Schweinefilet medium mit Pilzrahmsoße

Das ist jetzt ein wenig harte Kost für den Mainstreamkonsumenten und eine gute Gelegenheit für alle Trichinenphobiker ein Referat darüber zu halten, wieso man Schweinefleisch nur komplett totgebraten konsumieren sollte. In den letzten Jahren hat es sich trotzdem immer mehr durchgesetzt, auch beim Schweinefilet nur bis zur Stufe medium zu garen, weil es dann noch zarter ist.  Zutaten: 1 Kilo […]

Weiterlesen

Schnitzel vom Aktivstallschwein – saugeil!

Das ist ein richtiger Feiertag für Fleischesser. Schnitzel aus der Oberschale vom Aktivstallschwein. Das sind Schweine, die nicht den ganzen Tag auf der Stelle liegen müssen, sondern sich frei in einem großen Stall bewegen können. Das merkt man dem Fleisch auch an, denn es ist deutlich zarter, als konventionelles Fleisch, hat mehr Muskeln und man wird davon schneller satt, weil […]

Weiterlesen

Salat mit mariniertem Schnitzel vom Aktivstallschwein

Das ist so lecker, wie es schnell geht. Eigentlich wollte ich gleich nach meiner Ankunft von der Arbeit mit meinen beiden “älteren” Töchtern laufen gehen. Da hatten wir aber die Rechnung ohne die Mutti gemacht. Die saß da nämlich mit knurrenden Magen und hat gesagt, nee bevor Ihr laufen geht, will ich etwas zu essen haben. Macht ja nichts… Zutaten: […]

Weiterlesen

Schweinebauch mit Honig, Limettenkartoffeln und Quark

Einfaches Essen für die Woche und das kleine Budget. Schweinebauch mit Honig, sowie Limettenkartoffeln mit Kräuterquark. Da meckern auch die Kinder nicht rum. Zutaten: 1,5 Kilo Schweinebauch ohne Knochen Salz Pfeffer oder Chiliflocken 2 Esslöffel Honig Limettenkartoffeln (anklicken) Kräuterquark (anklicken) Das “schlimmste” am Schweinebauch ist ja das Fett. Da habe ich mit meinen Kindern aber die Sprachregelung gefunden, dass das […]

Weiterlesen

Hackbraten à la Puszta

Ich liege bei meinen kulinarischen Erfahrungen oft irgendwo zwischen Banause und Chauvinist. Früher hätte ich am liebsten den ganzen Tag nur Filet gegessen, aber seit mein Leben kein Ponyhof mehr ist, darf das Essen auch gerne eine Spur deftiger sein. Deswegen habe ich mir hier einen Hackbraten á la Puszta ausgedacht.  Zutaten für 4 Personen: 1 Kilo Schweinehack (oder halb […]

Weiterlesen

Frikadellen für das Zuckertütenfest

Hier wird es gerade ernst, denn die zweite Tochter kommt in die Schule. Heute war Zuckertütenfest und dann bringen alle Eltern, deren Kinder im Herbst zur Schule kommen, Kuchen, Salate und Frikadellen mit.  Zutaten: 2 Kilo Schweinehack 2 Zwiebeln 4 Knoblauchzehen 1 Handvoll getrocknete Tomaten 1 Bund Petersilie 1 Schuss Olivenöl 1 Tube Tomatenmark 200 Milliliter Paniermehl 3 Eier Salz […]

Weiterlesen

Entbeintes Eisbein – sommerliche Brotzeit

Ich stelle im Moment extrem an mir fest, dass ich nach der Arbeit platt wie eine Flunder bin und je länger meine Saison dauert, desto schlimmer wird es. Deswegen muss es trotzdem etwas zu essen geben und ich mache da auch keine Abstriche bei frisch zubereitet, aber versuche einfach nur den Herd für mich arbeiten zu lassen, ohne dass ich […]

Weiterlesen

Spareribs mit Honigsenfmarinade

Hier gibt es Spareribs in zwei verschiedenen Zubereitungsvarianten. Für die Kinder waren sie im Bräter im Backofen und für die Elternvariante, habe ich sie in Backpapier im Ofen gegart. Bilder von beiden Versionen findet Ihr hier im Beitrag.  Zutaten für 4 Personen: 3 Kilo Schälrippen vom Schwein 3 Esslöffel Biersenf (anklicken) 3 Esslöffel Honig 1 Schuss Pflanzenöl Salz Pfeffer Zucker […]

Weiterlesen

Spareribs mit Barbecuesoße

Die Rippen hatte ich eigentlich für mich alleine gekauft, denn ich war Pfingsten alleine zuhause und habe dementsprechend nicht solche Mengen eingekauft, als wenn meine halbe Fußballmannschaft am Tisch sitzt.  Samstag bekam ich dann die Anfrage einer Dame aus dem Vegetarierforum, die zufällig in der Stadt war, ob ich nicht für sie kochen möchte, weil das bei mir eine gute […]

Weiterlesen

Hackfleischrollen aus Hackepeter mit Gouda – für Grill oder Pfanne

Das ist bei uns zuhause sowohl für die Woche, als auch am Samstag Abend. In der Woche komme ich immer erst nach 19 Uhr nach Hause und sowas esse ich dann mit meiner Frau, und koche es schon für den nächsten Abend für die Kinder vor, oder eben am Samstag für alle. Da arbeite ich bis nachmittags, gehe dann bis […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 13