Mangold

Mangold finde ich ziemlich unterschätzt. Den bekommt man eigentlich nie im Discounter, sondern eher im Supermarkt und noch häufiger beim Gemüsehändler, meistens orientalisch, oder beim Türken. Viele Leute essen den Mangold zu Fisch, ich esse den meistens zu Kartoffelgerichten, die gerne ein bisschen knackig sein dürfen, oder natürlich auch zu Fleisch, wobei ich da auf keine besondere Sorte festgelegt bin. Das kann Huhn, oder Schwein, oder Rind sein und es liegt immer an der jeweiligen Zubereitung, ob es zum Mangold passt, oder eben nicht. Ich bereite den einfach so zu, als wenn ich Spinat verarbeiten würde.

Zutaten:
1 Bund Mangold
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
50 Milliliter Olivenöl
300 Milliliter Brühe
1/2 teelöffel Salz
1 Prise Pfeffer / Chiliflocken
1 Prise Muskatnuss

Mangold zerkleinern

Zwiebel zerkleinern

Knoblauch abziehen

Knoblauch zerkleinern

Jetzt garen wir die Zutaten

Olivenöl in der Pfanne erhitzen

Zwiebel und Knoblauch anschwitzen

Wenn Zwiebel und Knoblauch glasig werden, kommt der Mangold ebenfalls in die Pfanne.

Alles vermischen

Dann mit Brühe ablöschen. Wenn es eine Gemüsebrühe ist, ist das Gericht vegan, ist es eine Fleischbrühe wie hier, dann eben nicht.

Man kann den Mangold so töten wie Grünkohl und ihn scheußlich braun werden lassen, oder man tut dem Mangold etwas Gutes und lässt ihn irgendwo zwischen fünf und zehn Minuten leicht köcheln und genießt ihn mit ein bisschen Biss und frisch.

Dann ist er einfach lecker. Gebt ihm noch das Gewürz das er braucht in Form von Salz, Pfeffer und Muskatnuss.

Das entscheidet am Ende darüber, ob Euch das gefällt, oder eben nicht.

Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Mangold ist echt lecker. In Kroatien gibt es ihn oft zu Fisch und Meeresfrüchten zusammen mit Kartoffeln.
Wenn man Fisch mag ist das sicherlich lecker
Vll solltest Du Dir das mit CUX nochmals überlegen 🙂
warum? weil es da fisch gibt? gibt es sonst auch überall. muss ich ja nicht essen