Weißkohl am Stück in der Krups cook 4 me

Wenn der Hunger groß ist, aber die Auswahl klein, dann probiert man sich auch mal durch Gerichte, die man ohne Ernährungseinschränkungen vielleicht nicht angestrebt hätte. Kohl ist ein Gemüse, von dem ich quasi unbegrenzt essen darf und den mag ich ja auch wirklich. Das habe ich schon mehrfach im Backofen vom Wasser befreit und dann nur mit Butter und grobem Salz gegessen. Das kann man mit einer Zubereitung unter Druck natürlich nicht vergleichen, weil die Reduktion und der Röstgeschmack fehlen. Gegenüber zwei Stunden im Ofen, erscheinen fünfundreißig Minuten Druckgaren im Schnellkochtopf, oder mit der Kochmaschine, aber schon erstrebenswert für die Woche. Umso besser, wenn man dann auch noch so viel essen kann, wie man möchte.

Zutaten:

1 Weißkohl 1,2 Kilogramm
1 Teelöffel grobes Salz
80 Gramm Butter
300 Milliliter Wasser

Grobes Meersalz und Wasser in den Topf und über den Weißkohl geben

Butter

Garzeit auf 35 Minuten einstellen

Nach 35 Minuten, wenn Dampf abgeslassen wurde, sieht der Weißkohl so aus.

Weißkohl aus dem Topf holen. Der ist nicht mehr hart, aber auch nicht komplett durchgeweicht.

Weißkohl auf einem Teller, oder einer Platte absetzen

Die Flüssigkeit aus Butter und Gemüsewasser ist extrem geschmackvoll

Deswegen kommt die Flüssigkeit noch über den Weißkohl

Petersilie schadet dabei auch nicht.

Weißkohl anschneiden

Das schmeckt salzig, butterig und gleichzeitig rund. Weißkohl hat natürliche süße Nuancen, die man jetzt sehr gut rausschmecken kann. Ich mag auch diese klare Definition zwischen den einzelnen Kohlblättern.

Wer bei Kohlenhydraten zuschlagen darf, ist mit Salzkartoffeln, oder Röstkartoffeln gut bedient. Ein ordentliches Stück Fleisch, wie z.B ein Steak ist dazu auch eine gute Wahl. Ich habe mich einfach nur an den Weißkohl gehalten und das was ich nicht heiß essen konnte, weil man irgendwann auch mal satt ist, habe ich am nächsten Tag, über den Tag verteilt kalt gegessen. Davon nimmt man auf jeden Fall ab.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

5 Kommentare

  • haifisch

    So pur kann ich mir das auch gut vorstellen.
    Ich mag Weisskohl fast gar nicht.
    Aber pur, das kann ich mir vorstellen.

  • peter

    Und ich wollte ins Spiel bringen, da in den Kopf eine Höhle bis zum Strunk rein zu schnibbeln und den dann mit lecker gewürztem Hackfleisch zu füllen.
    Fitzelige Arbeit mit dem rauspopeln, aber ich hatte das mir mal mit so nen eher flachen Spitzkohl ausgedacht und es war superlecker.
    War zwar anderer Kohl und dann im Backofen, aber so gekocht wäre die Kombi doch
    bestimmt auch lecker.
    Ich glaube ich teste das mal, auch wenn ich noch nie Kohl so in Wasser gekocht habe,
    aber Kohl in allen Formen, Farben und Zubereitungen geht bei mir immer.
    Hauptsache noch knackig genug für ein geiles Kaugefühl, und das scheint hier schon
    zu sein.

Schreibe einen Kommentar zu haifisch Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert