Risoni mit Bio Champignons

Beim Bananen Fred gab es eine Steige mit Bio Champignons für 5 Euro. Das waren 2,5 Kilogramm. Einen Teil davon habe ich für dieses Rezept benutzt., Risoni ist ein Risotto aus Linsen und Kichererbsen. Der Vorteil gebenüber konventionellem Rundkornreis ist, dass der Blutzuckerspiegel von Risoni nicht so hochgejagt wird. Geschmacklich und haptisch merkt man keinen Unterschied zum Reisgericht, deswegen ist […]

Weiterlesen

Coleslaw mager, aber lecker

Coleslaw ist ja eigentlich ein Salat der bei Kalorien nicht sparsam ist. Da kommt dann richtig feiste Mayonnaise rein. Hier war ich ausnahmsweise mal ein bisschen schüchtern und habe stattdessen saure Sahne verwendet. Ihr könntet auch Rosinen verwenden, die darf ich leider gerade nicht, weil sie so viel konzentrierten Zucker enthalten. Meine Familie hat das nicht moniert, weil die eh […]

Weiterlesen

Chili mit ohne Carne im Teigfladen

Das ist Wohlfühlküche ohne Reue. Chili mit ohne Carne, also quasi sin Carne und selbst gemachten Teigfladen, an bei und in Symbiose mit frischem Gemüse. Ich habe es dieses Mal in meiner Krups cook 4me in zehn Minuten gekocht. Das geht ebenfalls mit dem Schnellkochtopf und auf diese Art kann man es ebenfalls in der Woche á la Minute kochen […]

Weiterlesen

Guacamole

Wenn man viele weibliche Mitesser am Tisch hat, dann geht Guacamole immer gut. Wenn die anständig gemacht ist, kann man das auch genießen. Ich konnte damit lange nichts anfangen, aber wenn man bei der geschmacklosen Frucht, deren Kapital eigentlich nur die Cremigkeit ist, beim Geschmack in bisschen auf den Putz haut, ist es eine schöne Begleitung die immer nach gutem […]

Weiterlesen

Gebackene Avocado

Das ist ein echtes Knallerrezept. Die Inspiration habe ich mir auf der Internorga geholt, denn dort gab es so ein typisches Startup Unternehmen, das panierte und ausgebackene Avocados angeboten hat. Natürlich fertig paniert aus der Tiefkühltruhe und höchstwahrscheinlich schon in Takatuka vorbereitet, weil man da das Fruchtfleisch billiger aus der Frucht löffelt, den Kern entfernt und das Fleisch schneidet, als […]

Weiterlesen

Knusprige Kartoffeln mit baked Beans

Bei diesem Ausflug in die texikanische Küche gibt es festkochende Allianskartoffeln auf einem Bett aus baked Beans, knusprig im Backofen gebacken. Die Kartoffeln habe ich vorher in drei Minuten unter Druck als Pellkartoffeln gegart. Ihr könnt sie auch konventionell in gut 20 Minuten kochen, bis sich die Schale wellt. Ich habe die Kartoffeln 12 Stunden auskühlen lassen, man könnte sie […]

Weiterlesen

Tomatensalat aus San Marzanotomaten

Im Moment fahre ich voll auf Zutaten ab. Da gibt es dann eben nicht nur einen Tomatensalat, sondern einen aus San Marzanotomaten. Die San Marzanotomate kommt wie der Name schon sagt aus Kampanien (Italien) und war schon fast ausgestorben, bis sie dann wiederbelebt wurde, weil sie außerordentlich gut schmeckt und es wäre wirklich ein Verlust gewesen, wenn es sie nicht […]

Weiterlesen

Kartoffelsalat aus Linda

Hat man den Teufel genannt, kommt er gerannt. Gerade hatte ich noch eine Lindadiskussion, weil ich zwar den Namen kenne, aber die noch nie bewusst verarbeitet hatte. Habe ich bestimmt schon einmal, aber dann war es für mich nur irgendeine festkochende Kartoffel und ich habe nicht weiter auf den Sortennamen geachtet. Jetzt bin ich für das Thema gerade sehr sensibel […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 392