Sellerie mit gerösteten Semmelbröseln

Ich weiß, niemand mag Sellerie! Das macht aber gar nichts, weil man den hier mögen lernen kann. Ich reiße mich auch nicht darum und habe bis vor ein paar Jahren gar keinen Sellerie gemocht und gegessen, aber nachdem ich weiß wie wichtig der beim Kochen einer Brühe ist und paniert kann man ihn auch ganz gut ertragen, habe ich mich über den Waldorfsalat, nun zur puren Wahrheit durchprobiert.
Zutaten:
500 Gramm Sellerie
450 Milliliter Brühe (anklicken)
50 Gramm Butter
2 Knoblauchzehen
6 Esslöffel Semmelbrösel
Salz
Pfeffer
Woher kennen die meisten Leute den Sellerie, den sie nicht mögen? Tot gekocht in einer Suppe, oder noch schlimmer süßsauer aus dem Glas? Das sind meine Kindheitserinnerungen, warum ich Sellerie danach so lange nicht mochte. Das trifft es sich doch gut, dass wir uns hier zusammengefunden haben, um Sellerie mögen zu lernen.
500 Gramm Sellerie
Sellerie mit dem Messer, oder mit dem Sparschäler von der Schale befreien
Sellerei in Scheiben schneiden.
Selleriescheiben, in dicke Stifte schneiden.
Die Stifte kann man auch noch einmal halbieren, oder so lassen. Je nachdem was Euch besser zu konsumieren erscheint.
450 Milliliter Brühe erhitzen
Ich nehme meine eigene Brühe, dafür koche ich regelmäßig Vorräte davon ein, aber probiere die vorher noch einmal, ob die genug Salz und / oder Pfeffer hat. Das Endresultat soll ja auch noch irgendwas schmecken. Wenn die Brühe kocht, kommt der Sellerie in die Brühe
Auf niedrige Hitze gehen und 4 Minuten mit Deckel auf dem Topf köcheln lassen
Sellerie mit dem Schaumlöffel aus dem Topf holen, oder durch ein Sieb abgießen. Falls Ihr mit der Flüssigkeit noch irgendwas plant, solltet Ihr sie auffangen. Die schmeckt jetzt noch besser als vorher, weil der Geschmack des Sellerie hinzu gekommen ist. Meine brut trinkt die pur auf ex.
Hier ist der Sellerie, beim Abkühlen
Zwei Knoblauchzehen zerkleinern.
50 Gramm Butter in meinem Wok erhitzen
Knoblauch in den Wok / die Pfanne geben
6 Esslöffel Paniermehl / Semmelbrösel in die Pfanne geben.
Semmelbrösel mit der Butter verrühren, auf mittlere Hitze runtergehen.
Dann sofort den Sellerie in den Wok kippen und drei Minuten alle Zutaten miteinander schwenken.
Wenn die Semmelbrösel dunkler werden, ist alles schön
Der Sellerie ist jetzt noch bissfest und es kommt noch ein wenig Salz und Pfeffer aus der Mühle darüber.
Ein bisschen Grünkraut schadet auch nichts.
Sehr lecker! So lasse ich mir auch Sellerie gefallen. Das hat so gar nichts von dem, was ich seit meiner Kindheit nie mochte. Nicht süßsauer, nicht lappig, nicht dieser fiese Nachgeschmack. Ganz wichtig, Sellerie ist richtig gesund, hat Vitamine, bringt Tinte auf den Füller und knipst den Geist an.
So ist es eine schöne Beilage, oder eine Vorspeise. Wem das immer noch nicht schmeckt, der hat einfach keine Ahnung. So einfach ist das.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Ich mache die Tage mal Sellerie Schnitzel hab es mit Blumenkohl gemacht war auch total lecker??
die mag ich auch. das sind bei mir zuhause aber alles schwierige zutaten 😉