Löwenzahnsalat mit Orangendressing

So einen großen Löwenzahn habe ich vorher auch noch nicht gesehen. Die Löwenzahnblätter sind vorne so groß, als wenn sie in Tschernobyl neben der Reaktorruine gewachen wären. Die Herkunft ist aber Italien. Hinten an der Knolle sieht es eher aus wie bei Staudensellerie. Geschmacklich ist der Löwenzahn eher bitter wie Radicchio und somit eher etwas für Erwachsene. Zutaten: 1 Löwenzahn […]

Weiterlesen

Red Dynamite Soße – Feuer frei

Alter Schwede, das ist das Heftigste, was ich jemals in Sachen Schärfe in der Hand bzw. im Mund hatte. Keine Sorge und vor allem keine Angst. Das ist wie das gute Buch das man im Schrank stehen haben sollte. Zutaten: 175 Gramm Carolina Reaper 175 Gramm Red Habanero Tomatenmark zum Strecken Salz Zucker Olivenöl Carolina Reaper sind die schärfsten dokumentierten […]

Weiterlesen

Schweinerücken vom Duroc Schwein

Das ist für mich ein festliches Essen. Da steckt eine Menge Handarbeit drin, denn hier sind wie immer alle Komponenten selbst gemacht. Birnen einkochen, Cranberries einkochen, Schwarzwurzeln zubereiten, Kroketten selbst machen, Knoblauchbutter aus Sahne rühren, Brühe kochen und und und. Davor muss man aber keine Angst haben, sondern kann die Zubereitung auf ein paar Tage verteilen. Dann läuft es fast […]

Weiterlesen

Zimtpudding

Pudding für die kalte Jahreszeit, schmeckt warm und kalt. Endlich Pudding ohne nachgemachte Aromen aus dem Labor, sondern ganz ehrlich aus Zucker und Zimt, wie immer ohne Plaste und Elaste. Zutaten: 500 Milliliter Milch davon 6 Esslöffel Milch zum Binden 4-5 Esslöffel Zucker 1 Prise Salz Zimt nach Geschmack 1 Ei 4 Esslöffel Speisestärke Dekoration 50 – 100 Gramm Kuvertüre […]

Weiterlesen

Rosinenbrötchen – selbst gemacht

Jetzt haben alle so lange danach gerufen und hier sind sie nun, meine ersten eigenen Rosinenbrötchen. Angeblich waren die früher beim Bäcker viel besser und sind ein extremes Opfer der Industriebackkunst, die uns mittlerweile überall verkauft wird. Da wurde es mal Zeit für eine Version ohne Plaste und Elaste Zutaten: 500 Gramm Mehl 240 Milliliter Milch Rosinen nach Geschmack 1 […]

Weiterlesen

Brühe vom Schweinebauch

Zwischen Weihnachten und Silvester hatte ich meinen Jahresurlaub. Der sah so aus, dass ich Montag, Dienstag und Mittwoch trotzdem vormittags zur Arbeit gegangen bin und dann ab mittags die Kinder belustigt habe, um abends für den Blog zu kochen. Bei Metro habe ich mich an so einen Strang Schweinebauch gewagt. Der schaute mich schon ein wenig länger an, aber mir […]

Weiterlesen

Entrecôte – Fleisch kann so toll sein!

Ich liebe Rindfleisch. Daran gemessen, gibt es das gar nicht so oft bei uns und schon gar nicht die Teile zum Kurzbraten, was schlicht und ergreifend eine Preisfrage ist. Nun hatte ich aber spontan so eine Rindfleischschwemme, dass ich echt Mühe hatte, das komplett zu verarbeiten. Deswegen gab es so ein Sonntagsessen sogar mal in der Woche zum Abendessen. Entrecôte […]

Weiterlesen

Knoblauchbutter aus Sahne herstellen

Glaubt Ihr, dass bei einer gekauften Knoblauchbutter frischer Knoblauch verwendet wird? Habt Ihr schon mal verglichen, dass man nach Knoblauchgranulat aus Pappessen wie ein Iltis müffelt und bei frischem Knoblauch eigentlich ordentlich duschen, frische Klamotten und Zähneputzen reicht, bevor man notfalls auch wieder Zungenküsse verteilen kann? Deswegen kommt hier wieder mal die reine Lehre aus frischem Knoblauch und selbst gemachter […]

Weiterlesen

Schwarzwurzeln -Spargel des kleinen Mannes.

Ich kenne Schwarzwurzeln nur von meiner Oma. Bei uns zuhause gab es die nie. Ich mochte als Kind auch keinen Spargel, deswegen habe ich auch keine Schwarzwurzeln gemocht. Da meine Oma sowieso eine echte Lebensmittelvergifterin war, ist das schon eine traumatische Erinnerung, wie sie die extrem lappig gegarten Schwarzwurzelstücke in einer total geschmacksneutralen Pampe, die mir als Mehlschwitze in Erinnerung […]

Weiterlesen

Kroketten aus Pellkartoffeln

Wenn es feierlich oder irgendwie besonders sein soll, dann sind Kartoffelkroketten immer eine gute Option. Ich meine natürlich nicht dieses komische Tütenzeug, sondern frisch gemacht aus richtigen Kartoffeln, selbst paniert und ausgebacken. Die sind so lecker, dass man sich alleine davon ernähren könnte. Kroketten passen gut zu vegetarischen Gerichten, oder auch zu Fleisch.   Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo […]

Weiterlesen
1 306 307 308 309 310 383