstigen
            Chicoree-Schmährede an sowas wie dein Rezept im Link gedacht,
            aaaber: so, wie du das da gemacht hast, ist das halt auch nicht der
            übliche 80s Papps und freilich ist das dann schon arg lecker.
            Kartoffelpuffer dazu ist natürlich spitze – stell dir das aber vor mit so
            matschigen Salzkartoffeln und Tante Erna am Tisch , uiui, nöö.
            Find aber dennoch, dass die Variante mit Bacon schwer zu toppen
            ist. Ich mag das halt einfach total gerne.

          • Päh, so ein Omaessen holt mich überhaupt nicht ab

        • Haifisch

          Lass es jucken, kicher…
          Vielleich mal rechtzeitig waschen, räusper?

          Politisch stimme ich Dir weitgehend zu.
          Wir sitzen auf den Folgen von sehr viel Egoismus.
          Und ja, wir haben diese Sprache nicht in die Realität gehievt.

          Versuch es trotzdem mal mit Sahne.
          Ist ganz simpel. Chicoree, Sahne Salz. Fertig, in den Ofen.
          Ich esse das pur, ohne was dazu. Und mag das natürlich 😉

          Wobei das mit Bacon schon leckerer ist.
          Nur hab ich sahne eher im Kühlschrank als Bacon 😉

  • Haifisch

    Fantastisches Rezept.
    Ich mache die Bacon-Variante völlig salzfrei,
    der Bacon ist mir salzig genug.

    Ich mache das auch einfach in Sahne,
    dann leicht gesalzen und Chimchi-Gewürz drüber.

    Chimchi-Gewürz war ein Fehlkauf im Asia-Laden,
    der sich aber überraschend gut überall einfügt.
    Nun, bei den Zutaten kein Wunder:
    Salz, Chili, Zucker, Glutamat,
    Hefeextrakt, Knoblauch, Zwiebel, Rettich, Seetang.

    Wenn es alle ist, kaufe ich das nicht mehr,
    aber es ist spannend, dieses Asia-Maggi.

    Schmecken tut es nur nach Salz, Chili, Zucker.
    Und das passt ganz gut auf die Chicorees…
    der Rest wirkt wie Zauberei, so ungefähr:
    Oh, wieso schmeckt das jetzt so lecker?

    Erschiessen tu ich lieber niemanden,
    auch wenn ich schon weiss, was Peter meint.
    Stichwort: witzig verpackte Gewaltsprache.

    Das funktioniert wie Filme auch:
    Die Schwelle zur Gewalt wird verschwommen…

    Ich persönlich kann und will das trennen.
    Peter sicher auch, keine Frage.

    Ich spreche nur eine Trend an, der mir immer mehr auffällt.
    Gewalt als “lustig”, “cool” verpackt.
    Ich finde das weder witzig noch cool.

    Ich drücke mich gern selber derb aus,
    aber je mehr die Sprache verroht,
    desto mehr halte ich mich zurück.
    Nicht, weil ich so schlau bin,
    sondern weil es mir heftiges Unbehagen macht,
    wenn sowas immer häufiger wird.

    Hoffentlich löst das jetzt keinen Shitstorm aus,
    nur weil vielleicht irgendwer dann
    gendert oder woked oder was weiss ich.
    Egal was, es lenkt davon ab,
    dass die Gewaltschwelle aktuell wieder sinkt.

    Das hat jetzt aber so gar nicht mit Kochen zu tun.

    Der Haifisch,
    der grad in die Küche zurücktrottet…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert