Schnelle Lasagne

Lasagne dauert im Ofen immer so lange, wie sie dauert. Hier habe ich alles weggelassen, was sie noch länger bei der Vorbereitung dauern lässt. Ich wollte das Rezept eigentlich “schnelle Mäkellasagne” nennen, da ich dieses Gericht für meine älteste Tochter picky Emma zubereitet habe, weil ich eine Notausfahrt brauchte, da es für den Rest der Familie eine leckere Brotlasagne mit Pilzen gab. Nichts davon ist nach Madames Mütze, also hier alles ganz harmlos, mit wenig Gelegenheit zum Meckern. Für Euch vielleicht eine Gelegenheit, um in der Woche schnell zu essen, ohne deswegen zur Kühltruhe, oder zum Bringdienst greifen zu müssen. Das ist keine große Portion. Für zwei Personen, die auch noch einen Salat dazu essen.

Zutaten:

200 gramm Kassleraufschnitt
500 Gramm passierte Tomaten
1 Prise Salz
1 Prise Chiliflocken
1 Esslöffel Oregano
8-10 Nudelplatten für Lasagne
1 rote Zwiebel
3 Esslöffel Paniermehl / Parmesan

Passierte Tomaten mit Salz und Chiliflocken und Oregano mischen. Die gab es mit 50 % Rabatt bei Metro in Debstedt.

Den Kassleraufschnitt habe ich mit 70 % wegen MHD bei Jawoll bekommen. Eigentlich hatte ich irgendwas perverses mit Ananas vor, aber da kam diese Lasagne dazwischen

Kassler und Zwiebel zerkleinern

Das ist eine Auflaufform

Olivenöl auf den Boden gießen.

Die Lasagneblätte habe ich auch von Metro, die sind deutlich größer mit mehr Fläche. Da braucht Ihr vielleicht 1,5 normale Blätter

Lasagneplatte mit Tomatensoße belöffeln

Zwiebel

Kassler

Wieder Lasagneplatte auflegen

Nach dem Muster baut Ihr Stockwerk für Stockwerk, bis Ihr oben seid. Jetzt den Rest passierte Tomaten ebenfalls in die Form gießen, damit nichts austrocknet.

Lasagne bei 150 Grad für 35 Minuten in denOfen stellen

Nun wird die Alufolie entfernt und weil Madame auch keinen Käse mag, streue ich Paniermehl darüber. Falls Ihr Käse mögt, wäre das jetzt auch möglich. Nun die Backofen auf Grill umstellen, oder bei Umluft auf 240 Grad gehen. Ich kenne Euren Ofen nicht, aber mein alter in Berlin ging dann richtig ab und nach 5 Minuten war alles verbrannt. Mein aktueller neuer Gorenje braucht zwischen 8 und 10 Minuten für knuspriges braun.

Schaut her, so gut sieht die einfache Lasagne aus und wir machen die noch schöner.

Von der Tomatensoße ein bisschen auf dem Teller verteilen. Ich sehe immer solche scheußlichen Fertiglasagnen im Handel und auch bei irgendwelchen Flexern in Foodgruppen. Die sind im Gegensatz zu diesem Machwerk echt schmierig und wabbelig, wenn sie aus dem Ofen kommen und schneller gehen sie höchstwahrscheinlich auch nicht, wenn sie aus dem Ofen und nicht aus der Mikrowelle kommen.

Frisches Basilikum vermittelt Frische und Soße ein gerüttelt Maß an Saftigkeit. Ich bin begeistert, wie gut die Lasagne abkommt. Die ist sehr spritzig und fruchtig, Keine Béchamelsoße, keine stundenlanges Ragu alla bolognese, einfach auf dem kürzeren Weg unterwegs und trotzdem ein schönes Gericht auf dem Teller, das wirklich gut schmeckt.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit

Print Friendly, PDF & Email

2 Kommentare

  • Ute Franz

    Hallo Jörg,
    liebe Grüße aus Dessau, Sachsen Anhalt. ich stöbere gerne in Deinen Rezepten und koche vieles nach. Du erwähnst eine Brotlasagne mit Pilzen. Klingt spannend, kommt das Rezept noch?
    Ute Franz

    • natürlich kommt das noch, aber davor muss ich thematisch noch einen florentiner Kartoffelauflauf und daraus resultierend ein Kartoffelbrot verbloggen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert