Paprikaschoten aus der Krups cook 4 me

Gefüllte Paprikaschoten sind ein Schmorgericht und deswegen bereite ich die eigentlich am Vortag für den nächsten Tag vor. Bis die erstmal gefüllt und im Bräter sind und dann auch noch durchgegart, da geht schon die eine oder andere Stunde ins Land. Deswegen finde ich es total spannend, sowas in einem Bruchteil der Zeit, mit meiner Krups cook 4 me zu machen, oder falls Ihr sowas nicht habt, geht auch ein simpler Schnellkochtopf. Natürlich merke ich auch, dass es im Slowcooker, oder konventionell geschmort noch ein bisschen voller und tiefer schmeckt, aber als Alternative zu Fertigfutter aus der Truhe, oder zu irgendwas minderwertigem vom Bringdienst, ist das für jeden Wochentag echt gold. Beim Bananen Fred gab es eine Steige Paprika für fünf Euro und das Fleisch gab es beim Handelshof ebenfalls günstig im MHD Verkauf, deswegen entstand die Idee hierfür auch spontan.

Zutaten:
7 Paprikaschoten
1200 Gramm Schweinehack
1 Teelöffel Salz für das Hackfleisch
1/4 Teelöffel Chiliflocken
1 rote Zwiebel
200 Gramm Paniermehl
3 Esslöffel Petersilie
2 Knoblauchzehen
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Eier
60 Milliliter Olivenöl
600 Milliliter passierte Tomaten
2 Esslöffel Basilikum
300 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Salz für die Soße
Beilage:
Reis

Deckel der Paprikaschoten abschneiden und Schoten entkernen. Das Weiße ausschneiden.

Rote Zwiebel abziehen

Zwiebel zerkleinern

Zwiebel in eine Rührschüssel geben

Das ist das Schweinehack

Salz

Chiliflocken

Zwei Knoblauchzehen

Knoblauch pressen

Tomatenmark

Paniermehl

Zwei Eier aufschlagen

Gehackte Petersilie (von hinten)

Alles verkneten

Das ist eine schöne Füllung

Paprikaschoten mit dem Schweinehack füllen

Ich koche ohne Programm, sondern stelle die Zeiten manuell ein.

Aufheizen

Olivenöl

Passierte Tomaten

Salz

Basilikum

Den Boden des Topfes mit gefüllten Paprikaschoten bedecken

Die restlichen Paprikaschoten darüber in den Topf stapeln.

Wasser dazu gießen

Deckel schließen

Timer auf 30 Minuten einstellen.

Dann beginnt das Kochen unter Druck

Dreißig Minuten sind für solche Mengen echt nicht viel Garzeit

Reis mit Salzwasser kochen

Petersilie hacken, hier mal das vordere Ende.

Kinder wie die Zeit vergeht.

Reis ist auch fertig

Petersilie für Optik und Frische

Paprikaschoten sind gar

Reis auf den Teller geben (für den Rest der Familie, ich darf ja nicht)

Für geschmorte Paprikaschoten schmeckt das sehr frisch, weil die Paprika nicht über Stunden gegart wurden. Ich mag die Kombination mit dem Hackfleisch und der Soße sehr.

Sehr fruchtige und gleichzeitig würzige Soße

Die Paprikaschoten lassen sich gut erwärmen. Ich habe die einfach wieder im Druckmodus für eine Minute gekocht, dann waren sie perfekt durchgewärmt. Meine Familie hat überraschend positiv auf das Gericht reagiert. Keiner hat gemeckert, alle haben es gegessen. Den Tag trage ich mir rot im Kalender ein.

Mein trostloser Teller, ohne Sättigungsbeilage. Der Abnehmerfolg gibt auf jeden Fall recht.

Gefüllte Paprikaschoten im Kochroboter, kann man machen. Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.