Blumenkohl in Butter aus dem Ofen

Die echten Granden erkenne ich immer daran, dass sie ihr ganzes Gemüse in Apothekermengen aus der Tiefkühltruhe holen, mit Fondor verwürzen und solche dressierten Äffchensätze aufsagen, in denen immer drin vorkommt, dass gefrorenes Gemüse mehr Vitamine hat, als frisches Gemüse, wenn es nicht frisch vom Feld kommt. Das ist total ahnungslos, weil es reicht, dazu einfach nur grobes Salz und Pfeffer und an guten Tagen vielleicht noch Muskat darüber zu streuen. Der Aufwand beträgt mit enfernen der Blätter und rein in einer Ofenform keine fünf Minuten. Der Rest ist nur noch Zeit im Backofen, gerne auch zusammen mit anderen Gemüsen, die vor der Kühltruhe gerettet wurden. Niemand schmeckt Vitamine, aber jeder merkt wenn der Biss scheiße ist.

Zutaten:

300 Gramm Blumenkohl
2 Prisen gribes Salz
1 Prise Muskatnuss
Pfeffer aus der Mühle
50 Gramm gute Butter

Alle Zutaten sind in der kleinen Ofenform. Mehr ginge immer, aber ich braucht nicht mehr Blumenkohl, weil immer mindestens drei andere am Tischen keinen Blumenkohl mögen. Das ist kein Grund, um dann keinen zu machen, sondern man nimmt eben nur weniger.Blattwerk entfernen, Muskatnuss reiben, grobes Salz, Pfeffer aus der Mühle und ordentlich Butter darüber am Stück verteilen. Backofen auf Umluft 180 Grad einstellen und den Blumenkohl um die 40 Minuten garen.

Wer ihn lieber bissfest mag, nimmt 30 Minuten. Hier liegr der Blumenkohl zusammen mit Mais und Butter, sowie Porree, Roscoffzwiebeln und gestockten Kartoffeln im Ofen. Das alleine macht schon satt, hier sind es nur leckere Beilagen

Hier kommt der Blumenkohl zurück aus dem Ofen. Ob man den sogar mit leichten Röstaromen mag, muss man selbst wissen. Wenn man die Butter aus der Schale darüber löffelt, schmeckt es jedenfall traumhaft gut.

Hier ein Blick auf den Tisch mit mit ganz viel nichts zu essen.

Blumenkohl in Butter aus dem Ofen, mit lauter anderem gebutterten Gemüse, als willfährig gute Gesellschaft zu Secreto vom Iberico.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit. Nach Diktat verreist.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert