Steakbutter aus Sahne gerührt
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0396-400x280.jpeg)
Das ist so ein Bossmove, als wenn man selbst Brot backt. Egal was sonst noch auf dem Tisch steht, alle tanzen um die selbst gemachte Butter. Natürlich aus abgelaufener Schlagsahne gemacht, die kann man auch noch einen Monat danach problemlos verwenden. Mindestens haltbar bis, heißt eben in den meisten Fällen nicht tödlich ab. Mit Hackfleisch würde ich das natürlich nicht machen, aber mit Sahne klappt es wie ein Endspiel. Schmeckt eben viel frischer als gekaufte Butter und ist total flexibel für jeden Anlass.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0375-1024x768.jpeg)
Zutaten:
200 Gramm Schlagsahne
1/2 Teelöffel Salz
1 getrocknete Chilischote
1 Knoblauchzehe
Petersilie
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0377-1024x768.jpeg)
Petersilie grob zerkleinern und mit der Sahne in einen Mixbecher geben. Knoblauchzehe abziehen
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0378-1024x768.jpeg)
Eine Chilischote kommt mit dem Knoblauch zur Sahne
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0379-1024x768.jpeg)
grobes Salz
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0380-1024x768.jpeg)
Jetzt mit einem Pürierstab, aber wie hier einem ESGE Zauberstab mit dem Messeraufsatz rühren und gleichzeitig zerkleinern
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0381-1024x768.jpeg)
Schriiiiiiiiiiiing
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0382-1024x768.jpeg)
Zuerst wird aus der flüssigen Sahne Schlagsahne
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0385-1024x768.jpeg)
Dann muss man immer weiter rühren, bis aus der Sahne Butter wird.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0387-1024x768.jpeg)
Dann trennt sich die Flüssigkeit von den festen Butterbestandteilen.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0389-1024x768.jpeg)
Anschließend wir die Butter durch ein Sieb ausgedrückt
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0390-1024x768.jpeg)
Die Flüssigkeit geht durch das Sieb
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0391-1024x768.jpeg)
Die festen Butterbestandteile verbleiben im Sieb
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0392-1024x768.jpeg)
Mit einem Esslöffel von oben drücken, damit die restliche Flüssigkeit aus der Butter austritt.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0393-1024x768.jpeg)
Schon fertig
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0396-1024x768.jpeg)
Die Butter kann man in eine Schale geben und jetzt nimmt sich dann selbst nach Bedarf.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0431-1024x768.jpeg)
Diese Butter heißt Steakbutter, weil ich sie für einen sehr ursprüngliches Gericht benutzt habe, richtig leckeren Rindernacken aus der Pfanne, mit selbst gemachter Mayonnaise und Pommes frites aus der Heißluftfritteuse
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0437-1024x768.jpeg)
Damit adelt man jedes Stück Fleisch, Rezept folgt
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0440-1024x768.jpeg)
Viel Spaß beim Nachrühren und einen guten Appetit.
![](https://glatzkoch.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_0434-1024x768.jpeg)