Griechischer Abend, nicht friesischer Abend

Samstag war ich ein wenig ratlos beim Einkaufen, was ich abends kochen sollte. Irgendwie stand mir der Sinn nach Frühling und zum Sonntag war ja auch schon der erste Frühjahrsschub angekündigt. Salat erschien mir da probat und dann hätte ich auch mal wieder so richtig feiste Lust auf griechisches Essen. Mit einer Horde Zwerge beim Griechen kommt keiner zum Essen, […]

Weiterlesen

Einfachster Krautsalat der Welt

Das ist für die Homies, die sich immer alles aus dem Glas, oder aus dem Kühlregal kaufen. Das kann man alles noch viel raffinierter und mit Goldkante machen, aber hier machen wir mal nicht den zweiten Schritt vor dem ersten, sondern hier bedeutet einfach, einfach nur einfach. Alles ist besser als gekauft und schnell geht es auch noch! Zutaten: Weißkohl […]

Weiterlesen

Einfachster Rotkrautsalat der Welt

Finger Weg vom Glas, Ihr Vögel! Hier kommt ein Blitzrezept für einen total einfachen, bodenständigen, ratzefatze schnellmach Abgehsalat mit den 2309482309478 Extravitaminen um das Essen gesund zu machen. Zutaten: Rotkohl Salz Pfeffer Zucker Petersilie Essig Öl Ausgefallener geht immer, Freunde der Tütenküche. Kann ich auch, aber ich möchte es nicht an den Zutaten scheitern lassen, also machen wir es hier […]

Weiterlesen

Nudeln mit Rosenkohlsahne – lecker in einer Stunde.

Das ist für mich die sprichwörtliche schnelle Küche, wenn es in eine Stunde auf dem Tisch steht. Unter dem wird irgendwie nichts gescheit. Wenn man ein wenig Gas gibt, geht es sicherlich noch schneller, aber ich kann echt nichts machen, ohne dass mich zwischendrin noch meine Kinder dabei aufhalten. Heute mal vegetarisch und gesund.  Zutaten: 500 Gramm Rosenkohl 500 Gramm […]

Weiterlesen

Gefüllter Bananenkuchen

Ich habe kürzlich ein Rezept für Bananenmuffins veröffentlicht. Auf der gleichen Basis habe ich auch einen richtigen Kuchen gebacken. Wenn man eine gemütliche Kaffeetafel hat, ist das doch edler, als Muffins auf dem Teller. Zutaten für eine runde 28 cm Springform: 2 Kaffeepötte Mehl 200 ML 2/3 Kaffeepott Zucker 200 ML 2/3Kaffeepott Mineralwasser 200 ML 2/3 Kaffeepott Pflanzenöl 1 Päckchen […]

Weiterlesen

Apfelgrütze mit Milchreis

Ihr braucht Euch gar nicht so früh zu freuen und denken, jetzt sind wir mit den Grützen durch. Da habe Ihr aber die Rechnung ohne die Wirtinnen gemacht. Margarete und Emma haben schon Ansprüche an einer Birnengrütze und an einer Kiwigrütze angemeldet. Wer keinen Milchreis mehr sehen kann, kocht sich nur die Apfelgrütze. Zutaten: 1 Kilo Apfel Rosinen nach Geschmack […]

Weiterlesen

Pommes de Bordell – Kartoffelpuffer

Ich habe das bestimmt schon erwähnt, dass meine weibliche Verwandtschaft mütterlicherseits samt und sonders so schlecht gekocht hat, dass ich mit acht Jahren aus reinem Selbsterhaltungstrieb selbst angefangen habe zu kochen. Trotzdem gibt es Kindheitserinnerungen an Gerichte, die einem damals gut geschmeckt haben. Kartoffelpuffer sind so ein Beispiel. Mit dem Wissen von heute weiß ich, dass die Kartoffelpuffer auch nicht […]

Weiterlesen

Jägertopf von der Beinscheibe

Das sind die Zinsen, die man für das Kochen einen Brühe aus Rinderbeinscheiben bekommt. Ich habe das Fleisch aus der Brühe gesammelt und im Kühlschrank gelagert. Irgendwas fällt mir von Sülze bis zu Ravioli immer ein, was ich damit machen kann. Dieses Mal wollte ich aber innerhalb einer Stunde am Tisch sitzen und in der Woche ein klassisches Schmorgericht essen, […]

Weiterlesen
1 356 357 358 359 360 402