Bratwurst mit selbst gemachtem Sauerkraut

Das ist ideal als Mittagessen im Homeoffice und auch für Kinder, die von der Schule nach Hause kommen und Resthunger im Gepäck haben, obwohl in Berlin jeder Schulessen bekommen könnte. Ich nehme mein selbst fermentiertes Sauerkraut, ein paar frische Bratwürste und meinen selbst gemachten Senf. So braucht man weniger als 30 Minuten und das Meiste erledigt sich von alleine.

Zutaten für zwei Personen:

280 Gramm frische Bratwürste
500 Gramm Sauerkraut (anklicken)
1 Rote Zwiebel
3 Lorbeerblätter
8 Wacholderbeeren
1 Teelöffel Kümmel
100 Milliliter Weißwein
Senf selbst gemacht (anklicken)

Sauerkraut in einen Kochtopf geben, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzufügen. Topfinhalt aufkochen lassen.

Zwischenzeitlich eine rote Zwiebel abziehen

Zwiebel zerkleinern.

100 Milliliter trockener Weißwein

Kümmel und Zwiebel in den Topf geben

Bratwürste in der Grillpfanne anbraten

Das Sauerkraut ist hei´ß, aber ich möchte noch ein paar Röstaromen im Gericht haben

Bratwürste abgedeckt heiß stellen

Sauerkraut in die knallheiße Grillpfanne bei Vollgas geben

Zisch! Ich gebe die halbe Menge Kraut in die Grillpfanne, weil ich zu dem Zeitpunkt nur selbst davon essen wollte.

Wenn die Flüssigkeit reduziert ist und das Kraut Farbe annimmt, kommen die Bratwürste noch einmal kurz in die Grillpfanne.

Nur noch zwei Minuten Hitze und Farbe geben

Dazu noch ein Schlag selbst gemachter Senf. Für die Woche ist das zum Mittag oder zum Abendessen aller Ehren wert und das lässt mich dann die Stunden bis zum Feierabend besser durchhalten.

Meine jüngste Tochter kam dann kurz danach und hat den Rest Bratwürste und das Kraut unter größtem Lob verspeist.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert