Pizza aus Weizenvollkornmehl

Alt zu werden ist echt nichts und wenn man dann auch noch so nach und nach in diese ganzen Gebrechen hinein rutscht, dann ist es tatsächlich an der Zeit, um da gegenzusteuern. Zum Bluthochdruck 2019 habe ich ja nichts gesagt und deswegen mit dem Rauchen aufgehört, ohne dass das einen Fatz Blutdruck weniger gebracht hätte. Da wo ich sonst eine Zigarette geraucht hätte, habe ich dann irgendwas mit Zucker zu mir genommen und so habe ich erst an Leibesfülle zugenommen und dann wurde ein erhöhter Blutzuckerspiegel festgestellt. Zeit für Veränderungen. Deswegen gibt es bei mir schon seit drei Monaten keinen Zucker, kein Weißmehl, keinen Reis, keine Kartoffeln mehr. Alles nur noch in kleinen Mengen, weil ich für die Familie koche und es zumindest zur Kontrolle probieren muss. Generell esse ich viel Fleisch und viel Gemüse, aber ich mochte schon immer gerne Pizza und deswegen habe ich auch die Alternative mit Weizenvollkornmehl ausprobiert. Die zeige ich Euch hier, zum Zeichen dass es erst zuende ist, wenn sich der Sargdeckel über einem verschließt. Davor muss man immer den Spagat zwischen liebgewonnenen Gewohnheiten und im Leben etwas dazulernen machen.

Zutaten:
1 Kilo Weizenvollkornmehl
1 Tüte Trockenhefe 7 Gramm
1 Esslöffel Salz
650 Milliliter kaltes Wasser
4 Esslöffel Öl zum Ruhen

Mehl in eine Rührschüssel geben, 1 Esslöffel Salz

Kaltes Wasser und eine kleine Tüte Trockenhefe

Teig zehn Minuten kneten, bis er glatt ist, um sich die Zutaten gut miteinander vermischt haben.


Die Teigkugel mit Rapsöl, oder Olivenöl einölen und dann den Teig am besten einen Tag reifen lassen, oder zumindest bis sich der Teig in der Schale verdoppelt hat.

Hier hat das Teig sich locker verdoppelt. Gegen normales Weizenmehl ist er griffiger und ein bisschen trockener, weil das Vollkornmehl das Wasser mehr bindet.

Arbeitsfläche bemehlen und den Teig auf dem Brett in Pizzaform ausrollen

Teig auf ein Backblech umziehen

Teig ist auf dem Pizzablech gelandet.

Eine schnelle Pizzasoße aus 3 frischen Tomaten, einer Knoblauchzehe, 1/2 Teelöffel Salz, einer Prise Chiliflocken, einem Esslöffel Oregano und 30 Millilitern Olivenöl. Einfach frisch mit dem Pürierstab, oder einem ESGE Zauberstab zerkleinern und vermischen.

Soße auf der Pizza verteilen

Mit Mozzarella bestreuen

Pizzasalami für die Pizza Salami.

Pizza in der richtigen Reihenfolge mit Soße, Käse und erst dann Salami belegen. Backofen auf 280 Grad Umluft einstellen

Pizza in 12 Minuten im Ofen knusprig braun backen. Ja nach Ofen können das bei Euch auch nur 10 Minuten, oder auch 15 Minuten sein. Bitte beim ersten Mal im Auge behalten.

Da kommt die Pizza schon wieder aus dem Ofen

Pizza in Tortenstücke schneiden

Die Pizza schmeckt sehr gut, weil die Zutaten mit Liebe verarbeitet wurden. Sie ist schön kross und es gibt nichts zu meckern. Meine Familie hat die diversen Pizzen, die ich davon gebacken habe, klaglos gegessen und niemand hat gemeckert.

Da ich der Hauptgrund für die Pizza mit dem Weizenvollkornteig bin, sehe ich allerdings überhaupt keinen Grund dafür, damit meine ganze Familie zu verhaften. Das schmeckt gut und die Pizza ist o.k, aber sie ist nur ein zweiter Preis, wenn man eine reguläre Pizza aus 00 Mehl kennt, oder aus irgendeinem Hausfrauen Weizenmehl. Weil niemand anderes bei uns Probleme mit dem Blutzucker, oder dem Körpergewicht hat, werde ich auch in Zukunft für die Familie weiterhin Pizza mit “normalem” Mehl backen und ich mich dann entweder so bescheiden, dass ich nur ganz wenig Pizza esse, oder mir separat so einen Vollkornteig nur für mich reifen lassen. Generell einfach viel weniger Teigprodukte konsumieren und mehr Eiweiß zu sich nehmen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und einen guten Appetit.
Wenn die Pizza schmeckt, dann ist das für die Familie doch auch von Vorteil mit dem Vollkornmehl, damit die gar nicht erst so fiese Krankheiten kriegen. Zu viel Weißmehl ist ja bekanntlich nicht das gesündeste. Also ich würde deine Vollkorn-Pizza jedenfalls gerne essen 😉
Und warum eigentlich kommt der Käse vor der Salami drauf? 🤔 Hab ich anscheinend immer falsch gemacht…
Ich finde den Teig aus Weißmehl tausendmal leckerer und luftiger und bissiger. In Italien ist die Reihenfolge beim Belegen so. Daran erkennt man immer wenn Türken, Inder und andere Asiaten Pizza belegen, dass sie die Reihenfolge falsch wählen und alles unter einer Tonne Käse begraben
… weil sonst die Salami nie knusprig wird…