Cacik ist die türkische Variante von Zaziki und auch da kommt kein Quark drin vor, wie die deutsche Hausfrau immer gerne glaubt. Da kommt NUR stichfester joghurt mit 3,8 oder 10 % Fett hinein, kein Gramm Quark. Quark ist nur, wenn einer behauptet, dass da Quark drin wäre. Lecker ist es in der authentischen Version auf jeden Fall. Zu Döner, […]
Weiterlesen
Genau sowas hat mir im Blog noch gefehlt. Ein Klassiker im täglichen Kampf gegen den Hunger, den man vor allem als fast Food verorten würde. Im Normalfall gekauft, enthält Döner jede Menge Chemie wie Geschmacksverstärker, Weichmacher, Doofmacher und Dickmacher. Da bin ich sehr froh, wenn sich solche Spitzenkräfte wie der “Beste” auf die Suche machen und der Würzung eines Gerichts […]
Weiterlesen
Hallo Mädels, tut Ihr mir bitte einen Gefallen? Wenn ein Link zu einem Rezept nicht zu öffnen geht, bitte eine Notiz geben, damit es ich das neu verlinken kann? Vielen Dank für die freundliche Mithilfe, den Blog immer besser nutzbar zu machen. A Afghanisches Fladenbrot – Nan-e BarbariAioli in drei Minuten, Grundrezept Aioli in zwei MinutenAlbanischer ZwiebelsalatAlbanisches Fladenbrot – SamunaAligot – […]
Weiterlesen
Megakatastrophe. Zuhause geht das Internet nicht und ich kann seit Freitag nur mit dem Handy oder einem Internetstick online gehen. Meine neuen Bilder bekomme ich nicht auf den Rechner, weil ich den vollen Speicher nicht auf die Cloud verschieben kann und deswegen geht der Rest auch nicht. Was für ein Mist. Deswegen zeige ich Euch jetzt ein paar leckere Gyrosfrikadellen, […]
Weiterlesen
Nachdem die Pfannenpizza ohne Hefe so ein Knaller war, hat es mich gereizt das Projekt auch mit Hefe umzusetzen, um zu schauen, ob der Teig dann noch besser aufgeht und was das geschmacklich für Auswirkungen hat. Zutaten: Teig: 500 Gramm Mehl 250 Milliliter Wasser 90 Milliliter Pflanzenöl / Olivenöl 1 Teelöffel Salz 1/2 Würfel Frischhefe Mehl zum Arbeiten Auflage: Soße: […]
Weiterlesen
Ganz schlicht und ganz lecker! Sowas braucht die junge Hausfrau, die sich kochtechnisch eine Stufe über Wasser anbrennen lassen, durch das Leben kocht. Das ist wieder ein Rezept aus dem Buch “Ich koche für Dich” von Margarete Kalle. Ein ganz tolles zeitgenössisches Kochbuch aus den siebziger Jahren. Wie alt das tatsächlich ist, weiß ich noch nicht so genau, aber da […]
Weiterlesen
Das sind Rezepte bei denen sich immer die Frage stellt, ob da zuerst das Huhn, oder das Ei gewesen ist. O.K, hier ist weder noch drin, aber die Entstehungsgeschichte ist so ähnlich, denn ich habe Pitafladen in der Pfanne gebacken und brauchte Beispiele für Euch, was man damit anstellen kann. Spontan ist mir dann ein Hamburger auf griechische Art eingefallen. […]
Weiterlesen
Die neueste Version meiner Limettenkartoffeln aus roh gebratenen Kartoffeln. Zum Vergleich habt Ihr hier meine ursprüngliche Version (anklicken) aus den Anfangszeiten meines Blogs. Hier sind jetzt schon die Erkenntnisse der letzten über zwei Jahren eingeflossen. Zutaten: 1 Kilo Kartoffeln festkochend 1 Zwiebel 1 Limette Oliven Salz aus der MühlePfeffer aus der Mühle Rosmarin Limettenkartoffeln sind eine einfache Beilage für Gerichte mit […]
Weiterlesen
Das ist eine klassische und würzige griechische, oder türkische Joghurtsoße, die im gesamten Mittel- und Schwarzmeerraum verbreitet ist. Die ersten Erfahrungen damit, hat man in unseren Breitengraden und in meinem Alter, meistens beim Griechen über Gyros gemacht. Zutaten für 4 Personen: 500 Gramm schnittfester griechischer, oder türkischer Joghurt 1/2 Salatgurke 1/2 Limette oder Zitrone 1 Zwiebel 1 Knoblauch Salz Pfeffer […]
Weiterlesen
Das ist einer meiner Favoriten, weil ich so auf italienische Küche stehe. Total einfache Zutaten, gut vorzubereiten und so richtig solide und lecker. Bruschetta kann man als Vorspeise, Zwischengang, oder wie in diesem Fall als Hauptgericht nehmen Zutaten: Pizzateig selbst gemacht auf Basis 600 Gramm Mehl (anklicken) 1 Kilo Tomaten 1 Zwiebel 1 Knoblauch Salz Pfeffer Zucker Basilikum Balsamico Olivenöl […]
Weiterlesen
Kategorie: geiles Zeug, Hauptgericht, pervers, Pizza, Pizzateig selbst gemacht, Uncategorized, Uncategorized, vegetarisch, Vorspeise, Zauberstab, Zwischengang