Potato Skins – heiße Müllvermeidung

Was macht Ihr mit Euren Kartoffelschalen? Im Zweifel entsorgen, oder? Ich hätte da noch eine Alternative im Angebot. Deep fried Potato Skins, was auf Hochdeutsch nicht mehr heißt, als frittierte Kartoffelschalen. Ich höre schon Dialoge wie “Schaaaatz, bringst Du den Müll raus?” “Nein, ich frittiere ihn und wir machen uns einen bunten Abend!”.

Zutaten:

Kartoffelschalen
Pflanzenöl
Meersalz, oder normales Salz

Dip:

Saure Sahne
Limette
Salz
Pfeffer
bisschen Grünkraut

Das wollte ich schon lange mal für den Blog machen, es ergab sich aber nie, weil meine Frau immer so pinselig mit dem Fettgeruch beim Frittieren ist und mir immer was vom Fettfilm auf den Möbeln erzählt. Jetzt habe ich das aber noch intelligenter gelöst, schließlich habe ich auch weder auf den Geruch, noch auf das Putzen Lust. Ich habe aber auch keine richtige Fritteuse, sondern als echter Nerd, mache ich so etwas im Kochtopf, damit es jeder andere auch kann, der kein richtiges Equipment hat. So funktioniert das Kochen für doofe…, kann jeder!

Kartoffeln von der Schale befreien und dann damit machen, wofür Ihr die eigentlich geschält habt. In diesem Beitrag geht es nur um die Schale.

Da ist sind die Kartoffelschalen.

Um den Frittiergeruch nicht im Haus zu haben, habe ich einen Gaskocher genommen und auf die Fensterbank gestellt. Volle Pulle anstellen und das Fett im Topf erhitzen.

Mit dem hölzernen Pfannenwender prüfen, ob Blasen aufsteigen, dann hat das Pflanzenfett die richtige Temperatur, um die Kartoffelschalen zu frittieren.

Läuft! Total verwackelt, aber hier sie die Kartoffelschalen im Topf. Nach dem Foto habe ich den Deckel auf den Topf gelegt und das Fenster geschlossen.

Da jeder eine andere Temperatur haben wird, würde ich so nach acht Minuten prüfen, wie die Kartoffelschalen aussehen. So wie auf dem Foto sollen sie sein. Haben bei mir 10 Minuten gebraucht.

Mit einem Schöpflöffel habe ich die Potato Skins aus dem Topf geholt.

Das hier ist jetzt Luxus, grobes Meersalz. Man kann natürlich auch normales Salz benutzen.

Salzen!

Habt Ihr noch eine Minute? Dann machen wir noch schnell einen Dip.

Saure Sahne

Einen Schuß Limette

Salz, Pfeffer, Zucker und ein wenig Grünzeug. Ich wollte Schnittlauch nehmen und habe den Dill erwischt. Egal, hauptsache grün.

Kurz umrühren und dann geht es los. Potato Skins mit saurer Sahne.

Schmeckt total super, geht auch als Beilage zu Fleisch, Fisch, oder Gemüse und ist ein toller Snack, ein prima Ersatz für Kartoffelchips, ohne Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, Konservierungsmittel und so frisch bei Euch im Magen besser aufgehoben, als im Mülleimer, oder?

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Print Friendly, PDF & Email

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert