Käse Bolognese

Meine Frau ist Mitglied bei den anonymen Bolognese Süchtigen. Deswegen muss ich immer gleich ein wenig mehr davon kochen, damit es zumindest zwei Tage reicht. Ich sage immer scherzhaft, ich möchte nicht, dass sie sich mal scheiden lässt, weil es immer das gleiche Essen gibt. Deswegen versuche ich noch ein paar Varianten einzubauen, um der gleichen Soße, immer wieder mal […]

Weiterlesen

Kroketten selbst gemacht

Kennt Ihr jemanden, der seine Kroketten selbst macht? Das ist auch so ein total verkommenes Lebensmittel, das im Prinzip sensationell lecker, aber industriell sowas von verhunzt worden ist, dass da schon immer etwas negatives mitschwingt, wenn man es ausspricht. Wenn man von sowas wie Krokettenkultur sprechen möchte, dann muss man nach Belgien, oder Holland gehen und selbst da muss man […]

Weiterlesen

Erdbeermarmelade

Ein gegähnter Gruß in die Frühstücksrunde. Habe ich schon erzählt, dass ich letztes Jahr 65 Kilo Obst zu Marmelade verarbeitet habe? Mein Ziel waren dieses Jahr eigentlich 100 Kilo, aber auf dem Foto seht Ihr meine ersten sechs Kilo Erdbeeren dieses Jahres, schon in Gelierzucker 2:1 und mit einer Flasche 0,75 Zitronensaft eingelegt. Wenn es so weiter geht, wird das […]

Weiterlesen

Bolognese der Klassiker

Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse und schon geht sie los unsere Bolognese. Wer da noch mitgrinsen kann, hat die vierzig locker gerissen. Der Rest ist Jungvolk, oder Vegetarier. Wo wir gerade über die fleischigste aller Nudelsoßen reden, weiß jemand, wieso meistens Frauen Vegetarier sind und warum männliche Vegetarier, eher das Modell Katzenhalter und Teetrinker sind? Zutaten für […]

Weiterlesen

Brotstrudel mit Nektarinen

Nichts umkommen lassen! Ich habe Brot gebacken und das hatte dann vier oder fünf Tage auf dem Buckel. Bevor ich so eine Kostbarkeit wegwerfe, verwerte ich es noch als Brotstrudel für einen leckeren Nachtisch. Manche mögen es auch als süße Hauptspeise, aber das ist eher was für Kinder und zeitlebens für Mädchen.  Zutaten altes Brot zwei Eier Zucker Rosinen Nektarinen […]

Weiterlesen

Gebackene Teigtasche mit Hackfleisch

Nudelteig ist extrem vielseitig. Man kann ihn kochen, braten, backen, gerne auch eines nach dem anderen, oder ausschließlich. Dieser Beitrag ist noch ein Ausläufer meines Ravioli Abenteuers, um zu zeigen, wie viele verschiedene Möglichkeiten so ein Teig bietet. Einen Tag ranklotzen, kann einem lange die Speisekarte füllen und jedes Mal ist es wieder neu, ohne dass man merkt, dass es […]

Weiterlesen

Puten Cordon Bleu

Da habe ich mal wieder eine echte Hürde genommen. Panieren und Füllen und die Angst überwinden, dass einem die Panierung beim Braten abfällt und die Füllung beim Braten ausläuft und das Fleisch auseinander fällt. Zutaten: 1 Kilo Putenbrust Paniermehl Mehl 5-6 Eier Salz Pfeffer 200 Gramm gekochten Schinken 200 Gramm Käse Öl zum Braten Die Putenbrust anschauen und gegen die […]

Weiterlesen
1 304 305 306 307 308 316