Hamburger mit Dinkelbuns

“Gesunde Hamburger” klingen komisch, aber zumindest stimmt hier die Richtung. Buns aus Dinkel. selbst gemachte Mayonnaise, selbst gemachte scharfe Soße ohne Zucker, selbst gemachte Pommes aus rotschaligen Kartoffeln und der Rest sind Zeit und Liebe für ein extrem sauberes Ergebnis Zutaten: Burgerbuns aus Dunkelmehl (anklicken)Mayonnaise (anklicken)Scharfe Soße ohne Zucker (anklicken)Pommes aus rotschaligen Kartoffeln (anklicken)BlattsalatTomatenSalatgurkeRote Zwiebeln1,1 Kilo gesalzenes Rinderhack Mit den […]

Weiterlesen

Zwiebelsuppe aus der Krups cook 4 me

Ich hatte solche Lust auf Zwiebelsuppe. Das kann man sich normalerweise nicht so spontan einfallen lassen, aber ich habe ja meine Höllenmaschine den Krups cook 4 me. Da kann man innerhalb von 20 Minuten eine Zweibelsuppe kochen, wenn man mit Druck kocht, also dem Prinzip eines Schnellkochtopfes. Sonst sitze ich daran immer ein paar Stunden und deswegen ist das eine […]

Weiterlesen

Expo 2025 vom Handelshof / Edeka Foodservice

Heute war in Bremen eine Messe für Massenverpflegung, ausgerichtet vom Handelshof, bzw Edeka Foodservice. Die ist jedes Jahr irgendwo anders und deswegen habe ich die Gelegenheit genutzt. Ich hatte im Markt in Cuxhaven schon vor Wochen die Flyer gesehen und es klang für mich spannend, denn da konnte man auch sein Hackfleischabitur machen (Sicherheitsbelehrung über Hygiene in der lebensmittelverarbeitenden Branche), […]

Weiterlesen

Teigfladen aus Vollkornmehl

Plötzlich darf man 75 % seiner täglichen Ernährung nicht mehr essen und dann steht man da mit seinem Talent, ohne helles Weizenmehl, Zucker, Nudeln, Reis, Kartoffeln, Toastbrot und und und. Ich habe das als Aufforderung genommen das Beste daraus zu machen und mich nicht weiter zu ärgern. Der positive Nebeneffekt ist ja, dass man für alle sichtbar abnimmt und man […]

Weiterlesen

Gemüsenudeln mit Tomatensoße

Richtige Nudeln “darf” ich auch nicht mehr essen. Deswegen habe ich mich an “Nudeln” aus Gemüse gewagt. An diversen Zoodlemachern habe ich mir als Linkshänder die Finger gebrochen, deswegen habe ich das am Ende einfach nur gerade mit dem Sparschäler runtergeschält. Geht auch gut. Ich nehme Euch mit auf die kohlenhydratearme Reise zur Bikinifigur. Ich bin froh, dass ich von […]

Weiterlesen

Burger Buns aus Dinkelmehl

Ich wusste dass ich kein Weißmehl nehmen sollte, deswegen habe ich Dinkelmehl genommen. Mittlerweile weiß ich, dass das geschmacklich gut ist, aber keinen positiven Einfluss auf meinen Blutzuckergehalt hat. Also nehmt es als leckere Alternative zu reinen Weizenmehlbuns, denn da hat man mehr im Mund und Dinkel hat auch mehr Geschmack. Ich werde zur gegebenen Zeit sicherlich auch mal Vollkornbuns […]

Weiterlesen

Pommes séchoirée aus rotschaligen Kartoffeln

Diese Pommes frites sind nicht frittiert, sondern gefönt und deswegen heißen sie folgerichtig Pommes séchoirée aus der Heißluftfriseuse. Das alleine ist noch kein Grund für einen neuen Betrag, über diese gängige Kartoffelbeilage, sondern die Verwendung von rotschaligen Kartoffeln. Bei Kartoffeln ist es wie bei Frauen, da kennt man nicht alle, wenn man eine kennt und aus wer einmal leckt, der […]

Weiterlesen

Nuss-Schokocreme ohne Zucker – mit Stevia

Wenn man keinen Zucker, keine Kohlenhydrate, kein blankes Weizenmehl zu sich nehmen soll, dann ist das ziemlich hart, weil man sich das meistens damit eingehandelt hat, weil man vorher zu viel davon hatte und sich anschließend auf die harte Tour entwöhnen muss. Es ist aber nicht das Ende und man kann sich zum Beispiel leckere Nusscreme selbst herstellen. Zutaten: 200 […]

Weiterlesen

Japanisch essen – Katsu und Salat

Ich habe von japanischem Essen nicht viel Ahnung, aber kann es grundsätzlich so umschreiben, dass die eine Hälfte in Fischsoße und Dashi mit Fisch badet und die Hälfte die mir gefällt, aus einfachen Salaten und leckeren Schnitzeln besteht, die sich Katsu nennen. Dazu gibt es würzige Soßen und Reis und meine Familie hat das spontan geliebt und könnte das wohl […]

Weiterlesen

Maiskolben aus der Heißluftfritteuse

Ich stehe total auf Maiskolben und hatte sechzehn Kilo davon zu verarbeiten. Jetzt sind es keine fünf Kilo mehr, ich darf aber die aber auch nicht mehr so richtig Mail essen, weil der Mais so einen hohen Zuckergehalt hat. Das ist in dem Zusammenhang auch egal, weil hier immer mindestens fünf andere am Tisch sitzen, die auch satt werden sollen. […]

Weiterlesen
1 2 3