Weiß gelesene Zigeuner*innensoße mit überbackenem Schweinefilet*innen

Ich liebe die deutsche Sprache, aber manchmal ist es so anstrengend sich diesen holperig woken Geisteswissenschaftlerinnenscheiß anzuhören, bei dem sich dann wieder keiner benachteiligt und alle angesprochen fühlen sollen. Hier ereilte es die helle Balkansoße, die nur aus gelben Paprikaschot*innen hergestellt wurde, damit sie weiß gelesen werden kann, was nicht mehr bedeutet als dass es auch sein könnte, dass die gelbe Paprika sich eigentlich eher wie eine grüne, oder rote fühlen könnte. Dieses Rezept ist auf der einen Seite eine Restevertung, die man aber auch geplant vorbereiten kann, wenn man am Vortag gleich mehr zubereitet als man eigentlich braucht. Das fühlt sich aber wie extra dafür gemacht an und null wie eine Weiterverwendung. Wie jedes schlimme Machwerk wird es anschließend unter einer halben Tonne Käse begraben, den ich wie das Schweinefilet auch beim Handelshof im MHD Verkauf bekommen habe.

Zutaten:

9-12 mit geröstetem Maismehl panierte Schweinefilets
150 Gramm Cheddar
350 Gramm Minitomaten
Soße nach Art der Rotationseuropäer (anklicken)
stattdessen aus:
6 gelben Paprika
2 Gemüsezwiebeln Zwiebeln
1 Topf Sahne 200 Gramm

Neun paniere Schweinefilets vom Vortag in eine Ofenform legen

Cheddar im MHD Verkauf

Halbierte Minitomaten für die Kartoffelbeilage

Die hell gelesene Zigeuner*innensoße kocht im Topf ein. Wie das geht sagt Euch mein Rezept in rot und grün

Schweinefilets mit der Soße bedecken

Mit Cheddar bestreuen

Ab in den Ofen bei 200 Grad Umluft für 20 Minuten

Zack schon fertig, noch ein bisschen Petersilie darauf verstreuen

Dann wird serviert

Begleitet wird das Schweinefilet von bekästen smashed Potatoes, die zeitweilig auch parallel miteinander im Ofen garen

Gönnt Euch

Ein echter Exzess für Käs*innenliebhabende, oder so ähnlich. knusprig cremige Kartoffeln aus dem Ofen, mit einer weiß gelesenen Zigeuner*innensoße und dem Todfeind jedes Österreichers, einem panierten Schweinefilet unter Soße und Käse begraben. Noch jemand ein bisschen Riechsalz vor den Bildschirmen?

Sehr lecker, sehr rund und sehr voll und der beste Kitt für Leib und Seele in bunten Zeiten. Hier könnt Ihr Euch hemmungslos wohlfühlen.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert