Bolognese aus Linsen – mit ohne Fleisch

Die Soße würde mir noch besser schmecken, wenn sie einen anderen Namen hätte. Ragu alla Bolognese hat ein festgelegtes Rezept bei der Handelskammer von Bologna und den Dummheitsgrad anderer Menschen, kann man immer sehr gut daran erkennen, wie sehr sie darauf bestehen, dass das jeder selbst bestimmen kann, was er in seine Bolognese packen kann. Kann er / sie eben […]

Weiterlesen

Gemüsereis

Den Reis könnt Ihr schon aufsetzen, wenn Ihr das Rezept lest, aber spätestens, wenn Ihr anfangt das Gemüse zu schneiden. Gemüsereis ist sehr beliebt bei meiner Frau, wenn sie ein schnelles Essen haben möchte. Meine Kinder tun sich damit immer noch ein bisschen schwer, aber der Widerstand bröckelt schon sichtbar. Ich sage mal, zwei von vieren essen den Gemüsereis jetzt […]

Weiterlesen

Pastrami aus Rindernacken

Das ist eines der besten Gerichte das ich kenne, immer noch und immer wieder. Ohne nachzuschauen, bin ich mir sicher, dass ich das über Pastrami auch vorher schon mal geschrieben habe. Ist wirklich eines der großartigsten Gerichte mit Fleisch, weil es so gut schmeckt, so zart ist und komplett alle Sinne anspricht, außer das Sättigungsgefühl. Davon möchte man immer nur […]

Weiterlesen

Marinierter Blumenkohl nach spanischem Rezept

Ich bin im Moment in Sachen spanische Tapas unterwegs. Ich bin dazu gekommen, weil meine Frau zu den Feiertagen die türkischen Rezepte nicht haben wollte und mir war vorher schon bei meiner Mutter ein Buch mit spanischen Tapas in die Hände gefallen. Der Plan war das Essen am Heiligabend ein bisschen zu entzerrten, keine Bockwürste und Kartoffelsalat und nicht in […]

Weiterlesen

Wirsingrouladen mit Rinderhack alla Südosteuropa

Solche in Wirsing eingewickelten Köstlichkeiten bekommt man in ganz Südosteuropa, also was man so ab Hannover aufwärts Balkan nennt und natürlich in der Türkei, oder dem arabischen Mittel- und Schwarzmeerraum.  Die Füllung könnte vegetarisch sein, oder beim Fleisch varieren, also in Ungarn, Rumänien, Bulgarien auch vom Schwein, aber dann in der Türkei und umzu eher mit Lamm, oder Rinderhack sein. […]

Weiterlesen

Pide mit Rinderhack

Ich stehe total auf Pide. Wenn man Pide jemandem beschreiben sollte, der das Gericht noch nie gegessen hat, würde man höchstwahrscheinlich in die Falle tappen und es wie eine Pizza beschreiben, aber das stimmt natürlich überhaupt nicht, weil der Teig weder Öl enthält und am Ende wird auch nicht alles mit einem leicht schmelzenden Käse überbacken wird. Das ist extrem […]

Weiterlesen

Schweinerücken mit Herbstgemüse und Ofenkartoffeln

Das ist für mich ein typisches Samstagsessen, wenn ich nach der Arbeit einkaufen war und dann mit der Familie Abendessen möchte. Das passt auch für einen Sonntag und lebt von der guten Zubereitung, weil es alles keine Höchstschwierigkeiten sind, aber mit Liebe schmeckt alles noch einmal so gut. Ich habe mich beim Gemüse an die Saison gehalten und das finde […]

Weiterlesen

Mairüben paniert mit allem Schisslaweng

Ich war sechs Wochen krank, weil ich plötzlich Bluthochdruck hatte und deswegen habe ich an den Stellschrauben gedreht. Noch mehr joggen, vom Rauchen auf Dampfe ohne Nikotin umgestiegen und ich versuche auch noch mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen. Hier kommt ein tolles Rezept, das einen gar nicht erst darüber nachdenken lässt, ob es einem schmeckt ohne Fleisch, oder […]

Weiterlesen

Frittierte Zichorie – Bitter ist das neue Lustig

Das ist Essen für fortgeschrittene Genießer. Wenn man das seinen Kindern zum Probieren gibt. kann man sich wunderbare Gesichter anschauen, darf aber nicht erwarten, dass es einem Kind schmeckt. Um das zu mögen, darf man bei Campari nicht weglaufen, Grapefruit, oder Chicoree mögen und wie in diesem Fall einfach Lust auf einen leckeren  Kulturschock haben. Zutaten: 1 Bund Zichorie 1 […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 57