Erster deutscher Spargel 2022

Eigentlich hatte ich noch gar nicht mit deutschem Spargel zu einem bezahlbaren Preis gerechnet, aber im Rahmen einer größeren Gemüseeinkaufsaktion zum Wochenende habe ich mir zwei Kilo Beelitzer Spargel für 12 Euro untergemogelt. Der Preis war Bestandteil von insgesamt 35 Euro für einen Arsch voll Obst und Gemüse. Auf jeden Fall bin ich so viel eher zu Spargel gekommen, als ich mir selbst erträumt hatte. Meine Frau mag Spargel total gerne und weil das ein echter Frühlingsbote ist und mir der Winter zu beiden Ohren raushängt, habe ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt. Was bietet sich da mehr an, als Spargel in seiner ursprünglichsten Form, außer roh zu essen?

Zutaten:

1 Kilo Spargel
1/2 Teelöffel Salz
1 Prise Pfeffer
1 Esslöffel Zucker
Zitronenschalenabrieb einer Bio Zitrone
2 Esslöffel Gehackte Petersilie
Butter 80 Gramm

Spargelschalen und Abschnitte sind Grundstoff für diese Spargelsuppe

Spargel schälen

Aus den Spargelabschnitten und ein bisschen Spargel kochen wir eine Spargelsuppe. Die ist Pflicht, eigentlich immer wenn es irgendwas mit Spargel gibt.

Butter

Salz und Zucker

Das ist eine Bio Zitrone, deren Schale wir nutzen können. Die nennt sich Amalfi Zitrone, aber Ihr könnt auch jede andere Bio Zitrone nehmen.

Abrieb über den Spargel geben.

Zucker über den Spargel geben. Ofen auf 150 Grad Umluft stellen und den Spargel für 45 Minuten in Backofen stellen.

Nach halber Zeit wenden

Nach 45 Minuten ist der Spargel immer noch al dente und hängt nicht an zwei Seiten von der Gabel runter wie Schnürsenkel. Der Spargelgeschmack ist auch nicht mit dem Kochwasser davongewaschen worden. Von der Butter, den Gewürzen und dem ausgetretenen Spargelsaft, hat sich ein sehr leckerer Sud gebildet, mit dem man den Spargel belöffeln sollte.

Petersilie vermittelt darüber hinaus das Gefühl von Frische

Dazu schmecken ordinäre Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Baguette, Schnitzel, ein Steak, kurzgebratenes, saftiges Fleisch sowieso, ich habe gehört man könnte dazu auch Fisch essen.

Das ist eine meiner liebsten Spargelzubereitungen und deswegen lege ich sie Euch besonders ans Herz.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert