Pulled turkey aus dem Ofen und vom Herd

Meine älteste Tochter Schnekerliese hat regelmäßig eine Freundin aus Berlin zu Besuch, die kein Schweinefleisch essen möchte. Ich würde es einfacher finden, wenn sie Veganerin wäre. Deswegen achte ich dann beim Einkaufen natürlich darauf, dass ich nichts vom Schwein kaufe, um Diskussionen zu vermeiden. So ist mir beim Streifzug durch den Handelshof dieses Paket mit 2,3 Kilo Putenoberkeule ohne Knochen, […]

Weiterlesen

Joghurtdipp mit Spitzpaprika

Wir nähern uns langsam dem Ende meiner Joghurtdippreihe, aber ein paar habe ich noch für Euch. Ich mag sowas, wenn man nicht viel machen muss und es viel teurer wirkt, als es eigentlich hinsichtlich Mühe, Kosten und Aufwand ist. Das ist natürlich deutlich besser als umgekehrt, wenn man sich den Arsch abkocht und am Ende fragen sich alles was das […]

Weiterlesen

Geschmorter Weißkohl, fast ohne Fleisch

Hier kommt ein Gericht, das am besten schmeckt, wenn es draußen kalt ist. Geschmorten Weißkohl könnte ich jeden Tag essen. Das habe ich bei mir zuhause leider exklusiv, aber das macht nichts, denn da ist alles drin was der Gesundheit dient. Vitamin C, viel Geschmack und ganz viel Wohlfühlgefühl, das sowohl vom Aroma, als auch von der Haptik kommt, wenn […]

Weiterlesen

Risotto mit Spitzpaprika

Ich hatte kurz vor dem Jahresende Hochzeitstag und meiner Frau kann man mit einem Risotto immer eine Freude machen. Das kann man als Vorspeise, Beilage, oder als Hauptgericht essen. Selbst wenn man lieber irgendwas mit Fleisch isst, ist also noch nichts verloren. Vegetarisch kann ich es nicht nennen, weil entweder die Brühe nach Wahl mit Fleisch sein könnte, dann liegt […]

Weiterlesen

Bratreis mit doppelt gegartem Schweinebauch in Teriyakisoße

Das ist drei Sterne Resteverwertung, ohne dass es sich wie ein Rest anfühlt, Das ist eher Veredelung, weil Rest hört sich immer so an, als wenn man das nur so gnadenmäßig getan hätte, damit man es nicht wegwerden muss. Hierfür muss man stattdessen schon im Vorfeld mehr kochen, damit man an dieser Stelle daraus einen Mehrwert zaubern kann. Den Unterschied […]

Weiterlesen

Schweinebauch aus der HLF, in einer Stunde und zehn Minuten

Ich lasse mich gerade regelmäßig von irgendwelchen unkundigen Deppen anwichsen, wenn sie meine Kochkunst schmalern möchten, dass ich immer wieder Rezepte mit der Heißluftfritteuse zeige. Die haben aber den Sinn meines Blogs nicht verstanden. Ich möchte Schwellenängste nehmen, dass man keine große Ausstattung braucht,, um ganz tolle Gerichte zu zaubern. Reich muss man auch nicht sein, nur einfach Bock haben […]

Weiterlesen

Vegetarische Schnitzelsemmel nach Stevan Paul

Na, wer schnappt schon nach Luft, dass man diese vegetarische Köstlichkeit trotzdem Schnitzel nennt? Das ist total fleischig und richtig lecker, obwohl das Schnitzel aus Aubergine gemacht ist. Die Brötchen sind selbst gebacken, die grüne Soße selbst gerührt und der Gurkensalat aus zweierlei Gurken rundet das Bild dann noch zusätzlich ab. Ich finde dieses Rezept aus Stevan Pauls Buch “Green […]

Weiterlesen

Chili nach Teutonenart

Ja, ich weiß das alles schon. Richtiges Chili ist ohne Paprika und ohne Mais und maximal mit Bohnen. Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt, mit viel Regen und Sturm, hatte ich einfach Lust auf ein wärmendes Gericht, dem es natürlich nicht untersagt war, dabei auch noch gut zu schmecken und nostalgische Erinnerungen zu wecken. Irgendwann in den Endachtzigern und auch […]

Weiterlesen

Maishähnchen alla mexikana

Lecker essen in der Woche. Das ist so wichtig, weil man auch nicht in den schlechtesten Klamotten auf ein Date geht, oder nicht das schlechteste Benzin in sein Auto tankt, wenn man irgendwo gut ankommen will. Ein ordentliches Gericht, bei uns immer abends, ist quasi mein Versöhnungsangebot an den Tag, egal wie der vorher gelaufen ist und um wieder Energie […]

Weiterlesen

Polnischer Blumenkohl

Mit polnischem Blumenkohl kann man mich immer kriegen. Den finde ich sehr lecker und sogar Teile meiner Kinderschar kann man damit locken. Ein Grund mehr, um den Euch ein bisschen näher zu bringen. Meistens sehe ich bei anderen im Netz Blumenkohlröschen aus der Tiefkühlung. Lasst den Scheiß und probiert im Vergleich mal ungefrorenen Blumenkohl. Das schmeckt wirklich anders und macht […]

Weiterlesen
1 3 4 5 6 7 69