Pizza mit Molketeig

Guten Pizzateig kann man immer gebrauchen. Der wird beim Reifen immer besser, oder ebenfalls durch die Zutaten. Hier wurde das Wasser durch Molke ersetzt, die ich bei der Frischkäseherstellung übrig behalten habe. Man sollte natürlich den Unterschied zwischen Pizzateig von der Rolle und einem selbst hergestellten Teig kennen, aber dann wird man spontan mit der Zunge schnalzen, wenn man eine […]

Weiterlesen

Pastrami 2023

Ständig sehe ich irgendwelche echt geilen Fotos von Pastrami Sandwiches aus den USA, meistens aus New York von Katz Delicatessen und ich habe schon viel zu lange keines mehr selbst gemacht. Da hängt immer noch eine Menge dran, wenn man das halbwegs ordentlich machen möchte. Ich räuchere das Fleisch nicht, mangels Ausrüstung, sondern pökele es vor dem Ofengang, aber ich […]

Weiterlesen

Frischkäse selbst gemacht

Warum soll man Frischkäse selbst herstellen, man kann ja alles kaufen? Schaut Euch mal die Kaufbecher an. Meistens ist das gar kein Frischkäse, sondern eine Frischkäsezubereitung, da wird dann immer nach Kräften gemogelt, mit Emulgatoren, Fett, teilweise Gelatine und allem, was bei drei nicht auf dem Baum ist. Ich habe Frischkäse für sehr leckere Pastramisandwiches gebraucht und weil die so […]

Weiterlesen

Schupfnudeln mit Rahmchampignonsoße

Die Schupfnudeln habt Ihr schon bei meinem Beitrag über Polentamuffins gesehen, oder zumindest erahnt. Ich habe von dem Kochwasser der Schupfnudeln nämlich in die Champignonsoße gegeben, weil darin Stärke und Salz enthalten sind, was jeder guten Soße hilft bei Geschmack und Bindung. Die Schupfnudeln hatte ich bei Margarete “gewonnen”. Einen Tag kam sie bei mir an und sagte, dass sie […]

Weiterlesen

Polentamuffins

Polenta ist ein rikantes Geschäft, von der behaupten viele sie nicht zu mögen, weil ihnen irgendwann mal jemand so laffes Zeug vorgesetzt hat. Hier gibt es die Kur gegen schlechtes Halbwissen. Polenta ist Maisgrieß und damit kann man von süß bis pikant eine Menge anstellen. Hier habe ich Muffins daraus gemacht und mit meiner sahnigen Pilzsoße begleitet. Eine schöne Vorspeise, […]

Weiterlesen

Nachopizza

Diese Pizza habe ich zeitgleich mit meiner Kabanossipizza gebacken, weil ich immer mindestens sechs Leute am Tisch sitzen habe und sowieso gerne Auswahl anbiete. Falls Ihr nur alleine seid, könnt Ihr Euch auch jeden Tag eine andere Pizza backen. Hauptsache es gibt überhaupt Pizza und Ihr müsst Euch keine irgendwo schlecht bestellen. Zutaten: 1 Kilo Weizenmehl600 Milliliter Wasser kalt2 Tüten […]

Weiterlesen

Kabanossipizza

Diese Pizza erfrischt auch Teile Deines Körpers, die andere Pizzen nicht erreichen. Dafür sorgen eine scharfe rote Soße und eine scharfe Salami. Das sorgt für viel Spaß im Mund und brennt gegebenenfalls auch doppelt. Eigentlich ist diese Pizza sowas wie ein Addon zu meinem Pizzateig, den ich hier öfter verwende. Deswegen sollte man immer so einen Teig im Kühlschrank lagern, […]

Weiterlesen

Waffelpizza = Pizzawaffeln

Auf die Idee zu diesen Pizzawaffeln bin ich gekommen, als meine Kinder von mir normale Waffeln mit Puderzucker wollten. Da ist mir aufgefallen, dass man bei einer Bandbreite bis Stufe fünf nur irgendwo zwischen Stufe 1 und 2 arbeitet. Also hat das Waffeleisen noch eine Menge Platz nach oben, was Temperaturen betrifft. Das wollte ich ausprobieren. Es gibt tausend Gründe […]

Weiterlesen

Burger mit Maseke

Heute mal richtiger Dudelfunk bei mir. Der schönste Mix, der besten Hits. Das ergibt aber einen Sinn, denn bei über 3300 Rezepten aus demnächst zehn Jahren Bloggerei, werden die wenigsten Leserinnen alles gelesen haben und ich habe in der Zeit auch immer wieder etwas dazu gelernt. Deswegen gibt es hier Burger Buns von Stevan Paul mit einer legendären Soße von […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 335